Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Ehe des Herrn Mississippi

Schweiz BR Deutschland 1961 Spielfilm

Verfilmung der schwarzen Komödie von Friedrich Dürrenmatt: Die beiden Freunde Mississippi und Saint Claude haben den idealistischen Vorsatz getroffen, die Welt zu verändern: Während Mississippi als christlich-gläubiger Jurist in Oxford Karriere macht, plant Saint-Claude in Moskau die Weltrevolution. 25 Jahre vergehen. Saint Claude ist mittlerweile ums Leben gekommen. Bei einem treffen mit Saint-Claudes trauernder Frau Anastasia erfährt Mississippi, der ebenfalls seine Frau verloren hat, dass sein Freund eine Affäre mit seiner Gattin hatte – und es zeigt sich, dass sowohl Anastasia, als auch Mississippi ihre Eheleute vergifteten! Von Schuldgefühlen geplagt, heiratet Mississippi die Witwe seines Freundes. Dann aber beginnt Anastasia eine Affäre mit dem Justizminister...

 

Credits

Regie

  • Kurt Hoffmann

Drehbuch

  • Friedrich Dürrenmatt

Kamera

  • Sven Nykvist

Schnitt

  • Hermann Haller

Musik

  • Hans-Martin Majewski

Darsteller

  • O. E. Hasse
    Florestan Mississippi
  • Johanna von Koczian
    Anastasia
  • Martin Held
    Frédéric René Saint-Claude
  • Hansjörg Felmy
    Graf Bodo von Übelohe-Zabernsee
  • Charles Regnier
    Justizminister Sir Thomas Jones
  • Karl Lieffen
    Santamaria
  • Max Haufler
    Van Bosch
  • Ruedi Walter
    McGoy
  • Edith Hancke
    Lukretia
  • Hans Ernst Jäger
    Schlender

Produktionsfirma

  • Praesens Film AG (Zürich)
  • CCC Filmproduktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Lazar Wechsler
  • Artur Brauner

Alle Credits

Regie

  • Kurt Hoffmann

Regie-Assistenz

  • Eberhard Schroeder

Script

  • Ursula Müller

Drehbuch

  • Friedrich Dürrenmatt

Drehbuch-Mitarbeit

  • Hans Schweikart
  • Kurt Hoffmann

Vorlage

  • Friedrich Dürrenmatt (Bühnenstück)

Kamera

  • Sven Nykvist

Kameraführung

  • Herbert Müller

Kamera-Assistenz

  • Peter Wester

Standfotos

  • Li Erben

Bauten

  • Otto Pischinger
  • Herta Pischinger

Requisite

  • Günter Beer
  • Günter Franke
  • Fritz Moritz (Assistenz)

Maske

  • Alois Woppmann
  • Ursula Mrukwa

Kostüme

  • Charlotte Flemming

Garderobe

  • Walter Schreckling
  • Margarete Markwordt
  • Kurt Sobania

Schnitt

  • Hermann Haller

Ton

  • Clemens Tütsch

Ton-Assistenz

  • Bruno Kohler
  • Alfred Braun

Musik

  • Hans-Martin Majewski

Darsteller

  • O. E. Hasse
    Florestan Mississippi
  • Johanna von Koczian
    Anastasia
  • Martin Held
    Frédéric René Saint-Claude
  • Hansjörg Felmy
    Graf Bodo von Übelohe-Zabernsee
  • Charles Regnier
    Justizminister Sir Thomas Jones
  • Karl Lieffen
    Santamaria
  • Max Haufler
    Van Bosch
  • Ruedi Walter
    McGoy
  • Edith Hancke
    Lukretia
  • Hans Ernst Jäger
    Schlender
  • Otto Graf
    Ministerpräsident
  • Tilo von Berlepsch
    Außenminister
  • Heinz Spitzner
    Innenminister
  • Kunibert Gensichen
    Informationsminister
  • Herbert Weißbach
    Finanzminister
  • Heinrich Gies
    Kriegsminister
  • Siegmar Schneider
    Oberst
  • Jochen A. Blume
    Sekretär Beuss
  • Otto Braml
    Senator King
  • Kurt Buecheler
    Chatterley
  • Arthur Schröder
    Professor Haberkern
  • Gudrun Genest
    Kanzlistin
  • Anneliese Würtz
    Schwester
  • Walter Morath
    Reisebüroangestellter
  • Joachim Boldt
    Polizeileutnant

Produktionsfirma

  • Praesens Film AG (Zürich)
  • CCC Filmproduktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Lazar Wechsler
  • Artur Brauner

Produktionsleitung

  • Max Dora

Aufnahmeleitung

  • Fritz Anton
  • Georg Kroschel
  • Peter Möschlin

Produktions-Assistenz

  • Regina Maack

Geschäftsführung

  • Kurt Rose

Buchhaltung

  • Martin Hartmann

Erstverleih

  • Ufa Film Hansa GmbH & Co. (Hamburg)

Dreharbeiten

    • 16.01.1961 - März 1961: Zürich; CCC-Studios Berlin-Spandau
Länge:
2589 m, 95 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 29.05.1961, 25287, ab 18 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.06.1961, Berlin, IFF;
Kinostart (DE): 05.07.1961;
TV-Erstsendung (DE): 24.08.1967, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (CH DE) Die Ehe des Herrn Mississippi
  • Weiterer Titel (ENG) The Marriage of Mr. Mississippi

Versions

Original

Länge:
2589 m, 95 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 29.05.1961, 25287, ab 18 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.06.1961, Berlin, IFF;
Kinostart (DE): 05.07.1961;
TV-Erstsendung (DE): 24.08.1967, ARD

Awards

1963
  • Züricher Filmpreis
IFF Bordighera 1963
  • Goldene Olive
URL: https://www.filmportal.de/film/die-ehe-des-herrn-mississippi_fcdf9c471b3040729bc822cecc817c79