Suche
Themenseite:
… ' (Regie: Dr. Guter ) aus dem gleichnamigen Film und das Innere des höchsten Turmgemaches, das im Atelier 1 aufgebaut ist. Aus der ' Chronik von … Romantik und seinem trübe schillernden Burggraben, das einsame, ginsterüberwachsene Heidehaus und die Dorfkirche …
Themenseite:
… Quelle: Jeanpaul Goergen Buchcover Das von Alfred Brie herausgegebene Büchlein "Filmzauber" ist … Altherrenhumors und den größtenteils dünnen Witzen hat das Taschenbuch einen gewissen Erkenntniswert für die … in dem Gedicht "Film-Programm" darüber lustig, dass das Kino Lustbarkeitssteuer zahlen muss, während es am …
Themenseite:
… Ein Schwarzweiß-Film über die fünfziger Jahre, der an das Schicksal der Schauspielerin Sybille Schmitz erinnert. 4. … Hoffnung. Ein unzerstörbares Netz von Bedenken, die dem Leben selber gelten, nicht der Macht." ( Peter Lilienthal ). … in Frankreich gedreht hat, stirbt 43jährig in Paris. Für das deutsche Kinopublikum bleibt sie als " Sissi " in …
Themenseite:
… Bereichen Film und Fernsehen. Gesellschafter der dffb ist das Land Berlin. Von Anfang an hat die dffb die Aufgabe, die … es, den Studenten zu ermöglichen durch kreative Freiräume das Kino von morgen mitzugestalten. Jedes Jahr entstehen bei … und Schauspielübungen. Studium Regie/Kamera/Produktion: Das Studium Regie/Kamera/Produktion ist aufgeteilt in ein …
Themenseite:
… Quelle: www.wochenschau-archiv.de Das Logo der Deutschen Wochenschau GmbH von Björn … besonders hervorzuheben, die heute aus dem öffentlichen Leben weitgehend verschwunden ist. Die Wochenschau, einst von … ist heute nur mehr ein historisches Kino-Phänomen, das als solches gleichwohl nichts von seiner Bedeutung …
Themenseite:
… sich anschließend mit dem Filmverlag der Autoren über das Verleihkonzept. Der Film kommt erst im Januar 1985 in die … westdeutschen Kinos. 7. Juni In Frankfurt am Main wird das "Deutsche Filmmuseum" eröffnet: mit einer … Reitz dauert 15 Stunden und 24 Minuten. Sie erzählt vom Leben einer Familie in dem (fiktiven) Hunsrückdorf Schabbach …
Themenseite:
… Wicki , 80, stirbt in München. Sein berühmtester Film ist das Antikriegsdrama " Die Brücke " (1959). Ihm ging es in … in " Die Stille nach dem Schuss " und ein Sonderpreis an das Schauspielerensemble in Rudolf Thomes " Paradiso – Sieben … von Oskar Roehler in Cannes: der Schwarzweißfilm über das Leben und Sterben einer Schriftstellerin (gemeint ist Gisela …
Themenseite:
… zu lassen. Ziel sei eine preiswerte Flugschrift, "die das Publikum vor den Filmschulen warnen und über die … im Selbstverlag des Verbands deutscher Filmautoren; das Vorwort ist auf den 27. Juni 1919 datiert. Sie enthält … sollte, die man auch auf der Bühne oder im richtigen Leben anwendet. Um im Film wirken zu können, müsse man …
Themenseite:
… Graf , " Baader " von Christopher Roth . Eröffnet wird das Festival mit Tom Tykwers " Heaven ". 12. März Der … die "Süddeutsche Zeitung" und "Die Zeit" hat sie das Denken und Schreiben über Film entgrenzt, indem sie Musik … Filme mit mehr als drei Millionen Zuschauern, schmückten das Büro seiner Produktionsfirma "Rialto Film". Mit …
Themenseite:
… der Lebensrealität junger Türken in Deutschland zeichnen. Das trifft zwar auf manchen Film zu, doch gleichzeitig werden … Filmemacher sein“ – und macht Filme, die sich auf das amerikanische Genrekino beziehen und eine große …
Themenseite:
… Als die sowjetischen Panzer am 24. April 1945 das 430.000 Quadratmeter große Gelände der ehemaligen Ufa besetzten, bot sich ihnen ein Bild der Zerstörung. Das Gebiet wurde nur durch einen einfachen Holzzaun begrenzt, … befassten sich die Werke 1965 mit dem gegenwärtigen Leben in der DDR der 1960er Jahre, wie Frank Beyers Film " …
Themenseite:
… versammeln sich vorwiegend Berliner auf dem Podium. Doch das freie Improspiel für und vor der Kamera ist natürlich … Schütte präsentierte vor kurzem ein interessantes Stück, das nicht nur so empfehlenswert weil so gelungen ist, sondern … oder dem Sichein- oder -zurechtfinden im/ins eigene Leben, sondern um die Probleme und Sehnsüchte gerade von …
Themenseite:
… und den sonstigen Mitteln verpflichtet. Stiftungsvermögen Das Stiftungsvermögen besteht aus den unveräußerlichen … aus der Auswertung des Rechtebestandes verwandt. Um das Stiftungskapital in seinem Bestand ungeschmälert zu … audiovisueller Zeitzeugenberichte. Dazu zählen derzeit das Zeitzeugen-Archiv Thomas Grimm bei der DEFA-Stiftung, das …
Themenseite:
… getroffen werden." Nach heftigen Debatten führte das am 29. Mai 1920 erlassene Reichslichtspielgesetz die … wo künstlerische Interessen betroffen sind. Allerdings sei das Kino bisher den Nachweis schuldig geblieben, dass es sich …
Themenseite:
… Autors Erwin Le Mang (*1875), der Ratgeber wie etwa "Das große Lehrbuch des Gedankenlesens" (1921) oder "Die Kunst … als "die ausführlichste und gediegenste Anleitung, an das Kino zu kommen, dort mit Erfolg aufzutreten und … einzuschreiten?" (Der Film, Nr. 1, 1919, S. 40) Obschon das Buch also nicht, wie angeführt, "von berufener Feder" (S. …
Themenseite:
… Die Berlinale ist heute das vielleicht politischste der großen Filmfestivals, was … sozialistischen Staaten zu verstehen, da diese bis dahin das Festival gemieden hatten. Es bestand die Hoffnung, fortan … Hölle gehen"), Michael Ciminos Epos über den Vietnamkrieg, das von den "Bruderstaaten" als Beleidigung des …
Themenseite:
… Darstellung" erschien 1911 das Werk "Die Kinematographie. Ihre Grundlagen und ihre … Anwendungen" von Dr. H]ans] Lehmann . Zum ersten Male, so das Vorwort, werde die Kinematographie "für einen weiteren … ist die Vorstellung neuer Apparate; erweitert wurde das Kapitel über die Anwendungsgebiete in Wissenschaft und …
Themenseite:
… der RAF (Rote Armee Fraktion) und ihre Folgen bestimmen das öffentliche Bild des Terrorismus in der Bundesrepublik. … eine gesellschaftliche Realität darstellen. Wenn sich auch das Bild des internationalen Terrorismus seit den Anschlägen … ihm um die Gegenwartsbewältigung geht: Wie offen darf man leben, wenn man versteckt leben muss? Wie kann man "im …
Themenseite:
… wird die "Lichtburg" wiedereröffnet, mit 1.250 Sitzplätzen das größte Filmtheater der Bundesrepublik. Das Traditionshaus stammt aus dem Jahre 1928, wurde 1943 … und erfolgreiche Filme produziert: " Nachtwache ", " Das Wirtshaus im Spessart ". Ab 1961 hatte er leitende …
Themenseite:
… ein in Deutschland einmaliges Ausbildungskonzept an, das die Bereiche Film, Kunst und Wissenschaft in einem … vielseitige Auseinandersetzung mit den medialen Künsten. Das dreisemestrige Grundstudium vermittelt allgemeine … Kinder"); Erica von Moeller , Autorin und Regisseurin ("Leben mit Hannah"); Jan Bonny , Autor und Regisseur und …