Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Geld

BR Deutschland 1988/1989 Spielfilm

Der Mann ist arbeitslos, auf dem Haus lasten hohe Hypotheken, und die Bank gewährt keinen weiteren Kredit. Da überfällt Carmen einfach die Bank und nimmt gleich den schmucken Filialleiter als Geisel, der ihr Nachbar ist und für den sie ohnehin schon länger heimlich geschwärmt hat. Auf der Flucht kommen sich Entführerin und Entführter näher, und währenddessen findet zuhause die Frau des Entführten Gefallen am Mann der Entführerin. Als die Vier sich treffen, beschließen sie, gleich noch per Computer eine Schweizer Bank zu berauben. Dann kehren sie, in Geld schwimmend und wieder glücklich mit den alten Partnern, in ihre Münchner Eigenheimsiedlung zurück und geben auch den Nachbarn ein paar Scheine ab.

 

Credits

Regie

  • Doris Dörrie

Drehbuch

  • Doris Dörrie

Kamera

  • Helge Weindler
  • Kay Gauditz (2. Stab)

Schnitt

  • Raimund Barthelmes
  • Hana Müllner

Musik

  • Phillip Johnston

Darsteller

  • Billie Zöckler
    Carmen
  • Uwe Ochsenknecht
    Werner
  • Sunnyi Melles
    Gabriele
  • August Zirner
    Lothar
  • Sybille Waury
    Natascha
  • Fabian Körner
    Jean-Jacques
  • Ulrike Kriener
    Eva-Beraterin
  • Edith Volkmann
    Sekretärin
  • Karl Scheydt
    Personalchef
  • Silvia Nentwig
    Frau Busch

Produktionsfirma

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)
  • Olga-Film GmbH (München)

Produzent

  • Elvira Senft
  • Harald Kügler
  • Molly von Fürstenberg

Alle Credits

Regie

  • Doris Dörrie

Regie-Assistenz

  • Michael Zens

Script

  • Ruth Stadler

Drehbuch

  • Doris Dörrie

Drehbuch-Mitarbeit

  • Michael Juncker

Vorlage

  • Doris Dörrie (Kurzgeschichte)

Kamera

  • Helge Weindler
  • Kay Gauditz (2. Stab)

Kamera-Assistenz

  • Veit Schloemp
  • Suzanna Strehl
  • Thomas Bresinsky (2. Stab)

Material-Assistenz

  • Suzanna Strehl

Standfotos

  • Thomas Klausmann
  • Martha Andresz (Lichtbestimmung)

Licht

  • Martha Andresz
  • Gofi Höhn
  • Wolfgang Geier
  • Wolfgang Händl
  • Nikolaus Hoffmann

Ausstattung

  • Jörg Neumann
  • Marion Canel (Assistenz)

Bau-Ausführung

  • Frank Polosek
  • Pit Hartmann

Requisite

  • Gisela Pirner (Hilfe)

Außenrequisite

  • Helmut Glassmann

Innenrequisite

  • Gabriele Hochheim

Bühne

  • Martin Baar
  • Gofi Höhn
  • Wolfgang Geier
  • Wolfgang Händl
  • Nikolaus Hoffmann

Maske

  • Werner Albert Püthe
  • Udo Riemer

Kostüme

  • Siegbert Kammerer
  • Barbara Winter (Assistenz)

Garderobe

  • Anna Schickling
  • Burgi Ehrhardt (Kostümanfertigung)

Schnitt

  • Raimund Barthelmes
  • Hana Müllner

Schnitt-Assistenz

  • Anna Klusen

Ton

  • Michael Etz

Ton-Assistenz

  • Raymond Meyer
  • Wolfgang Paintinger

Mischung

  • Michael Kranz

Musik

  • Phillip Johnston

Musikalische Leitung

  • Peter Breiner

Musik-Ausführung

  • Zitka Zerhanová
  • Symphonieorchester des Tschechoslowakischen Rundfunks (Prag)
  • Peter Breiner

Darsteller

  • Billie Zöckler
    Carmen
  • Uwe Ochsenknecht
    Werner
  • Sunnyi Melles
    Gabriele
  • August Zirner
    Lothar
  • Sybille Waury
    Natascha
  • Fabian Körner
    Jean-Jacques
  • Ulrike Kriener
    Eva-Beraterin
  • Edith Volkmann
    Sekretärin
  • Karl Scheydt
    Personalchef
  • Silvia Nentwig
    Frau Busch
  • Wolfgang Schatz
    Bankangestellter
  • Hubert Münster
    Kassierer
  • Katharina Welser
    Bankkundin
  • Roberto Zürner
    Junge
  • Günther Geiermann
    Mann im Bus
  • Jirka Zácek
    Hotelpage
  • Hermann Killmeyer
    1. Polizist
  • Michael Schreiner
    2. Polizist
  • Siegfried Andrich
    TV-Ansager

Produktionsfirma

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)
  • Olga-Film GmbH (München)

Produzent

  • Elvira Senft
  • Harald Kügler
  • Molly von Fürstenberg

Redaktion

  • Helmut Rasp (ZDF)

Herstellungsleitung

  • Molly von Fürstenberg
  • Harald Kügler

Produktionsleitung

  • Gerd Huber

Aufnahmeleitung

  • Heike Richter-Karst
  • Volker Wach (Algäu)
  • Karin Meftah (Schweiz)
  • Helmut Hartl (Assistenz)
  • Freya Blank (Assistenz)
  • Michael Holzinger (Assistenz)

Geschäftsführung

  • Renate Seefeldt

Produktions-Sekretariat

  • Roswitha Polosek (Produktionsbüro)

Erstverleih

  • Neue Constantin Film GmbH & Co. Verleih KG (München)

Video-Erstanbieter

  • Marketing Film Bochum GmbH (Bochum)

Filmförderung

  • Bayerische Film- und Fernsehförderung (LfA) (München)
  • Bundesministerium des Innern (Bonn)

Dreharbeiten

    • 08.10.1988 - 25.11.1988: Garching, München und Umgebung, Allgäu, Zürich
Länge:
2672 m, 98 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 08.03.1989, 61508, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 16.03.1989;
TV-Erstsendung (DE): 01.11.1991, ZDF

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Geld

Versions

Original

Länge:
2672 m, 98 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 08.03.1989, 61508, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 16.03.1989;
TV-Erstsendung (DE): 01.11.1991, ZDF

Digitalisierte Fassung

Länge:
98 min
Format:
DCP, 1:1,78
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Stereo
URL: https://www.filmportal.de/film/geld_e830129a4e7f44a58b5c4afb15b25bda