Suche
Themenseite:
… Neue Photographische Gesellschaft (NPG) kaufte 1896 das Grundstück Siemensstraße 27 zwischen Birkbusch- und … ein Freilicht-Atelier für kleine Lustspielfilme ins Leben gerufen hatte. Die Firma BB-Film hat in diesem … und Major Lützow an der Spitze, setzt dem Gegner nach und schlägt ihn zurück. Das letzte Bild stellt den Tod und das …
Themenseite:
… AG mit einem Grundkapital von 25 Millionen Mark in das Handelsregister Berlin eingetragen. Bei dieser Gründung, … frühere hohe Standard der Ufa-Produktion nach Babelsberg zurück. Der Ufa-Tonfilm Quelle: SDK "Der blaue Engel" (1930) … ins Glück ". Wolfgang Liebeneiners Großproduktion " Das Leben geht weiter " blieb unvollendet, hingegen feierte Veit …
Themenseite:
… statt: ein nun alljährlich veranstaltetes Festival, das für experimentelle Filmemacher zum wichtigsten Treffpunkt … (1955) und "Puppen haben keine Träume" (1971). 27. August Das Land Bayern beginnt mit einem eigenen … sich mit Sinn für Realität. Die Motive des Handelns führen zurück in die fünfziger Jahre. Nach dem Vorbild der …
Themenseite:
… Geschäftsführer für den Bereich Produktion der Bavaria. Das Firmeninteresse richtet sich künftig stärker auf … entsprechenden Ansätzen in Bayern und Nordrhein-Westfalen zurück. 3. Juni Vergabe des Deutschen Filmpreises. Das Filmband in Gold erhält " Kaspar Hauser " von Peter Sehr …
Themenseite:
… Max Ophüls Preis Logo des Filmfestival Max Ophüls Preis Das Saarbrücker Filmfestival Max Ophüls Preis engagiert sich … Österreich und der Schweiz und kann für sich beanspruchen, das einzige explizite Nachwuchsfilmfestival im … die USA. In den 50er Jahren kehrte Max Ophüls nach Europa zurück, um Film- und Theaterprojekte in Frankreich und …
Themenseite:
… sahen sich einem neuen Dilemma gegenüber – einem Dilemma, das die Gesamtsituation der DDR-Wirtschaft widerspiegelte: Um … in Bezug auf die sozialen Verhältnisse zulassen, um das Interesse der Öffentlichkeit zu erregen, was jedoch von … schrieb Wolfgang Kohlhaase . Beyer kehrte mit diesem Film zurück zu seinem Lieblings-Genre der realistischen Komödie im …
Themenseite:
… Eigenschaften in ihr Spiel ein. Bei Henny Porten sei es das "klassische Ebenmaß" ihrer Züge, Pola Negris Gesicht sei … würden "literarische Stoffe allersten Ranges" für das Kino bearbeiten. Erst durch diese Nobilitierung des Kinos … Äußere und auf seine künstlerische Vielseitigkeit zurück", sondern vor allem darauf, dass er seine Figuren …
Themenseite:
… mitschwingen – die französische Nouvelle Vague und das Neue Deutsche Kino – und legt damit auch nahe, hier habe … sich um etwas ganz Neues: Insbesondere ist zu fragen, ob das Neue Deutsche Kino nicht selbst schon in gewisser … Bedeutung – und sie reicht bis in die Weimarer Zeit zurück. Frühe Blüte der Freiheit Quelle: DIF, SDK "Mädchen …
Themenseite:
… ich empfänglich für die altbewährte Theaterfestlichkeit: das einladende Portal, messingglänzendes Foyer, Kronleuchter, … dieser Größenordnung und zweitens geht mit dem Film das Licht aus, und bis auf den freien Blick auf die Leinwand, … meine erste Kinoerinnerung nur ins frühe Jugendalter zurück und ist ganz fest geknüpft nicht an einen konkreten …
Themenseite:
… hattet ihr drei denn in Sachen Improvisation? Das kann ja sicher nicht jeder Kameramann. Timon Schäppi: Zu … einen Improfilm drehen! Da wusste ich noch gar nicht, was das ist... Johannes Louis: Das Drehen von Improvisation … Aber es ist dieselbe Herangehensweise: Man nimmt sich zurück, beobachtet und reagiert auf das, was um einen herum …
Themenseite:
… Quelle: Genuine Scooter Company, www.genuinescooters.com Das Aegi in Hannover im Jahr 1953 Am 24. Mai des Jahres 1949 trat das "Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland" in … Zweiten Weltkriegs und die Zerschlagung Nazideutschlands zurück, und in dieser Zeit hatten sich allein in …
Themenseite:
… Josef von Baky , ein routinierter Unterhaltungsregisseur, das Drehbuch lieferte der eigentlich mit einem Schreibverbot … Farbfilmgeschichte der Ufa reicht gleichwohl weiter zurück, wie der Filmhistoriker Gert Koshofer nachgezeichnet … für einen abendfüllenden 3-Farben-Unterhaltungsfilm. Das einzig existierende Verfahren zur Herstellung eines …
Themenseite:
… Große Konkurrenz Während das deutsche Kino und hiesige Babelsberger Produktionen des … Einzelfall bleiben." Die folgenden Jahre jedoch sollten das Gegenteil beweisen. Quelle: Constantin, DIF, © MP Film … kann." 2009 kehrte Phillips in die Babelsberger Studios zurück, um dort Quentin Tarantinos Hit " Inglourious …
Themenseite:
… fortsetzen – an die Stelle des Talentpools Radio trat das Fernsehen. Von Lou van Burg bis Helge Schneider … auf die Kinoleinwand gelockt wurde. 1985 legte Waalkes das Opus " Otto - Der Film " vor, in dem ein Nichts an … seines Films " Nich" mit Leo " (1995) wieder zum Fernsehen zurück, das hessische Dou Gerd Knebel und Henni Nachtsheim …
Themenseite:
… Bereits 1951 war Falk Harnacks " Das Beil von Wandsbek " (nach dem Exil-Roman von Arnold … Schwarzweiß-Malerei entsprach. Die Unterdrückung von "Das Beil von Wandsbek" markierte das Ende einer Periode, die … der expressionistischen Lichtführung der 1920er Jahre zurück. Die Kamera führten die seit vielen Jahren bewährten …
Themenseite:
… nach, wenn er schreibt, die Filmkunst sei eine "Kunst für das Volk" und gerade deshalb habe sie ein großes Interesse … höheres Niveau zu heben. Unerlässliche Grundbedingung für das Schreiben sei allerdings "Talent und Phantasie". (S. 6) … in die USA aus; nach Deutschland kehrte er nicht mehr zurück. Jeanpaul Goergen (Mai 2020) Ewald André Dupont: Wie …
Themenseite:
… ist eines der größten Archive dieser Art in der Welt und das zentrale deutsche Filmarchiv. Geschichte Die … der staatlichen Filmarchivierung in Deutschland reicht zurück bis 1935, dem Gründungsjahr des Reichsfilmarchivs in Berlin. Bereits 1936 wurde das Heeresarchiv aus dem Reichsarchiv ausgegliedert. Nach der …
Themenseite:
… Aspekte zentral: Beziehung aufnehmen; Einfühlung; das Erschließen neuer Welten. Die Tätigkeit, die Individualität, das "So geworden sein" des Anderen, seine Biografie zu … innewohnende Form entstehen lassen. Es geht um das Leben des Anderen, ist aber mein Film. Sein Leben im Spiegel …
Themenseite:
… Quelle: Peripher, DIF "Mein langsames Leben" (2001) Aus der Perspektive des jüngeren deutschen … weil junge Kapitale. In Wolfgang Beckers " Das Leben ist eine Baustelle " (1997) taugte die wieder … Angela Schanelec - haben nun für ihren diskreten Realismus das Tempo drastisch gedrosselt. Bei ihnen erscheint die …
Themenseite:
… zudem darin, dass es sich um Personen handelt, deren Leben schicksalhaft, beispielhaft verdichtet, auch Mut … zu sein, um bei den Überraschungen und Unwägbarkeiten, die das dokumentarische Arbeiten mit sich bringt, flexibel im … Filme, wenn sie nicht gerade re-enacted sind, auf das Geschehen reagieren oder Teil dessen sind, kann man sich …