Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Für immer und immer

Deutschland 1996/1997 Spielfilm

Durch authentische Fälle inspiriertes Thrillerdrama: Die fünfjährige Maria steht zwischen zwei Müttern - derjenigen, die sie geboren hat, und der, die sie seitdem aufgezogen hat. Erbittert kämpfen die beiden Frauen um das Mädchen, zunächst auf juristischen Wegen, dann mit immer drastischeren Mitteln.

 

Credits

Regie

  • Hark Bohm

Drehbuch

  • Hark Bohm
  • Jon Boorstin

Kamera

  • Arthur Reinhart

Schnitt

  • Margarete Rose

Musik

  • Marcel Barsotti

Darsteller

  • Johanna ter Steege
    Susanne Eggers
  • Jeannette Arndt
    Melanie
  • Liliana Bohm
    Maria
  • Heinz Hoenig
    Tobias Eggers
  • Robert Giggenbach
    André
  • Angela Roy
    Melanies Mutter
  • Hark Bohm
    Richter
  • Ulrike Kriener
    Anwältin
  • Mila Mladek
    Designerin
  • Volker Kühn
    Betrunkener

Produktionsfirma

  • Hamburger Kino-Kompanie Hark Bohm Filmproduktions KG (Hamburg)

Produzent

  • Dschingis Bowakow
  • Hark Bohm
  • Natalia Bowakow

Alle Credits

Regie

  • Hark Bohm

Regie-Assistenz

  • Anna Rohde
  • Petra Gaffke

Script

  • Sabine Zimmer

Drehbuch

  • Hark Bohm
  • Jon Boorstin

Drehbuch-Mitarbeit

  • Christoph Busch

Kamera

  • Arthur Reinhart

Kamera-Assistenz

  • Hervé Dieu

Standfotos

  • Sibylle Anneck

Licht

  • Gunther Damm

Kamera-Bühne

  • Niels Hein

Ausstattung

  • Benedikt Herforth

Außenrequisite

  • Andrée Schmidt

Innenrequisite

  • Christine Marzinzik

Bühne

  • Mathias Forker

Maske

  • Anja Bissinger
  • Barbara Schlensag

Kostüme

  • Birgit Missal

Schnitt

  • Margarete Rose

Ton

  • Volker Zeigermann

Ton-Assistenz

  • Björn Wölke

Casting

  • Angelika Rump

Musik

  • Marcel Barsotti

Darsteller

  • Johanna ter Steege
    Susanne Eggers
  • Jeannette Arndt
    Melanie
  • Liliana Bohm
    Maria
  • Heinz Hoenig
    Tobias Eggers
  • Robert Giggenbach
    André
  • Angela Roy
    Melanies Mutter
  • Hark Bohm
    Richter
  • Ulrike Kriener
    Anwältin
  • Mila Mladek
    Designerin
  • Volker Kühn
    Betrunkener
  • Beke Rathjens
    Anna
  • David Bohm
    1. Schuljunge
  • Timo Rathjens
    2. Schuljunge
  • Lea Bohm
    Lea
  • Claus Rathjens
    Schiffer

Produktionsfirma

  • Hamburger Kino-Kompanie Hark Bohm Filmproduktions KG (Hamburg)

in Co-Produktion mit

  • Impuls-Film-Produktiongesellschaft mbH (Hannover)
  • Road Movies Filmproduktion GmbH (Berlin)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Dschingis Bowakow
  • Hark Bohm
  • Natalia Bowakow

Redaktion

  • Gebhard Henke

Herstellungsleitung

  • Dschingis Bowakow

Produktionsleitung

  • Dschingis Bowakow

Aufnahmeleitung

  • Samira Radsi
  • Jens Deybowski

Produktions-Assistenz

  • Jens Holzapfel

Erstverleih

  • Pandora Film GmbH & Co. Filmproduktions- und Vertriebs KG (Frankfurt am Main)

Späterer Verleih

  • STUDIOCANAL GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Bundesministerium des Innern (Bonn)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • FilmFörderung Hamburg GmbH (Hamburg)

Dreharbeiten

    • 04.09.1995 - 09.11.1995: Hamburg, Köln
Länge:
2402 m, 88 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 01.11.1996, 76325, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 30.01.1997

Titles

Additional titles
  • Arbeitstitel Das Wunschkind
  • Originaltitel (DE) Für immer und immer

Versions

Original

Länge:
2402 m, 88 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 01.11.1996, 76325, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 30.01.1997

URL: https://www.filmportal.de/film/fuer-immer-und-immer_c379a949b69e44f792182d9fe3bb9188