Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Eine hübscher als die andere

BR Deutschland 1961 Spielfilm

Playboy Pitt lebt in Saus und Braus und ist ständig von schönen Damen umschwärmt, ein protziger Lebensstil, der seinem Vater, dem Generaldirektor, überhaupt nicht zusagt. Als Pitt aus purem Jux bei seinem Freund Edgar drei identische Kleider für seine drei derzeitigen Freundinnen bestellt, erregt er damit den Zorn von Edgars Assistentin Gabi, die kräftig auf solch albernes Gehabe neureicher Playboys schimpft. Pitt, der diesen ihm geltenden Gefühlsausbruch zufällig mithört, ist sofort fasziniert von Gabis Natürlichkeit. Um sie zu erobern, schlüpft er in die Rolle eines kleinen Autoverkäufers. Und da stellt er fest, dass er zum ersten Mal in seinem Leben richtig verliebt ist.

 

Credits

Regie

  • Axel von Ambesser

Drehbuch

  • Aldo von Pinelli
  • Gustav Kampendonk
  • Dieter Hildebrandt

Kamera

  • Igor Oberberg

Schnitt

  • Heinz Haber

Musik

  • Werner Scharfenberger

Darsteller

  • Peter Nestler
    Peter "Pitt" Seeberg
  • Heidi Brühl
    Gaby Fabian
  • Karl Schönböck
    Modedesigner Edgar Dirksen
  • Rudolf Platte
    Butler Franz Kullmann
  • Christiane Nielsen
    Eva Wallenstein
  • Senta Berger
    Lilly Haase
  • Christiane Maybach
    Dorothee Liebig
  • Renate Grosser
    Beate Lengenfeld
  • Peter Vogel
    Peters Freund Moritz Schroeder
  • Gustav Knuth
    Konsul Otto Seeberg

Produktionsfirma

  • Melodie-Film GmbH (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Axel von Ambesser

Regie-Assistenz

  • Lucie Berndsen

Drehbuch

  • Aldo von Pinelli
  • Gustav Kampendonk
  • Dieter Hildebrandt

Idee

  • Aldo von Pinelli

Kamera

  • Igor Oberberg

Kameraführung

  • Hugo Schott

Bauten

  • Peter Röhrig
  • Eva Maria Schröder

Kostüme

  • Helga Billian

Schnitt

  • Heinz Haber

Ton

  • Oskar Haarbrandt

Choreografie

  • Franz Baur-Pantoulier

Musik

  • Werner Scharfenberger

Gesang

  • Heidi Brühl ("Caballero", Das kann morgen vorbei sein")

Liedtexte

  • Aldo von Pinelli ("Caballero", Das kann morgen vorbei sein")

Darsteller

  • Peter Nestler
    Peter "Pitt" Seeberg
  • Heidi Brühl
    Gaby Fabian
  • Karl Schönböck
    Modedesigner Edgar Dirksen
  • Rudolf Platte
    Butler Franz Kullmann
  • Christiane Nielsen
    Eva Wallenstein
  • Senta Berger
    Lilly Haase
  • Christiane Maybach
    Dorothee Liebig
  • Renate Grosser
    Beate Lengenfeld
  • Peter Vogel
    Peters Freund Moritz Schroeder
  • Gustav Knuth
    Konsul Otto Seeberg
  • Ralf Wolter
    Straßenkehrer
  • Willi Rose
    Werkmeister Nitschke
  • Erland Erlandsen
    Geschäftsführer im Restaurant
  • Adeline Wagner
    Kundin im Autohaus
  • Balduin Baas
    Karusellbetreiber
  • Lolita
    Sängerin im Lokal
  • Hans Zander
    Teddy
  • Jo Herbst
  • Erik von Loewis

Produktionsfirma

  • Melodie-Film GmbH (Berlin)

Produktionsleitung

  • Hans Otto Schröder

Aufnahmeleitung

  • Karl Gillmore

Produktions-Assistenz

  • Bruno Voges

Erstverleih

  • Ufa Film Hansa GmbH & Co. (Hamburg)

Dreharbeiten

    • 03.03.1961 - April 1961: Berlin; Ufa-Atelier Berlin-Tempelhof
Länge:
2477 m, 90 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Agfacolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 15.05.1961, 25202, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 18.05.1961, Hamburg, Ufa-Palast

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Eine hübscher als die andere

Versions

Original

Länge:
2477 m, 90 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Agfacolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 15.05.1961, 25202, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 18.05.1961, Hamburg, Ufa-Palast

URL: https://www.filmportal.de/film/eine-huebscher-als-die-andere_fca8f29253594a42b1a5b3127c9baa67