Suche
Person:
Christa Keller (Weiterer Name), Krista Keller-Di Cerami (Weiterer Name)
Darsteller
*16.04.1931 Hindenburg O.S., Schlesien (heute Zabrze, Polen) †08.10.1988 München
… … Krista Keller-Di Cerami (Weiterer Name) … Hindenburg O.S., Schlesien (heute Zabrze, Polen) … Keller … Rose Bernd … …
Person:
Drehbuch
*11.06.1925 Newport News, Virginia, USA †01.11.2006 Martha's Vineyard, Massachusetts, USA
… Newport News, Virginia, USA … Styron … Sophie's Choice … William Styron …
Person:
John Phillips Marquand (Weiterer Name)
Drehbuch
*10.11.1893 Wilmington, Delaware, USA †16.07.1960 Newburyport (Kent's Island), Massachusetts, USA
… … Think Fast, Mr. Moto … Mysterious Mr. Moto … Mr. Moto's Gamble … Mr. Moto Takes a Chance … Thank You, Mr. Moto … Mr. Moto's Last Warning … Mr. Moto Takes a Vacation … Mr. Moto in …
Person:
John Lincoln Freund (Geburtsname)
Darsteller
*29.01.1918 Penn s Grove, New Jersey, USA †01.04.2010 Santa Ynez, Kalifornien, USA
… John Lincoln Freund (Geburtsname) … Penn s Grove, New Jersey, USA … Forsythe … Derby Fever USA … Il …
Person:
Darsteller
*17.09.1938 Silver City, New Mexico, USA †01.12.2008 Martha's Vineyard, Massachusetts, USA
Person:
Irene Isabella Margarethe Paulina Caecilia Freiin von Meyendorf (Geburtsname)
Darsteller
*06.06.1916 Reval, Russland (heute Tallinn, Estland) †28.09.2001 King's Somborne, England, Großbritannien
… Botschafterin … 1 x 1 der Ehe … Der Apfel ist ab … Das gab's nur einmal … Verräter … Epilog … Bildnis einer Unbekannten …
Person:
Drehbuch
*27.05.1894 Saint Mary's County, Maryland, USA †10.01.1961 New York City, New York, USA
… Saint Mary's County, Maryland, USA … Hammett … The Maltese Falcon … …
Person:
Darsteller, Drehbuch
… auftritt. Außerdem ist er in zwei Filmen Klaus Wyborny s zu sehen. In Harald Bergmann s "Brinkmanns Zorn" (2006) stellt Rhode den Dichter Rolf …
Person:
Siegfried Albert Steiner (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produktionsleitung
*31.10.1906 Basel, Schweiz †21.03.1988 München
… Lindtberg ). Danach u.a. in Lindtbergs, Edmund Heuberger s und Max Haufler s wichtigsten Schweizerfilmen. 1941 auch Regisseur und … Welterfolg "Die letzte Chance", in Fred Zinnemann s "Die Gezeichneten" und in Gustav Ucicky s "Nach dem Sturm". …
Person:
Regie, Drehbuch
*1956 Stockholm, Schweden
… Guldbagge Award für das Drehbuch zu der Komödie "Yrrol" (S 1994). Dalles Thriller-Komödie "Skenbart – en film om tåg" ("Verschwörung im Berlin-Express", S 2003), über eine Reihe skurriler Gestalten, deren Wege sich … internationalen Koproduktion "An Enemy To Die For" (D/NO/S) erneut eine Regiearbeit vor. Der Thriller über eine Gruppe …
Person:
Regie
*1984 Utrecht, Niederlande
… wurde. Auch sein Kurzfilm "Koningsdag" ("King’s Day") gewann zahlreiche Preise. 2016 drehte er die TV-Serie "Alleen op de wereld" ("Remi, Nobody’s Boy"), die auf dem Roman "Sans famille" von Hector Malot …
Person:
Darsteller
*18.12.1991 Herford
… die Rolle des Bruce Darnell, bekannt aus TV-Show "Germany’s Next Topmodel". Nach dem Abitur absolvierte Njie von 2013 … Brunner. 2020 nahm er an der 13. Staffel der TV-Show "Let's Dance" teil und belegte mit seiner Tanzpartnerin Kathrin … Hauptrolle von Simon Verhoevens Kinofilm "Girl You Know It's True" besetzt, einer Komödie über den Aufstieg und Fall des …
Person:
Arnold Korff-Kirsch (Geburtsname)
Darsteller
*02.08.1870 Wien, Österreich-Ungarn (heute Österreich) †02.06.1944 New York City, New York, USA
… deutschen Films und spielte unter anderem in F.W. Murnau s "Phantom" (1922) und Joe May s "Tragödie der Liebe" (1923) tragende Rollen. Zu seinen … zählt der Part des alten Grafen Osdorff in G.W. Pabst s Melodram "Tagebuch einer Verlorenen" (1929). Anfang der …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent
*25.12.1930 Ortelsburg, Ostpreußen (heute Szczytno, Polen) †30.05.1998 Berlin
… Dokumentarfilmern der DDR. 1969 gründen sie mit "H&S" sogar ihr eigenes Dokumentarfilm-Studio (für … Verbandes der Film- und Fernsehschaffenden hält: Das "H&S"-Studio wird aufgelöst und in die DEFA integriert, man … und ihre Filme erneut unter ihrem Signet "Werkstatt H&S" veröffentlichen. Bis zur Auflösung der "H&S"-Film im Jahr …
Person:
Darsteller
*14.01.1955 Hamburg †30.12.2019 Hamburg
… "Noch drei Minuten bis Himmelfahrt", 1988), "Und wenn’s nicht klappt, dann machen’s wir’s noch mal" (1990), "Superstau" (1991), "Land in Sicht" …
Person:
Darsteller
*27.03.1981 Rüdersdorf bei Berlin
… März 1981 geborene Tobias Schenke in "Knocking on Heaven's Door". Darauf folgten "Das merkwürdige Verhalten … , Susanne Bormann und Camilla Renschke in Friedemann Fromm s Drama "Schlaraffenland" (1999). Einen hohen Bekannheitsgrad … tragen" (2002): Hier spielte er, unter der Regie von Kai S. Pieck , den pädophilen Serienmörder Jürgen Bartsch. Neben …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch
*23.09.1976 Teheran, Iran
… an seinem nächsten Dokumentarfilm begonnen: "No Land's Song" (DE/FR) schildert den Versuch der in Teheran lebenden … verboten ist. Nach dreijähriger Arbeit wurde "No Land's Song" im Herbst 2014 beim Internationalen Filmfestival … Filmfest Osnabrück 2015. Im März 2016 startete "No Land's Song" regulär in den deutschen Kinos. … Teheran, Iran … …
Person:
Kamera, Bauten
*09.03.1958 Möllbrücke, Österreich
… wir kommen" (1999), "Nacktschnecken" (2002), "Workingman's Death" (2005; Deutscher Filmpreis 2007) und "Contact High" … auf dem Festival Diagonale für seine Arbeit an "Workingman's Death" den Kamerapreis bekommen hat, wird Wolfgang Thaler … Michael Glawogger zusammen: Beim Dokumentarfilm "Whore"s Glory" (2011) über das Thema Prostitution. … Möllbrücke, …
Person:
Darsteller
*13.05.1985 Carmarthen, Wales, Großbritannien
… gleichnamigen Miniserie) und dem Fantasyfilm "Charlotte's Song" (2015). Feste Serienrollen spielte er unter anderem … "Riviera" (GB). Weniger erfolgreich war die Serie "Marvel's Inhumans" (US 2017), in der er den Superschurken Maximus … in der Hauptrolle des deutschen Science-Fiction-Films "S.U.M. 1", als Elitesoldaten im Jahr 2070, der aus …
Person:
Dore Oberloskamp (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Bauten, Maskenbild, Kostümbild, Schnitt, Ton, Sonstiges, Musik, Produzent
*09.08.1946 Mülheim an der Ruhr †März 2022 Mülheim an der Ruhr
… , in Filmartikel, 1/3, 1968). "Alaska" (1968) war Dore O.s erste Solo-Regiearbeit. Auf das Hamburger … Filmmacher-Cooperative" führten. Die Rezeption von Dore O.s Filmen wurde hiervon beeinflusst. Das Kommunale Kino … 1974 löste sich die "Coop" auf. Zum größten Erfolg Dore O.s wurde "Kaskara" (1974), der den Preis der deutschen …