Das Wunder von Berlin
Ost-Berlin, 1988. Der 18-jährige Marco Kaiser ist ein rebellischer Teenager, der nicht nur gegen seine Eltern aufbegehrt, sondern auch seinem Unmut über das System der DDR ohne Furcht Luft macht – eine Haltung, die umso delikater ist, da sein Vater eine hochrangige Position bei der Stasi einnimmt. Als Marco und seine Freundin Anja beim Besuch eines Punk-Konzerts verhaftet werden, kann sein Vater die Freilasung der beiden arrangieren – allerdings unter der Bedingung, dass Marco für drei Jahre zur NVA geht. Der Handel hat fatale Folgen, denn durch die Indoktrination der Ausbilder entwickelt Marco sich immer mehr zu einem absolut linientreuen DDR-Soldaten. Unterdessen kämpfen sowohl seine Mutter als auch Anja immer offener für den Sturz des DDR-Regimes – wie Tausende andere Menschen auch. Am 9. November 1989 kommt es in Berlin zur Konfrontation.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Marco Kaiser
- Anja Ahrendt
- Hanna Kaiser
- Jürgen Kaiser
- Walter Kaiser
- Heinrich Wolf
- Marion Niemann
- Moskau
- Juliane
- Klee
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Dramaturgie
Kamera
Kamera-Assistenz
Optische Spezialeffekte
Licht
Ausstattung
Außenrequisite
Innenrequisite
Kostüme
Schnitt
Ton-Design
Mischung
Beratung
Casting
Musik
Darsteller
- Marco Kaiser
- Anja Ahrendt
- Hanna Kaiser
- Jürgen Kaiser
- Walter Kaiser
- Heinrich Wolf
- Marion Niemann
- Moskau
- Juliane
- Klee
- Professor
- Unteroffizier Schröder
Produzent
Redaktion
Producer
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Dreharbeiten
- Berlin
Uraufführung (DE): 27.01.2008, ZDF
Titles
- Originaltitel (DE) Das Wunder von Berlin
Versions
Original
Uraufführung (DE): 27.01.2008, ZDF
Awards
- Bester Schauspieler Nebenrolle