Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Streit um den Sergeanten Grischa

DDR 1967/1968 TV-Film

Credits

Regie

  • Helmut Schiemann

Drehbuch

  • Helmut Schiemann
  • Heinz Kamnitzer
  • Günter Eisinger

Kamera

  • Günter Eisinger

Schnitt

  • Ursula Rudzki

Musik

  • Siegfried Matthus

Darsteller

  • Josef Karlík
    Grischa
  • Jutta Wachowiak
    Babka
  • Chewel Buzgan
    Täwje
  • Günter Naumann
    Sacht
  • Adolf Peter Hoffmann
    Von Lychow
  • Dieter Mann
    Winfried
  • Horst Schulze
    Posnansky
  • Klaus Piontek
    Werner Bertin
  • Dieter Franke
    Schieffenzahn
  • Alfred Struwe
    Brettschneider

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)

Alle Credits

Regie

  • Helmut Schiemann

Regie-Assistenz

  • Jens-Peter Proll
  • Rosalinde Schwarzer

Drehbuch

  • Helmut Schiemann
  • Heinz Kamnitzer
  • Günter Eisinger

Szenarium

  • Helmut Schiemann

Vorlage

  • Arnold Zweig (gleichnamiger Roman von)

Dramaturgie

  • Dorothea Uebrig

Kamera

  • Günter Eisinger

Kamera-Assistenz

  • Hans Rudolf Hattop
  • Alexander Schittko

Standfotos

  • Hans Rudolf Hattop
  • Alexander Schittko

Bauten

  • Helmut Korn (Szenenbild)

Bau-Ausführung

  • Günter Kriewitz

Maske

  • Alois Strasser
  • Liddy Beyer
  • Dieter Wagner

Kostüme

  • Günter Pohl

Schnitt

  • Ursula Rudzki

Ton

  • Kurt Eppers

Musik

  • Siegfried Matthus

Darsteller

  • Josef Karlík
    Grischa
  • Jutta Wachowiak
    Babka
  • Chewel Buzgan
    Täwje
  • Günter Naumann
    Sacht
  • Adolf Peter Hoffmann
    Von Lychow
  • Dieter Mann
    Winfried
  • Horst Schulze
    Posnansky
  • Klaus Piontek
    Werner Bertin
  • Dieter Franke
    Schieffenzahn
  • Alfred Struwe
    Brettschneider
  • Joachim Zschocke
    Spierauge
  • Norbert Christian
    Schilles
  • Cornelia Schmaus
    Bärbe
  • Petra Hinze
    Sophie
  • Rudi Penka
    Unteroffizier
  • Christoph Engel
    1. Soldat
  • Roman Silberstein
    2. Soldat
  • Klaus-Jürgen Kramer
    3. Soldat
  • Harald Warmbrunn
    4. Soldat
  • Hannes Fischer
    Kantinen-Maxe
  • Rolf Ludwig
    Bärtiger Unteroffizier
  • Heinz Hellmich
    Militärpfarrer
  • Winfried Wagner
    Berglechner
  • Friedrich Links
    Katholischer Pfarrer
  • Berthold Schulze
    Wilhelmi
  • Rolf Truxa
    Graf Dubna
  • Dietrich Körner
    Oberstleutnant
  • Thomas Langhoff
    Offizier, der Grischa betrunken macht
  • Hans Hardt-Hardtloff
    2. Ordonnanz
  • Eugen Eschner
    Soldat der Wachmannschaft
  • Ernst-Georg Schwill
    Soldat der Wachmannschaft
  • Gerhard Lau
    Ordonnanz Lyschows
  • Helmut Straßburger
    Unteroffizier Fritzke
  • Benno Mieth
    Fedjusche
  • Carola Braunbock
    Oberin
  • Hans Sievers
    Offizier mit Mädchen
  • Wolfgang Arnst
    Gefreiter
  • Werner Lierck
    Trainfahrer
  • Otmar Richter
    Infantrist
  • Horst Manz
    Kavalerist
  • Gerhard Lah
    Bayrischer Jäger
  • Wolfram Handel
    Stabsgefreiter
  • Günter Schubert
    Atellerist
  • Siegfried Göhler
    Stabchef Lyschows
  • Jürgen Lörtscher
    Österreichischer Leutnant
  • Jörg Gillner
    Deutscher Leutnant
  • Berko Acker
    Deutscher Leutnant
  • Axel Dietrich
    Deutscher Leutnant
  • Hans-Jürgen Steinat
    Deutscher Leutnant
  • Michael Gerber
    Major
  • Rudolf Donath
    Kolja
  • Hans Bussenius
    Oberstabsarzt
  • Jörg Knochée
    Junger Militärarzt
  • Günther Polensen
    Hauptmann
  • Erich Haußmann
    Älterer Offizier
  • Gert Andreae
    Junger Offizier
  • Erich Brauer
    Küchenunteroffizier
  • Jochen Diestelmann
    Offizier
  • Willi Neuenhahn
    1. Ordonnanz
  • Hans-Georg Simmgen
    Gefreiter Langermann
  • Günther Drescher
    Artillerie Unteroffizier
  • Hans Feldner
    Feldgendarm
  • Werner Riemann
    Stabsgefreiter
  • Walter Bechstein
    Gefreiter Birkholz
  • Horst Giese
    Schipper
  • Max Gaganz
    Schipper
  • Karl-Maria Steffens
    Landser
  • Erik Veldre
    Landser
  • František Pálka
    Landser
  • Hans Jörg Bräuer
    Landser
  • Siegfried Seibt
    Barbier
  • Fritz Mohr
    Reserveleutnant
  • Heinrich Buttchereit
    Oberleutnant
  • Maika Joseph
    Grischas Mutter
  • Hannes Stelzer
    Soldat der Wachmannschaft

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)

im Auftrag von

  • Deutscher Fernsehfunk (DFF) (Berlin/Ost)

Produktionsleitung

  • Heinz Kuschke

Aufnahmeleitung

  • Oskar Ludmann
  • Dieter Krüger
Länge:
2900 m, 102 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w
Aufführung:

Uraufführung (DD): 02.06.1968, DFF

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Der Streit um den Sergeanten Grischa

Versions

Original

Länge:
2900 m, 102 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w
Aufführung:

Uraufführung (DD): 02.06.1968, DFF

Teilfassung

Länge:
2866 m, 101 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w
Aufführung:

Uraufführung (DD): 03.06.1968, DFF

URL: https://www.filmportal.de/film/der-streit-um-den-sergeanten-grischa_4f1071e008bd4e25960a4b777adcbf1c