Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Zwei Welten

Deutschland 1939/1940 Spielfilm

Auf dem Weg zur Erntehilfe tauschen Hans Schulz und Werner von Rednitz auf dem Rittergut die Quartierzettel, denn Werner möchte die Begegnung mit den Verwandten, den Gutsherrschaften, vermeiden. Jetzt ist er der Arbeiterjunge, Hans der junge Baron. Die Gutsherrschaft blamiert sich so gut sie kann mit ihrem Standesdünkel, wären da nicht die beiden Mädchen Brigitte und Agnes, die über die männliche Abwechslung hoch erfreut sind. Doch da kommt Hans′ Schwester aus Berlin und bringt alles ans Tageslicht. Aber die jungen Paare halten fest zusammen, und so muss die geplagte Gutsherrschaft von ihren Vorurteilen Abschied nehmen.

 

Credits

Regie

  • Gustaf Gründgens

Drehbuch

  • Felix Lützkendorf

Kamera

  • Walter Pindter

Schnitt

  • Anna Höllering

Musik

  • Michael Jary

Darsteller

  • Marianne Simson
    Agnes Bremer-Bratt
  • Antje Weisgerber
    Brigitte
  • Max Eckard
    Werner von Rednitz
  • Joachim Brennecke
    Hans Schulz
  • Hadrian Maria Netto
    Ökonomierat Bremer-Bratt
  • Ida Wüst
    Alwine Bremer-Bratt
  • Paul Bildt
    Werkmeister Schulz
  • Hansi Wendler
    Grete Schulz
  • Berta Monnard
    Mutter Schulz
  • Friedl Hanses
    Gretes Freundin Leni

Produktionsfirma

  • Terra-Filmkunst GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Gustaf Gründgens)

Alle Credits

Regie

  • Gustaf Gründgens

Künstlerische Oberleitung

  • Traugott Müller (Künstlerischer Beirat)

Regie-Assistenz

  • Traugott Müller (Künstlerischer Beirat)
  • Ulrich Erfurth

Drehbuch

  • Felix Lützkendorf

Dramaturgie

  • Stefanie von Below

Kamera

  • Walter Pindter

Standfotos

  • Hans Natge

Bauten

  • Traugott Müller
  • Herta Böhm (Assistenz)

Kostüme

  • Herta Böhm

Schnitt

  • Anna Höllering

Ton

  • Ernst Walter

Musik

  • Michael Jary

Liedtexte

  • Bruno Balz

Darsteller

  • Marianne Simson
    Agnes Bremer-Bratt
  • Antje Weisgerber
    Brigitte
  • Max Eckard
    Werner von Rednitz
  • Joachim Brennecke
    Hans Schulz
  • Hadrian Maria Netto
    Ökonomierat Bremer-Bratt
  • Ida Wüst
    Alwine Bremer-Bratt
  • Paul Bildt
    Werkmeister Schulz
  • Hansi Wendler
    Grete Schulz
  • Berta Monnard
    Mutter Schulz
  • Friedl Hanses
    Gretes Freundin Leni
  • Edda Seippel
    Hausmädchen Anna
  • Jakob Sinn
    Inspektor Müllner
  • Dima Detoor
    Gast beim Gartenfest
  • Ludwig Kaldeberg
    1. junger Erntehelfer im Zug
  • Heinz Ohlsen
    2. junger Erntehelfer im Zug
  • Heinz Georg Urban-Turban
    Kellner in der Berliner Bar
  • Eric Helgar
    Tenor

Produktionsfirma

  • Terra-Filmkunst GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Gustaf Gründgens)

Herstellungsleitung

  • Gustaf Gründgens

Produktionsleitung

  • Eduard Kubat

Aufnahmeleitung

  • Willy Herrmann
  • Günther Regenberg
  • Gustav Wehrand

Erstverleih

  • Terra-Filmkunst GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • August 1939 - Oktober 1939: Zeesen, Umgebung von Nauen
Länge:
2423 m, 89 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.08.1983, 52742 [2. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 05.01.1940, Berlin, Capitol

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Zwei Welten

Versions

Original

Länge:
2423 m, 89 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.08.1983, 52742 [2. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 05.01.1940, Berlin, Capitol

Prüffassung

Länge:
2486 m, 91 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 11.11.1943, B.59580, Jugendfrei

Länge:
2494 m, 91 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 05.01.1940, B.53032, Jugendfrei

Länge:
2430 m, 89 min
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 05.11.1981, 52742, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

URL: https://www.filmportal.de/film/zwei-welten_ea4e60ba2a86497ca76b8c5e4dcaf21d