Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Paprika

Deutschland 1932 Spielfilm

Die temperamentvolle Ungarin Ilona verliebt sich in den Schwager ihrer Freundin Otti, den eingefleischten Junggesellen Paul. Um ihm näher zu kommen, lässt sie sich von Otti als Stubenmädchen anstellen und weckt als solches nicht nur Pauls Interesse, sondern auch das von Ottis Mann Max. Der Hausdiener Franz verfällt dem Glauben, Ilona sei seine Tochter, und als Paul entdeckt, dass er das hübsche Stubenmädchen liebt, hält er bei Franz um ihre Hand an. Der lernt nun seine wirkliche Tochter kennen und hält Ilona für eine Schwindlerin. Von hier aus allerdings ist es nur noch ein kleiner Schritt bis zum Happyend.

 

Credits

Regie

  • Carl Boese

Drehbuch

  • Bobby E. Lüthge

Kamera

  • Reimar Kuntze

Schnitt

  • Hildegard Grebner

Musik

  • Franz Wachsmann

Darsteller

  • Franziska Gaal
    Ilona von Takacs
  • Paul Hörbiger
    Dr. Paul Schröder
  • Paul Heidemann
    Dr. Max Schröder
  • Liselotte Schaak
    Otti
  • Hugo Fischer-Köppe
    Hausdiener Franz
  • Margarete Kupfer
    Albertine
  • Claire Glib
    Tochter Röschen
  • Frigga Braut
    Dienstmädchen Minna
  • Hermann Picha
    Portier
  • Carl Walther Meyer
    Schornsteinfeger

Produktionsfirma

  • Viktor Klein-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Viktor Klein
  • Alberto Giacalone

Alle Credits

Regie

  • Carl Boese

Drehbuch

  • Bobby E. Lüthge

Vorlage

  • Max Reimann (Bühnenstück "Sprung in die Ehe")
  • Otto Schwartz (Bühnenstück "Sprung in die Ehe")

Kamera

  • Reimar Kuntze

Standfotos

  • Walter Lichtenstein

Bauten

  • Gustav A. Knauer
  • Walter Reimann

Maske

  • Arnold Jenssen
  • Adolf Braun

Garderobe

  • Luise Lehmann

Schnitt

  • Hildegard Grebner

Ton

  • Hans Grimm

Musik

  • Franz Wachsmann

Musikalische Leitung

  • Franz Wachsmann

Liedtexte

  • Kurt Schwabach

Darsteller

  • Franziska Gaal
    Ilona von Takacs
  • Paul Hörbiger
    Dr. Paul Schröder
  • Paul Heidemann
    Dr. Max Schröder
  • Liselotte Schaak
    Otti
  • Hugo Fischer-Köppe
    Hausdiener Franz
  • Margarete Kupfer
    Albertine
  • Claire Glib
    Tochter Röschen
  • Frigga Braut
    Dienstmädchen Minna
  • Hermann Picha
    Portier
  • Carl Walther Meyer
    Schornsteinfeger
  • Gustl Stark-Gstettenbaur

Produktionsfirma

  • Viktor Klein-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Viktor Klein
  • Alberto Giacalone

Aufnahmeleitung

  • Karl Sander

Erstverleih

  • Deutsche Universal-Film AG (Berlin)

Dreharbeiten

    • 19.09.1932: Jofa-Ateliers, Berlin-Johnnisthal
Länge:
9 Akte, 2538 m
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 24.10.1932, B.21823;
Zensur (DE): 09.11.1932, O.05546, Teilweise zugelassen;
Zensur (DE): 03.11.1932, B.32421, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 04.11.1932, Berlin, Gloria-Palast

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Paprika

Versions

Original

Länge:
9 Akte, 2538 m
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 24.10.1932, B.21823;
Zensur (DE): 09.11.1932, O.05546, Teilweise zugelassen;
Zensur (DE): 03.11.1932, B.32421, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 04.11.1932, Berlin, Gloria-Palast

URL: https://www.filmportal.de/film/paprika_f938aa977af4465880651f4700699608