Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Franz und Ernst

BR Deutschland 1972 TV-Episodenfilm

"Acht Stunden sind kein Tag", Teil 3. "Franz und Ernst": Die Arbeiter teilen dem Werkshallenleiter mit, dass sie Franz gerne als Meister hätten. Franz stellt eine falsche Berechnung an und scheint sich damit endgültig um jede Chance gebracht zu haben. Der Arbeiter Rüdiger, der starke Vorurteile gegen jede Art von Solidarität hat, denunziert den unschuldigen Gastarbeiter Giuseppe. Ein neuer Meister kommt; er wird jedoch anfangs ignoriert, obwohl er das Vertrauen der Arbeiter sucht. Bald stellt sich heraus, dass er eigentlich lieber an einer anderen Stelle in der Firma tätig wäre, so dass er der Bewerbung von Franz nicht im Wege steht. Er hilft Franz bereitwillig bei dessen Vorbereitungen für die Meisterprüfung. Franz besteht die Prüfung, und der Werkshallenleiter verspricht, Franz bei der Firmenleitung wohlwollend für den Posten des Meisters zu empfehlen.

© Wilhelm Roth

 

Credits

Regie

  • Rainer Werner Fassbinder

Drehbuch

  • Rainer Werner Fassbinder

Kamera

  • Dietrich Lohmann

Schnitt

  • Marie-Anne Gerhardt

Musik

  • Jens Pedersen

Darsteller

  • Gottfried John
    Jochen
  • Hanna Schygulla
    Marion
  • Luise Ullrich
    Oma
  • Werner Finck
    Gregor
  • Irm Hermann
    Irmgard Erlkönig
  • Wolfgang Schenck
    Franz
  • Peter Gauhe
    Ernst
  • Rainer Hauer
    Werkshallenleiter Gross
  • Wolfgang Zerlett
    Manfred
  • Rudolf Waldemar Brem
    Rolf

Produktionsfirma

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Juliane Maria Lorenz (Restaurierte Fassung)

Alle Credits

Regie

  • Rainer Werner Fassbinder

Regie-Assistenz

  • Renate Leiffer
  • Eberhard Schubert

Drehbuch

  • Rainer Werner Fassbinder

Kamera

  • Dietrich Lohmann

Kamera-Assistenz

  • Herbert Paetzold
  • Thomas Mittelstenscheidt

Standfotos

  • Peter Gauhe

Bauten

  • Kurt Raab

Maske

  • Rosemarie Schönartz
  • Wolfgang Martin

Kostüme

  • Gisela Röcken

Schnitt

  • Marie-Anne Gerhardt

Musik

  • Jens Pedersen

Darsteller

  • Gottfried John
    Jochen
  • Hanna Schygulla
    Marion
  • Luise Ullrich
    Oma
  • Werner Finck
    Gregor
  • Irm Hermann
    Irmgard Erlkönig
  • Wolfgang Schenck
    Franz
  • Peter Gauhe
    Ernst
  • Rainer Hauer
    Werkshallenleiter Gross
  • Wolfgang Zerlett
    Manfred
  • Rudolf Waldemar Brem
    Rolf
  • Grigorios Karipidis
    Giuseppe
  • Hans Hirschmüller
    Jürgen
  • Karl Scheydt
    Peter
  • Herb Andress
    Rüdiger
  • Wolfried Lier
    Wolf
  • Anita Bucher
    Käthe
  • Kurt Raab
    Harald
  • Renate Roland
    Monika
  • Thorsten Massinger
    Manni
  • Andrea Schober
    Sylvia
  • El Hedi ben Salem
    Dunkelhäutiger Arbeiter
  • Valeska Gert
  • Ruth Drexel

Produktionsfirma

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Juliane Maria Lorenz (Restaurierte Fassung)

Redaktion

  • Peter Märthesheimer

Produktionsleitung

  • Fred Ilgner

Aufnahmeleitung

  • Bernd Tillmann
  • Herbert Watrin
Länge:
92 min
Format:
16mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 21.01.1973, ARD

Titles

Additional titles
  • Gesamttitel (DE) Acht Stunden sind kein Tag
  • Originaltitel (DE) Franz und Ernst
  • Originaltitel (DE) Franz und Ernst (Restaurierte Fassung)

Versions

Restaurierte und digitalisierte Fassung

Abschnittstitel
  • Originaltitel (DE)
  • Franz und Ernst (Restaurierte Fassung)
Länge:
92 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Erstaufführung (DE): 12.02.2017, Berlin, IFF - Berlinale Special

Original

Länge:
92 min
Format:
16mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 21.01.1973, ARD

Relation to Movie
Oma und Gregor
Harald und Monika
Jochen und Marion
Irmgard und Rolf
URL: https://www.filmportal.de/film/franz-und-ernst_a289f10301834d64806c1ebfb6ce4e2d