Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Griff nach den Sternen

BR Deutschland 1955 Spielfilm

Der berühmte Jongleur Turell hat sich vorgenommen, mit seinen Bällen das Sternbild des Großen Bären so zu werfen, dass es sekundenlang in der Luft stehen bleibt. Doch er schafft es nicht – ein Sohn wäre der Ausweg, ihm könnte er diese Nummer beibringen. Nach vielen Affären begegnet ihm endlich Christine und schenkt ihm den ersehnten Jungen. Doch als seinen Sohn zu trainieren beginnt, muss Turell erkennen, dass der kleine Christian keine Beziehung zur Kunst des Jonglierens hat. Jetzt arbeitet der Vater nur noch mit effektvollen Tricks, seinen Traum hat er längst aufgegeben. Als er sich verletzt, ist eine Blutvergiftung die Folge. An seinem Bett stehen Frau und Sohn, und noch einmal schwärmt Turell in seinen Fieberträumen, glaubt das Geheimnis für die große Nummer gefunden zu haben: Aber der Tod setzt seiner Phantasie ein Ende.

 

Credits

Regie

  • Carl-Heinz Schroth

Drehbuch

  • Helmut Käutner
  • Maria Osten-Sacken
  • Will Tremper (ungenannt)

Kamera

  • Friedl Behn-Grund

Schnitt

  • Hilwa von Boro

Musik

  • Werner Eisbrenner

Darsteller

  • Erik Schumann
    Jongleur Turell
  • Liselotte Pulver
    Christine Turell
  • Gustav Knuth
    Zirkusartist Carlo
  • Oliver Grimm
    Sohn Christian Turell
  • Ilse Werner
    Barpianistin Carola
  • Anna Maria Sandri
    Turells Partnerin Kiki
  • Nadja Tiller
    Daniela
  • Margarete Haagen
    Baronin
  • Paul Henckels
    Vater Turell
  • Sybil Werden
    Contessa Elena

Produktionsfirma

  • NDF Neue Deutsche Filmgesellschaft mbH (München-Geiselgasteig)

Produzent

  • Harald Braun
  • Wolf Schwarz

Alle Credits

Regie

  • Carl-Heinz Schroth

Regie-Assistenz

  • Claus von Boro

Drehbuch

  • Helmut Käutner
  • Maria Osten-Sacken
  • Will Tremper (ungenannt)

Idee

  • Maria Osten-Sacken

Kamera

  • Friedl Behn-Grund

Kameraführung

  • Dieter Wedekind

Standfotos

  • Wolfgang Brünjes

Bauten

  • Hans Sohnle
  • Gottfried Will

Maske

  • Raimund Stangl
  • Anita Greil

Kostüme

  • Charlotte Flemming
  • Margot Schönberger (?)

Garderobe

  • Anton Lanner

Schnitt

  • Hilwa von Boro

Ton

  • Hans Wunschel

Musik

  • Werner Eisbrenner

Darsteller

  • Erik Schumann
    Jongleur Turell
  • Liselotte Pulver
    Christine Turell
  • Gustav Knuth
    Zirkusartist Carlo
  • Oliver Grimm
    Sohn Christian Turell
  • Ilse Werner
    Barpianistin Carola
  • Anna Maria Sandri
    Turells Partnerin Kiki
  • Nadja Tiller
    Daniela
  • Margarete Haagen
    Baronin
  • Paul Henckels
    Vater Turell
  • Sybil Werden
    Contessa Elena
  • Carsta Löck
    Frau Vermeeren
  • Michael Ande
    Peppino
  • Rudolf Vogel
  • Paul Bildt
  • Michael Verhoeven

Produktionsfirma

  • NDF Neue Deutsche Filmgesellschaft mbH (München-Geiselgasteig)

Produzent

  • Harald Braun
  • Wolf Schwarz

Herstellungsleitung

  • Georg Richter

Produktionsleitung

  • Hermann Höhn

Aufnahmeleitung

  • Lutz Hengst
  • Helmut Ringelmann

Erstverleih

  • Allianz Film GmbH (München)

Dreharbeiten

    • 07.02.1955 - 02.04.1955: Venedig
Länge:
2809 m, 103 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 06.11.1959, 09978 [4. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.06.1955, Düsseldorf, Tonhallentheater

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Griff nach den Sternen
  • Weiterer Titel (US) Reaching for the Stars

Versions

Original

Länge:
2809 m, 103 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 06.11.1959, 09978 [4. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.06.1955, Düsseldorf, Tonhallentheater

Prüffassung

Länge:
5 Akte, 2950 m, 108 min
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 03.06.1955, 09978, Jugendgeeignet / feiertagsfrei

URL: https://www.filmportal.de/film/griff-nach-den-sternen_c29d42844f394fde844ec2a0f5245d34