Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der grüne Domino

Deutschland 1935 Spielfilm

Ellen Fehling ist rundherum glücklich: Sie ist jung, hübsch, sehr reich und verliebt in einen Mann, der sie heiraten will. Ihr Onkel, Herr von Falck, und seine Frau, die sich der Verwaisten angenommen haben, wollten immer nur ihr Bestes. Doch jetzt, wo sie bald heiraten wird, muss Herr von Falck dem Zukünftigen etwas mitteilen, was er der Nichte 20 Jahre lang verschwiegen hat. Gleichzeitig erhält Ellen einen Brief ihrer verstorbenen Mutter überreicht. Sie erfährt, dass ihr wirklicher Vater, ein Dr. Bruck, im Gefängnis sitzt, weil er seine Frau, mit der er in Scheidung lebte, ermordet hat.

 

Ihre Mutter hatte dann, nur um ihr einen Namen zu geben, den Fabrikanten Fehling geheiratet. Ellen will ihren Vater besuchen und ihm helfen. Die Pflegeeltern aber sind dagegen, und der Verlobte verlässt sie. Nur Dr. Nohl, ein junger Anwalt, hilft ihr. Bei ihrer Spurensuche finden die beiden heraus, dass es sich damals bei der Tat um eine tragische Verwechslung gehandelt und Dr. Bruck die Schuld auf sich genommen hatte. Nun wird er durch die Beharrlichkeit seiner Tochter freigelassen, und Ellen hat in Dr. Nohl den richtigen Mann gefunden.

Credits

Regie

  • Herbert Selpin

Drehbuch

  • Harald Bratt
  • Emil Burri

Kamera

  • Günther Rittau
  • Otto Baecker

Schnitt

  • Oswald Hafenrichter

Musik

  • Gottfried Huppertz

Darsteller

  • Brigitte Horney
    Ellen Fehling + Mutter Marianne Fehling
  • Karl Ludwig Diehl
    Kunstsachverständiger Dr. Bruck
  • Theodor Loos
    Herr von Falck
  • Margarethe Schön
    Frau von Falck
  • Waldemar Leitgeb
    Dr. Nohl
  • Erika von Thellmann
    Dr. Brucks Wirtschafterin Theres
  • Erich Fiedler
    Herr Fehling
  • Eduard Wesener
    Herr Pollnow
  • Alice Treff
    Lilly Bruck
  • Hans Leibelt
    Justizrat Lorenz

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin) (Herstellungsgruppe Alfred Greven)

Alle Credits

Regie

  • Herbert Selpin

Drehbuch

  • Harald Bratt
  • Emil Burri

Vorlage

  • Erich Ebermayer (Motive des Bühnenstücks "Der Fall Claasen")

Kamera

  • Günther Rittau
  • Otto Baecker

Kamera-Assistenz

  • Karl Plintzner

Standfotos

  • Horst von Harbou

Bauten

  • Otto Hunte
  • Willy Schiller

Bau-Ausführung

  • Willy Schiller

Requisite

  • Erich Düring
  • Karl Mühlberger

Maske

  • Waldemar Jabs

Garderobe

  • Otto Zander
  • Georg Paersch
  • Gertrud Wendt
  • Berta Schindler

Schnitt

  • Oswald Hafenrichter

Ton

  • Ludwig Ruhe

Choreografie

  • Erwin Tietz

Musik

  • Gottfried Huppertz

Musikalische Leitung

  • Walter Schütze

Liedtexte

  • Hans Fritz Beckmann

Darsteller

  • Brigitte Horney
    Ellen Fehling + Mutter Marianne Fehling
  • Karl Ludwig Diehl
    Kunstsachverständiger Dr. Bruck
  • Theodor Loos
    Herr von Falck
  • Margarethe Schön
    Frau von Falck
  • Waldemar Leitgeb
    Dr. Nohl
  • Erika von Thellmann
    Dr. Brucks Wirtschafterin Theres
  • Erich Fiedler
    Herr Fehling
  • Eduard Wesener
    Herr Pollnow
  • Alice Treff
    Lilly Bruck
  • Hans Leibelt
    Justizrat Lorenz
  • Trude Hesterberg
    Sängerin Lulu Mielke
  • Walther Jung
    Bildhauer Nebel
  • Erwin Klietsch
    Dr. Brucks Faktotum Aloys
  • Albert Hörrmann
    Ellmos
  • Adolf Fischer
    Maurer
  • Ernst Waldow
    Ansager
  • Inka Adrian
  • Traute Bengen
  • Dorrit Merryll
  • Alfred Walter

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin) (Herstellungsgruppe Alfred Greven)

Herstellungsleitung

  • Alfred Greven

Produktionsleitung

  • Alfred Greven

Aufnahmeleitung

  • Gustav Lorenz

Erstverleih

  • Universum-Film Verleih GmbH (Ufa) (Berlin)

Dreharbeiten

    • Juli 1935 - August 1935: München, Tegernsee
Länge:
2410 m, 88 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 03.10.1935, B.40230, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 04.10.1935, Berlin, Gloria-Palast

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der grüne Domino

Versions

Original

Länge:
2410 m, 88 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 03.10.1935, B.40230, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 04.10.1935, Berlin, Gloria-Palast

Prüffassung

Länge:
9 Akte, 2332 m, 85 min
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 06.11.1950, 02101 [2. FSK-Prüfung]

URL: https://www.filmportal.de/film/der-gruene-domino_e50a5bfc95554692879ef3c08d6290bd