Land der Väter, Land der Söhne
          
        
      BR Deutschland
      
  
    
    
      1987/1988
      
  
    
            
                  TV-Spielfilm
      
      
  
  
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Thomas / Eberhard Kleinert
- Junge Dorothea Kleinert
- Alte Dorothea Kleinert
- Trainer Machacheck
- Frau Machacheck
- Junger Bernauer
- Alter Bernauer
- Maximiliane Kleinert
- Journalist Glogger
- Chefredakteur Boehm
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Script
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Material-Assistenz
Standfotos
Ausstattung
Bau-Ausführung
Requisite
Bühne
Bauten Sonstiges
Maske
Schnitt
Ton
Ton-Assistenz
Mischung
Musik
Darsteller
- Thomas / Eberhard Kleinert
- Junge Dorothea Kleinert
- Alte Dorothea Kleinert
- Trainer Machacheck
- Frau Machacheck
- Junger Bernauer
- Alter Bernauer
- Maximiliane Kleinert
- Journalist Glogger
- Chefredakteur Boehm
- Alter Pole
- Klaudia
- Klaudias Vater
- Klaudias Mutter
- IG-Metall-Sprecher
- Stadtjugendringsprecherin
- Notar
- Herr Seydlitz
- Deutscher Soldat
- Junger Kriegsheimkehrer
- Mutter Taubert
- Schwarzmarkthändler
- Dolmetscherin
- Spruchkammervorsitzender
- Polnische Fabrikwache
- Polnische Aufseherin
- 1. polnische Arbeiterin
- 2. polnische Arbeiterin
- Junges Dienstmädchen
- Altes Dienstmädchen
- Filmvorführer
- Polnischer Flüchtling
- Thomas Kleinert als Kind
- Amerikanischer Offizier
Produktionsfirma
Produzent
Redaktion
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Sekretariat
Erstverleih
Dreharbeiten
- 15.11.1987 - 15.03.1988: Sulzbach-Rosenberg, Amberg, Nabburg, Haldorf (Oberpfalz), Regensburg, München, Mannheim
 
Länge: 
2445 m, 89 min
Format: 
35mm, 1:1,85
Bild/Ton: 
s/w + Eastmancolor
Prüfung/Zensur: 
FSK-Prüfung (DE): 04.01.1989, 61152, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung: 
Uraufführung (ES): September 1988, San Sebastian, IFF - Wettbewerb;
Erstaufführung (DE): Oktober 1988, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 27.04.1989, München, Rio;
TV-Erstsendung (DE): 03.12.1991, ARD
Titles
Additional titles
              - Originaltitel (DE) Land der Väter, Land der Söhne
Versions
Original
Länge: 
2445 m, 89 min
Format: 
35mm, 1:1,85
Bild/Ton: 
s/w + Eastmancolor
Prüfung/Zensur: 
FSK-Prüfung (DE): 04.01.1989, 61152, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung: 
Uraufführung (ES): September 1988, San Sebastian, IFF - Wettbewerb;
Erstaufführung (DE): Oktober 1988, Hof, Internationale Filmtage;
Kinostart (DE): 27.04.1989, München, Rio;
TV-Erstsendung (DE): 03.12.1991, ARD
Awards
Bayerischer Filmpreis 1989
  - Preis für Nachwuchsregie
Bundeszentrale für politische Bildung 1989
  - Preis für eine herausragende Leistung
 1989
  - Deutscher Kritikerpreis
FBW 1989
  - Prädikat: Wertvoll
Jugendfilmfestival Turin 1988
  - Kritikerpreis
IFF San Sebastian 1988
  - Lobende Erwähnung der FIPRESCI-Jury