Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Annoncentheater. Ein Abendprogramm des Deutschen Fernsehens im Jahre 1776

BR Deutschland 1962 TV-Spielfilm

Credits

Regie

  • Helmut Käutner

Drehbuch

  • Walter Hilpert

Kamera

  • Siegfried Hold

Schnitt

  • Klaus Dudenhöfer

Musik

  • Bernhard Eichhorn

Darsteller

  • Will Quadflieg
    Tellheim
  • Volker Brandt
    Romeo
  • Erna Nitter
    Frau Heyer
  • Helga Feddersen
    Fräulein Lengsfeld
  • Willy Maertens
    Herr Heyer
  • Rolf Nagel
    Herr Reismann
  • Uschi Siebert
    Cordula
  • Angela Schmid
    Juliette
  • Antje Weisgerber
    Minna
  • Kurt Klopsch
    Apotheker

Produktionsfirma

  • Fernseh-Allianz GmbH (Hamburg)
  • Freie Film Produktion GmbH & Co. (Hamburg)

Produzent

  • Gyula Trebitsch

Alle Credits

Regie

  • Helmut Käutner

Regie-Assistenz

  • Erica Balqué

Drehbuch

  • Walter Hilpert

Kamera

  • Siegfried Hold

Bauten

  • Herbert Kirchhoff
  • Albrecht Becker

Zeichnungen

  • Alfred Amschler (Grafiken)

Kunstmaler

  • Wilhelm Klaue (Bilder)

Animation

  • Hans Fischerkoesen

Maske

  • Herbert Grieser
  • Heinz Fuhrmann

Kostüme

  • Walter Schulze-Mittendorff

Garderobe

  • Anneliese Ludwig

Schnitt

  • Klaus Dudenhöfer

Ton

  • Karl Tramburg

Musik

  • Bernhard Eichhorn

Darsteller

  • Will Quadflieg
    Tellheim
  • Volker Brandt
    Romeo
  • Erna Nitter
    Frau Heyer
  • Helga Feddersen
    Fräulein Lengsfeld
  • Willy Maertens
    Herr Heyer
  • Rolf Nagel
    Herr Reismann
  • Uschi Siebert
    Cordula
  • Angela Schmid
    Juliette
  • Antje Weisgerber
    Minna
  • Kurt Klopsch
    Apotheker
  • Harald Kreutzberg
    Artist
  • Ewald Wenck
    Kavalier
  • Alma Auler
    Alte Dame
  • Barbara Pröhl
    1. elegante Dame
  • Gudrun Thielemann
    2. elegante Dame
  • Rudolf Lenz
    Rinaldo Rinaldi (2. Teil)
  • Ingmar Zeisberg
    Rosa (2. Teil)
  • Charles Brauer
    Batistello (2. Teil)
  • Henry Vahl
    Zigeuner (2. Teil)
  • Richard Münch
    Gotthold Ephraim Lessing (5. Teil)
  • Rudolf Kühn
    Prof. Franz Karl Achard (6. Teil)
  • Fritz Benscher
    Quizmaster (7. Teil)
  • Elisabeth Steiner
    Hannchen (8. Teil)
  • John van Kesteren
    Christoph (8. Teil)
  • Heinz Friedrich
    Michel (8. Teil)
  • Peter Frank
    Graf (8. Teil)
  • Carl-Heinz Schroth
    König Friedrich der II. von Preußen (9. Teil)
  • Thilo Koch
    1. Journalist (9. Teil)
  • Sebastian Haffner
    2. Journalist (9. Teil)
  • Kurt Wessel
    3. Journalist (9. Teil)
  • Jürgen Graf
    1. Sprecher
  • Trude Possehl
  • Hermann Rockmann
    2. Sprecher
  • Eva-Ingeborg Scholz
  • Dieter von Sallwitz

Produktionsfirma

  • Fernseh-Allianz GmbH (Hamburg)
  • Freie Film Produktion GmbH & Co. (Hamburg)

im Auftrag von

  • Norddeutscher Rundfunk (NDR) (Hamburg)

Produzent

  • Gyula Trebitsch

Herstellungsleitung

  • Werner Ludwig

Produktionsleitung

  • Peter Petersen

Aufnahmeleitung

  • Hannes Staiger

Dreharbeiten

    • Studio Hamburg
Länge:
3250 m, 119 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 21.10.1962, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Annoncentheater. Ein Abendprogramm des Deutschen Fernsehens im Jahre 1776
  • Abschnittstitel 4. Teil: Tagesschau und Wetterkarte
  • Abschnittstitel 3. Teil: Annoncentheater 2. Teil
  • Abschnittstitel 1. Teil: Annoncentheater 1. Teil
  • Abschnittstitel 2. Teil: Rinaldo Rinaldini, das Leben des kühnen Räuberhauptmanns - 17. Folge: Rinaldo erobert Rosa. Ein Product der Herzoglich-Weymarischen Annoncen Assoziation aus dem Sächsischen eingeteutscht von der "Teutschen Synchron-Compagnie"
  • Abschnittstitel 5. Teil: Das aktuelle Interview: Lessing zur gegenwärtigen Situation des Theaters
  • Abschnittstitel 6. Teil: Das Neueste aus dem Reich der Electricität - Ein Besuch im Experimentier-Kabinett des Prof. Franz Karl Achard
  • Abschnittstitel 7. Teil: Sind Sie ein gelehrter Kopf? - Eine Frage- und Pfänderspiel für gewitzte Kenner der schönen Künste und Wissenschaften
  • Abschnittstitel 8. Teil: Hannchen und Christoph oder Die Liebe im Walde - Singspiel in 2 Akten von Chr. Felix Weisse, Musik von Joh. Adam Hiller
  • Abschnittstitel 9. Teil: Das politische Interview (Meet the Press) - Friedrich II. von Preußen im Gespräch mit drei Journalisten

Versions

Original

Länge:
3250 m, 119 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 21.10.1962, ARD

URL: https://www.filmportal.de/film/annoncentheater-ein-abendprogramm-des-deutschen-fernsehens-im-jahre-1776