Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Stielke, Heinz, fünfzehn...

DDR 1985/1986 Spielfilm

Heinz Stielke, fünfzehn Jahre und Gymnasiast, ist stolz auf den Vater, der für Volk und Vaterland den Heldentod starb, und glücklich als Rottenführer der Hitlerjugend. Doch das euphorische Gefühl von Selbstbestätigung findet ein jähes Ende: Stielke erfährt, dass er Halbjude ist. Er wird verjagt und verfolgt. Es hilft kein ohnmächtiges Widersetzen. Für den bedingungslosen Hitlerjungen von gestern beginnt nun ein ungewöhnlicher, wechselvoller Weg durch das kriegszerfurchte Land: Bei einem Bombenangriff auf Berlin verliert er die Mutter, ein mitfühlender Kriminalbeamter lässt ihn nach Thüringen, ein SS-Untersturmführer wirbt ihn für eine Eliteschule. Arbeitserziehungslager und Arbeitsdienstlager sind nächste Stationen. Damit einhergehend: Zwang und Strafe, Zuckerbrot und Peitsche, Frauenerlebnis und Mädchenfreundschaft. Schließlich rettet er als Held wider Willen zum Tode verurteilte Bauern.

 

Credits

Regie

  • Michael Kann

Drehbuch

  • Michael Kann

Kamera

  • Günter Haubold

Schnitt

  • Sabine Schmager

Musik

  • Wolfgang Schoor

Darsteller

  • Marc Lubosch
    Heinz Stielke
  • Jens Müller
    Timme
  • Gert Gütschow
    Oberstudienrat Franzke
  • Berthold Schulze
    Direktor
  • Heide Kipp
    Mutter Stielke
  • Rolf Ludwig
    Schleiter
  • Werner Dissel
    Invalide
  • Thomas Neumann
    Kommissar und Pfarrer
  • Dieter Mann
    Untersturmführer
  • Herbert Sand
    Lagerführer

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)

Alle Credits

Regie

  • Michael Kann

Regie-Assistenz

  • Dorit Albrecht
  • Ilse Goydke

Drehbuch

  • Michael Kann

Szenarium

  • Manfred Schmidt

Dramaturgie

  • Andreas Scheinert

Kamera

  • Günter Haubold

Kamera-Assistenz

  • Peter Bernhardt

Standfotos

  • Waltraut Pathenheimer

Bauten

  • Dieter Adam

Bau-Ausführung

  • Dieter Döhl
  • Hans Deponte

Requisite

  • Herbert Rother

Maske

  • Kurt Adler

Kostüme

  • Ruth Kiecker
  • Hans Linke

Schnitt

  • Sabine Schmager

Ton

  • Fritz Sommer

Mischung

  • Helga Kadenbach

Musik

  • Wolfgang Schoor

Darsteller

  • Marc Lubosch
    Heinz Stielke
  • Jens Müller
    Timme
  • Gert Gütschow
    Oberstudienrat Franzke
  • Berthold Schulze
    Direktor
  • Heide Kipp
    Mutter Stielke
  • Rolf Ludwig
    Schleiter
  • Werner Dissel
    Invalide
  • Thomas Neumann
    Kommissar und Pfarrer
  • Dieter Mann
    Untersturmführer
  • Herbert Sand
    Lagerführer
  • Angelika Perdelwitz
    Marga
  • Barbara Dittus
    Köchin
  • Christian Melchert
    Willi Arch
  • Wolf-Dieter Lingk
    RAD-Mann
  • Jana Mattukat
    Gabi
  • Werner Godemann
    Großvater
  • Sebastian Kautz
    Max Strauch
  • Erik Veldre
    Hauptsturmführer
  • Matthias Bauer
  • Jens Gärtner
  • Manja Behrens
  • Margit Bendokat
  • Christel Bodenstein
  • Ilona Brömmer
  • Robert Bryce
  • Werner Kanitz
  • Roland Kuchenbuch
  • Eckhard Müller
  • Detlef Kurzweg
  • Dietmar Sommer
  • Hasso von Lenski
  • Tilo Mandel
  • Horst Manz
  • Annelise Matschulat
  • Jan Mickan
  • Günther Nabzdyk
  • Willi Neuenhahn
  • Annemarie Siemank-Ripperger
  • Uwe Rohbeck
  • Karl Sturm
  • Gunnar Teuber
  • Theresia Wider
  • Jörn Kloke
  • Eugen Albert
  • Antje Wertmann
  • Walter Ruge
  • Thomas Stoppe
  • Olaf Spohn
  • René Prokesch
  • Dominik Fuchs
  • Günter Falkenau
  • Otmar Meinokat
  • Erich Staubach
  • Matthias Zrost

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)

Produktionsleitung

  • Martin Sonnabend

Aufnahmeleitung

  • Henry-Michael Zielske
  • Bernd Hunold
  • Ellen Götze
Aufführung:

Uraufführung: 12.02.1987

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Stielke, Heinz, fünfzehn...

Versions

Original

Aufführung:

Uraufführung: 12.02.1987

URL: https://www.filmportal.de/film/stielke-heinz-fuenfzehn_fb4e2770d7f84428b42c04cebe752842