Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Wo die Lerche singt

Schweiz Deutschland Ungarn 1936 Spielfilm

Credits

Regie

  • Carl Lamač

Drehbuch

  • Géza von Cziffra

Kamera

  • Stefan Eiben
  • Werner Brandes
  • Hans Imber

Schnitt

  • Viktor Bánky

Musik

  • Franz Grothe
  • Franz Lehár
  • Johann Strauß jr.

Darsteller

  • Marta Eggerth
    Baronesse Margit von Bardy
  • Alfred Neugebauer
    Baron von Bardy
  • Hans Söhnker
    Hans Berend
  • Lucie Englisch
    Anna - Margrits Zofe
  • Fritz Imhoff
    Török - Faktotum bei Bardy
  • Rudolf Carl
    Pista - Knecht bei Bardy
  • Oskar Pouché
    Mühlenbesitzer Zakos
  • Robert Valberg
    Rechtsanwalt Dr. Kolbe
  • Gisa Wurm
    Emma Kolbe
  • Tibor von Halmay
    Willi Kolbe

Produktionsfirma

  • Film AG Berna (Bern)

Alle Credits

Regie

  • Carl Lamač

Dialog-Regie

  • Joe Furtner

Drehbuch

  • Géza von Cziffra

Kamera

  • Stefan Eiben
  • Werner Brandes
  • Hans Imber

Bauten

  • Márton Vincze

Schnitt

  • Viktor Bánky

Ton-Schnitt

  • Joe Furtner

Ton

  • Franz Lohr
  • Hermann Stör

Musik

  • Franz Grothe
  • Franz Lehár
  • Johann Strauß jr.

Musikalische Leitung

  • Franz Grothe
  • Paul Hühn

Liedtexte

  • Charles Amberg

Darsteller

  • Marta Eggerth
    Baronesse Margit von Bardy
  • Alfred Neugebauer
    Baron von Bardy
  • Hans Söhnker
    Hans Berend
  • Lucie Englisch
    Anna - Margrits Zofe
  • Fritz Imhoff
    Török - Faktotum bei Bardy
  • Rudolf Carl
    Pista - Knecht bei Bardy
  • Oskar Pouché
    Mühlenbesitzer Zakos
  • Robert Valberg
    Rechtsanwalt Dr. Kolbe
  • Gisa Wurm
    Emma Kolbe
  • Tibor von Halmay
    Willi Kolbe
  • Maria Matzner
    Piri
  • Rita Tanagra
    Else
  • Leo Resnicek
    Autobus-Chauffeur
  • Karl Hauser
    Kellner Gyuri
  • Joe Furtner
    Dr. Dudas
  • Anna Kallina
    Mutter von Hans Berend
  • Ida Jung-Natzler

Produktionsfirma

  • Film AG Berna (Bern)

Produktionsleitung

  • Willy Reiber

Aufnahmeleitung

  • Josef Stätter

Dreharbeiten

    • Budapest, Veszprém, Balaton
Länge:
2674 m, 97 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

Prüfung: 27.10.1936

Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.10.1936

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (HU DE CH) Wo die Lerche singt
  • Weiterer Titel (HU) Pacsirta

Versions

Original

Länge:
2674 m, 97 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

Prüfung: 27.10.1936

Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.10.1936

URL: https://www.filmportal.de/film/wo-die-lerche-singt_eed6bed4ed684dbcb5077e98d2e8825a