Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Jugendliebe

Deutschland 1943/1944 Spielfilm

Schon seit vielen Jahren sind die Bauern Manz und Burger, deren Höfe direkt nebeneinander liegen, dicke Freunde. Und auch ihre Kinder, Vroni und Friedel, verstehen sich bestens. Schon bald, da sind sich alle einig, soll eine große Hochzeit gefeiert werden. Doch dann kommt alles anders: Ein Acker, der zwischen den beiden Höfen liegt, soll versteigert werden. Manz und Burger beschließen, das Landstück gemeinsam zu erwerben, um es dann zu teilen. Als der wohlhabende Gastwirt Paust die Gebote für den Acker immer weiter in die Höhe treibt, überbietet Manz seinen Freund Burger und erhält den alleinigen Zuschlag. Darauf kommt es zu einem heftigen Streit zwischen den beiden, an dem die alte Freundschaft zerbricht. Über Jahre hinweg wird die Sache immer wieder vor Gericht verhandelt, wobei der hinterhältige Paust beide Seiten finanziell unterstützt. Schließlich wachsen Burger die Schulden bei Paust dermaßen über den Kopf, dass er keinen anderen Ausweg sieht, als seine Tochter mit dem intriganten Fiesling zu verheiraten – obwohl die doch den Friedel Manz liebt ...

 

Credits

Regie

  • Eduard von Borsody

Drehbuch

  • Eduard von Borsody

Kamera

  • Friedl Behn-Grund

Schnitt

  • Eva Kroll

Musik

  • Werner Bochmann

Darsteller

  • Rose Marten
    Vroni Burger
  • John Pauls-Harding
    Friedel Manz
  • Willy Rösner
    Vater Burger
  • Hans Hanauer
    Bauer
  • Käte Merk
    Mutter Mena Burger
  • Otto Kustermann
    Knecht Hias
  • Leopold Kerscher
    Vater Manz
  • Hermann Schiffermüller
    Bauer
  • Fritz Kampers
    Gastwirt Paust
  • Hans Oettl
    Bauer

Produktionsfirma

  • Tobis-Filmkunst GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Willy Reiber)

Alle Credits

Regie

  • Eduard von Borsody

Drehbuch

  • Eduard von Borsody

Vorlage

  • Gottfried Keller (Motive der Novelle "Romeo und Julia auf dem Dorfe")

Kamera

  • Friedl Behn-Grund

Standfotos

  • Adolf Seißl

Bauten

  • Hermann Warm
  • Arthur Nortmann

Maske

  • Sebastian Hartmann

Schnitt

  • Eva Kroll

Ton

  • Gerhard Froboess

Musik

  • Werner Bochmann

Darsteller

  • Rose Marten
    Vroni Burger
  • John Pauls-Harding
    Friedel Manz
  • Willy Rösner
    Vater Burger
  • Hans Hanauer
    Bauer
  • Käte Merk
    Mutter Mena Burger
  • Otto Kustermann
    Knecht Hias
  • Leopold Kerscher
    Vater Manz
  • Hermann Schiffermüller
    Bauer
  • Fritz Kampers
    Gastwirt Paust
  • Hans Oettl
    Bauer
  • Friedrich Ulmer
    Bürgermeister
  • Julius Eckhoff
    Gemeindediener
  • Emil Heß
  • Hans Adalbert Schlettow
    Viehhändler
  • Louis Ralph
    Alter Bauer
  • Luise Stranzinger
    Kellnerin Sepha
  • Maria Hofen
    Kellnerin Kathi
  • Karl Kalwoda
    Alter Lechner
  • Mirzl Mayerhofer
    Lechnerin

Produktionsfirma

  • Tobis-Filmkunst GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Willy Reiber)

Herstellungsleitung

  • Willy Reiber

Produktionsleitung

  • Willy Reiber

Aufnahmeleitung

  • Rolf von Botescu
  • Wilhelm Hufenbach

Erstverleih

  • Ifa (Internationale Filmallianz GmbH) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 02.08.1943 - November 1943: Umgebung von Lienz
Länge:
2161 m, 79 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 22.04.1952, 04151, Jugendfrei ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 16.07.1963, 04151 [2. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 27.02.1947, Berlin

Titles

Additional titles
  • Verleihtitel (AT) Die Vroni vom Bergbauernhof
  • Originaltitel (DE) Jugendliebe
  • Verleihtitel Über's Jahr, wenn die Kornblumen blühen

Versions

Original

Länge:
2161 m, 79 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 22.04.1952, 04151, Jugendfrei ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 16.07.1963, 04151 [2. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 27.02.1947, Berlin

Prüffassung

Länge:
2200 m, 80 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): Februar 1947 [Französische Militärzensur]

Länge:
2400 m, 88 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): Oktober 1944, Verbot

URL: https://www.filmportal.de/film/jugendliebe_f8a35bc741ed42faa931f0ae1a8519ac