Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Wolf unter Wölfen

DDR 1964/1965 TV-Film

Credits

Regie

  • Hans-Joachim Kasprzik

Drehbuch

  • Klaus Jörn
  • Hans-Joachim Kasprzik

Kamera

  • Otto Hanisch

Schnitt

  • Ursula Rudzki

Musik

  • Günter Hauk

Darsteller

  • Armin Mueller-Stahl
    Wolfgang Pagel
  • Annekathrin Bürger
    Petra Ledig
  • Wolfgang Langhoff
    Rittmeister von Prackwitz
  • Inge Keller
    Frau von Prackwitz
  • Helga Labudda
    Violet von Prackwitz
  • Herbert Köfer
    von Studmann
  • Agnes Kraus
    Frau Studmann
  • Jürgen Frohriep
    Leutnant Fritz
  • Ekkehard Schall
    Diener Räder
  • Edwin Marian
    Inspektor Meier

Alle Credits

Regie

  • Hans-Joachim Kasprzik

Drehbuch

  • Klaus Jörn
  • Hans-Joachim Kasprzik

Dramaturgie

  • Wenzel Renner

Kamera

  • Otto Hanisch

Bauten

  • Alfred Drosdek

Kostüme

  • Sibylle Gerstner

Schnitt

  • Ursula Rudzki

Ton

  • Werner Dibowski

Musik

  • Günter Hauk

Darsteller

  • Armin Mueller-Stahl
    Wolfgang Pagel
  • Annekathrin Bürger
    Petra Ledig
  • Wolfgang Langhoff
    Rittmeister von Prackwitz
  • Inge Keller
    Frau von Prackwitz
  • Helga Labudda
    Violet von Prackwitz
  • Herbert Köfer
    von Studmann
  • Agnes Kraus
    Frau Studmann
  • Jürgen Frohriep
    Leutnant Fritz
  • Ekkehard Schall
    Diener Räder
  • Edwin Marian
    Inspektor Meier
  • Marga Legal
    Frau Pagel
  • Friedel Nowack
    Minna
  • Norbert Christian
    von Berger
  • Erik S. Klein
    von Zecke
  • Zdenek Štepánek
    von Teschow
  • Else Wolz
    Mutter Krupaß
  • Felicitas Ritsch
    Hühnerweihe
  • Günther Ballier
    Diener Ernst
  • Walter Richter-Reinick
    Reviervorsteher
  • Ingeborg Nass
    Valuten-Vamp
  • Herbert Körbs
    Geheimrat Schröck
  • Kurt Steingraf
    Generaldirektor Vogel
  • Hans Klering
    Pfandleiher
  • Karl Kendzia
    Förster Kniebusch
  • Heinz Scholz
    Oberwachtmeister Marofke
  • Hans Hardt-Hardtloff
    Leutevogt Kowalewski
  • Eva-Maria Hagen
    Sophie, seine Tochter
  • Wolfram Handel
    Liebscher
  • Ursula Mundt
    Armgard
  • Hans-Dieter Schlegel
    der Dicke
  • Steffen Klaus
    Angestellter in der Pfandleihe
  • Evamaria Bath
    Frau Hartwig
  • Walter Lendrich
    Kellner Süßkind
  • Hans Schmidt
    Matzke
  • Heinz-Werner Pätzold
    Arbeitsinspektor
  • Werner Senftleben
    Wachtmeister Gubalke
  • Wolfgang Brunecker
    Direkter Klotzsche
  • Werner Dissel
    Reporter Kastner
  • Joachim Konrad
    Straßenhändler
  • Harald Moszdorf
    Protokollant
  • Walter Hunger
    Wachtmeister
  • Jörg Drews
    Junge
  • Rita Hempel
  • Anna Überschär
    2 Nachbarinnen
  • Marie-Luise Wilkens
    Nutte
  • Horst Bernatzki
    Pickelhering
  • Willi Neuenhahn
  • Manfred Lack
    2 Wachtmeister
  • Dieter Wagner
    Hotelboy
  • Eduard Hein
    Portier
  • Friedemann Wikarski
    Page
  • Peter Friedrich
    Liftboy
  • Horst Lommatzsch
    Kellermeister
  • Ingeborg Krabbe
  • Gundula Kahlow
    2 Zimmermädchen
  • Erich Braun
    Türke
  • Ursula Quandt
    Sekretärin
  • Otto Krieg-Helbig
  • Horst Giesen
    2 Wachtmeister
  • Otto Heidemann
    Reimers Diener
  • Gerhard Brieger
    Croupier
  • Heinz Laggies
  • Bodo Schmidt
    2 Gehilfen
  • Erich Brauer
    Portier
  • Rudolf Kapp
    Polizist
  • Fritz Hagen
    Wachtmeister
  • Paul Böttcher
    Gerichtsdiener
  • Karl Brenk
  • Paul Büttner
    2 Kellner im "Goldenen Hut"
  • Traute Sense
    Wirtin im "Goldenen Hut"
  • Hans Finohr
    Arzt bei Violet
  • Georg Feige
  • Ernst-Paul Hempel
    2 Wachtmeister
  • Erika Stiska
    Kundin
  • Kurt Sperling
    Wachtmeister
  • Rudolf Fleck
    Oberwachtmeister
  • Martin Rensky
  • Horst Kube
  • Gerd Bergau
    3 Taxichauffeure
  • Ernst Wolff
    Chauffeur bei Prackwitz
  • Karl-Heinz Weiß
    Schaffner
  • Harald Popig
    Zeitungsverkäufer
  • Hans-Georg Voigt
    Spanner
  • Gisbert Jackewitz
    Schlepper
  • Karl-Helge Hofstadt
    Diener Elias
  • Wolfgang Thal
    2 Altloher
  • Jochen Diestelmann
    Posten
  • Willi Wenghöfer
  • Willi Frohwein
  • Hugo Schlomski
    3 Offiziere
  • Otto Erich Edenharter
    Arzt
  • Heinz Kögel
    Oberwachtmeister
  • Frank Michelis
    Kosegarten
  • Werner Pfeifer
    Holdrian
  • Alexander Leuschen
    Gefangener
  • Hans Fiebrandt
    Hilfswachtmeister
  • Alexander Weichel
    Bäumer, Wilddieb
  • Ingeburg Kendzia
    Dame
  • Charlotte Böttge
    dicke Frau
  • Horst-Günther Fiegler
    junger Mann

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Berlin")

im Auftrag von

  • Deutscher Fernsehfunk (DFF) (Berlin/Ost)

Produktionsleitung

  • Bernhard Gelbe
Länge:
10900 m, 383 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w
Aufführung:

Uraufführung (DD): 14.03.1965, DFF [Teil 1];
Uraufführung (DD): 16.03.1965, DFF [Teil 2];
Uraufführung (DD): 18.03.1965, DFF [Teil 3];
Uraufführung (DD): 21.03.1965, DFF [Teil 4];
Uraufführung (DE): 06.03.1968, ZDF [Teil 1];
Uraufführung (DE): 08.03.1968, ZDF [Teil 2];
Uraufführung (DE): 10.03.1968, ZDF [Teil 3];
Uraufführung (DE): 11.03.1968, ZDF [Teil 4]

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Wolf unter Wölfen
  • Abschnittstitel (DD) 1. Die Stadt und ihre Ruhelosen. - 2. Schwüle über dem Land. - 3. Es kommen des Teufels Husaren. - 4. Ende und Anfang

Versions

Original

Länge:
10900 m, 383 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w
Aufführung:

Uraufführung (DD): 14.03.1965, DFF [Teil 1];
Uraufführung (DD): 16.03.1965, DFF [Teil 2];
Uraufführung (DD): 18.03.1965, DFF [Teil 3];
Uraufführung (DD): 21.03.1965, DFF [Teil 4];
Uraufführung (DE): 06.03.1968, ZDF [Teil 1];
Uraufführung (DE): 08.03.1968, ZDF [Teil 2];
Uraufführung (DE): 10.03.1968, ZDF [Teil 3];
Uraufführung (DE): 11.03.1968, ZDF [Teil 4]

URL: https://www.filmportal.de/film/wolf-unter-woelfen_500197644a454575be2885705cfa2e6a