Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Sommer vorm Balkon

Deutschland 2004/2005 Spielfilm

Nike und Katrin wohnen in einem alten Mietshaus im Berliner Osten und sind beste Freundinnen. Tagsüber gehen sie ihrer Wege – die schlagfertige Nike arbeitet als Altenpflegerin, die geschiedene Katrin sucht lange schon einen Job und kümmert sich gleichzeitig um ihren pubertierenden Sohn Max. Die lauen Sommernächte indes verbringen die beiden Frauen gemeinsam auf Nikes Balkon, teilen ihre Erlebnisse und Träume auf der Suche nach dem Glück im Alltag. Trotz getrennter Wohnungen leben sie so irgendwie zusammen, doch als der LKW-Fahrer Ronald auf der Bildfläche erscheint, droht sich dieses Leben grundlegend zu ändern.

 

967.767 (Stand: Juni 2007)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Andreas Dresen

Drehbuch

  • Wolfgang Kohlhaase

Kamera

  • Andreas Höfer

Schnitt

  • Jörg Hauschild

Musik

  • Pascal Comelade

Darsteller

  • Inka Friedrich
    Katrin Engels
  • Nadja Uhl
    Nike
  • Andreas Schmidt
    Ronald
  • Stefanie Schönfeld
    Tina
  • Christel Peters
    Helene
  • Kurt Radeke
    Oskar
  • Vincent Redetzki
    Sohn Max Engels
  • Hannes Stelzer
    Herr Neumann
  • Lil Oggesen
    Charly
  • Maximilian Moritz
    Rico

Produktionsfirma

  • Rommel Film e.K. (Berlin)
  • X Filme Creative Pool GmbH (Köln)

Produzent

  • Peter Rommel

Alle Credits

Regie

  • Andreas Dresen

Regie-Assistenz

  • Sabine Weyrich

Drehbuch

  • Wolfgang Kohlhaase

Dramaturgie

  • Cooky Ziesche

Kamera

  • Andreas Höfer

Kamera-Assistenz

  • Jörg Güntner

Material-Assistenz

  • Torsten Lüders

Standfotos

  • Torsten Lüders

Titelgrafik

  • Darius Ghanai

Licht

  • Georg Nonnenmacher

Szenenbild

  • Susanne Hopf
  • Natalja Meier

Requisite

  • Sascha Strutz

Bühne

  • Georg Nonnenmacher

Maske

  • Grit Kosse

Kostüme

  • Sabine Greunig

Schnitt

  • Jörg Hauschild

Ton-Schnitt

  • Kai-Uwe Koch

Ton

  • Peter Schmidt

Ton-Assistenz

  • Jens Müller

Mischung

  • Ralf Krause

Casting

  • Doris Borkmann
  • Jacqueline Rietz (Kinder)

Musik

  • Pascal Comelade

Musik Sonstiges

  • Jens Quandt (Beratung)

Darsteller

  • Inka Friedrich
    Katrin Engels
  • Nadja Uhl
    Nike
  • Andreas Schmidt
    Ronald
  • Stefanie Schönfeld
    Tina
  • Christel Peters
    Helene
  • Kurt Radeke
    Oskar
  • Vincent Redetzki
    Sohn Max Engels
  • Hannes Stelzer
    Herr Neumann
  • Lil Oggesen
    Charly
  • Maximilian Moritz
    Rico
  • Veit Schubert
    Apotheker
  • Fritz Roth
    Puppenfirma Chef
  • Traute Hoess
    Agentur Chefin
  • Olaf Burmeister
    Vorzimmermann
  • Herbert Olschok
    1. Bewerbungspartner
  • Lutz Ockhardt
    2. Bewerbungspartner
  • Barbara Bachmann
    Helenes Tochter
  • Götz Schulte
    Galerist
  • Frank Seppeler
    Mann in Diskothek
  • Anne Bulling
    Notaufnahmeärztin
  • Ute Keller
    Suchtklinik Leiterin
  • Manuela Fritzsche
    Pflegedienst Chefin
  • Manfred Hille
    Unfallfahrer
  • Olaf Sommerfeld
    Schuhverkäufer
  • Hans-Ulrich Laux
    Trucker
  • Mario Pokatzky
    Kollege Messebau
  • Marko Schmidt
    Einbrecher
  • Frank Fietze
    Kumpel von Ronald
  • Matthias Walter
    Einbrecher
  • Carola Kirschnick
    Kneipe Chefin

Produktionsfirma

  • Rommel Film e.K. (Berlin)
  • X Filme Creative Pool GmbH (Köln)

in Co-Produktion mit

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) (Berlin + Potsdam)
  • Arte Deutschland TV GmbH (Baden-Baden)

Produzent

  • Peter Rommel

Co-Produzent

  • Stefan Arndt

Redaktion

  • Cooky Ziesche
  • Andrea Hanke
  • Dagmar Wolff
  • Andreas Schreitmüller

Herstellungsleitung

  • Jutta Frech

Produktionsleitung

  • Peter Hartwig

Aufnahmeleitung

  • Ralf Biok

Produktions-Assistenz

  • Anja Ostrowski

Erstverleih

  • X Verleih AG (Berlin)

Filmförderung

  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)

Dreharbeiten

    • 20.08.2004 - 08.10.2004: Berlin-Prenzlauer Berg
Länge:
3018 m, 110 min
Format:
Super16mm - Blow-Up 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SRD
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.10.2005, 104147, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung: 09.09.2005, Toronto, IFF;
Erstaufführung (DE): 28.10.2005, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 05.01.2006;
TV-Erstsendung (DE FR): 21.02.2008, Arte

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Sommer vorm Balkon

Versions

Digitalisierte Fassung

Länge:
110 min bei 25 b/s
Format:
DCP 2k, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, 5.1

Original

Länge:
3018 m, 110 min
Format:
Super16mm - Blow-Up 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SRD
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.10.2005, 104147, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung: 09.09.2005, Toronto, IFF;
Erstaufführung (DE): 28.10.2005, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 05.01.2006;
TV-Erstsendung (DE FR): 21.02.2008, Arte

Awards

Preis der deutschen Filmkritik 2007
  • Bestes Drehbuch
Club der Berliner Filmjournalisten 2006
  • Ernst-Lubitsch-Preis
Bayerischer Filmpreis 2005
  • Bayerischer Filmpreis, Regiepreis
  • Regiepreis Andreas Dresen
FBW 2005
  • Prädikat: Besonders wertvoll
IFF Chicago 2005
  • Silberner Hugo Beste Darstellerin Inka Friedrich
  • Silberner Hugo Beste Darstellerin Nadja Uhl
IFF San Sebastian 2005
  • Bestes Drehbuch Wolfgang Kohlhaase
URL: https://www.filmportal.de/film/sommer-vorm-balkon_702af3279d0d47cfad1dbfaaa17af9b9