Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Polizeifunk meldet...

Deutschland 1939 Spielfilm

Wiesneck, Angestellter einer chemischen Fabrik, versucht mit seinem Freund Timm hinter die Geheimnisse einer neuen Erfindung zu kommen. Aus diesem Grund besucht ihn am Abend die Laborantin Inge Flint. Während sie sich unterhalten, wird in der Nähe seiner Wohnung eine Frau ermordet. Wiesneck wird verdächtigt, kann sich aber entlasten. Die Polizei findet den Mörder: einen Mann, der seine Geliebte loswerden wollte. Gleichzeitig kommt die Polizei aber auch hinter die Machenschaften von Wiesneck und Timm, und beide werden der Werkspionage überführt. Inge Flint, die Verlobte des Juniorchefs, die ebenfalls verdächtigt wurde, kann sich rehabilitieren und das Vertrauen ihres Verlobten zurückgewinnen.

 

Credits

Regie

  • Rudolf van der Noss

Drehbuch

  • Hanns Marschall
  • Georg Zoch

Kamera

  • Carl Drews

Schnitt

  • Anna Höllering

Musik

  • Wolfgang Zeller

Darsteller

  • Lola Müthel
    Cheflaborantin Inge Flint
  • Jaspar von Oertzen
    Dr. Berthold Mahr
  • Gerhard Dammann
  • Erich Fiedler
    Erich Wiesneck
  • Eduard Wenck
  • Hans Zesch-Ballot
    Kriminalkommissar Benken
  • Georg Völkel
  • Herbert Gernot
    Kriminalsekretär Berg
  • Karl Hannemann
  • Albert Lippert
    Kaufmann Harry Hornemann

Produktionsfirma

  • Terra-Filmkunst GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Viktor von Struve)

Alle Credits

Regie

  • Rudolf van der Noss

Regie-Assistenz

  • Bruno Carstens

Drehbuch

  • Hanns Marschall
  • Georg Zoch

Vorlage

  • Axel Rudolf (Roman "Aktenbündel M2-1706/45")

Dramaturgie

  • Hans-Joachim Beyer

Kamera

  • Carl Drews

Standfotos

  • Erich Tannigel

Bauten

  • Alfred Bütow
  • Heinrich Beisenherz

Schnitt

  • Anna Höllering

Ton

  • Werner Maas

Musik

  • Wolfgang Zeller

Darsteller

  • Lola Müthel
    Cheflaborantin Inge Flint
  • Jaspar von Oertzen
    Dr. Berthold Mahr
  • Gerhard Dammann
  • Erich Fiedler
    Erich Wiesneck
  • Eduard Wenck
  • Hans Zesch-Ballot
    Kriminalkommissar Benken
  • Georg Völkel
  • Herbert Gernot
    Kriminalsekretär Berg
  • Karl Hannemann
  • Albert Lippert
    Kaufmann Harry Hornemann
  • Lilli Schoenborn
  • Roma Bahn
    Modehausbesitzerin Frau Duval
  • Karl-Heinz Peters
  • Elsa Wagner
    Vermieterin Frau Kapland
  • Lotte Rausch
    Dienstmädchen Grete
  • Edith Meinhard
  • Hans Stiebner
    Pensionsinhaber Tesch
  • Erich Dunskus
  • Jack Trevor
    Percy Duffins
  • Otto Braml
  • Werner Pledath
    Kriminalrat Dieffenbach
  • Georg Heinrich Schnell
  • Franz W. Schröder-Schrom
    Kommerzienrat Mahr
  • André Saint-Germain
  • Bruno Fritz
    Kriminalsekretär Müller
  • Paul Hildebrandt
  • Otto Matthies
    Ganove Herbert Timm alias Faber

Produktionsfirma

  • Terra-Filmkunst GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Viktor von Struve)

Herstellungsleitung

  • Viktor von Struve

Produktionsleitung

  • Viktor von Struve

Aufnahmeleitung

  • Hans Schönmetzler
  • Gustav Wehrand

Erstverleih

  • Terra-Filmkunst GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • Februar 1939 - März 1939
Länge:
1864 m, 68 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.02.1950, 00932, Jugendfrei / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 10.02.1950, 00932, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 25.07.1939, Berlin, U.T. Friedrichstraße

Titles

Additional titles
  • Schreibvariante Der Polizeifunk meldet
  • Arbeitstitel Aktenbündel M 13/13
  • Originaltitel (DE) Der Polizeifunk meldet...

Versions

Original

Länge:
1864 m, 68 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.02.1950, 00932, Jugendfrei / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 10.02.1950, 00932, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 25.07.1939, Berlin, U.T. Friedrichstraße

Prüffassung

Länge:
2295 m, 84 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 28.06.1939, B.51687, Jugendverbot / Feiertagsverbot

URL: https://www.filmportal.de/film/der-polizeifunk-meldet_e0f7804eba0b4396966fd3f28f71fae7