Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Edelweißkönig

BR Deutschland 1975 Spielfilm

Die junge Münchnerin Hanni erwartet ein Kind vom Grafen Luitpold. Dieser weigert sich jedoch, Hanni zu heiraten, da seine elitäre Mutter dies nicht gutheißt und er sich nicht gegen sie durchsetzen kann. In ihrer Verzweiflung entscheidet sich Hanni, sich in die Isar zu stürzen und ihrem Leben ein Ende zu setzen. 
Hannis Bruder Ferdl, ist deswegen außer sich vor Wut auf den jungen Grafen und konfrontiert ihn. Es kommt zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei welcher Luitpold unglücklich stürzt und bewusstlos liegenbleibt. Ferdl flieht daraufhin in die Berge und stürzt in eine Schlucht, weswegen er für tot gehalten wird. Er überlebt jedoch und wird von seinem Bruder, dem Finkenbauer, gefunden und versorgt. Die Polizei bekommt jedoch Wind davon, dass Ferdl überlebt hat und wo er sich versteckt. Es kommt zur Konfrontation, und Ferdls Bruder wird angeschossen. Der Graf, der ebenfalls überlebt hat, schafft es jedoch den Konflikt zu lösen, indem er sich bei Ferdl und seinem Bruder für alles Leid, was er ihrer Familie angetan hat, entschuldigt. Ferdl vergibt ihm, und alle Beteiligten gehen in Frieden ihrer Wege.

Weitere Verfilmungen des Stoffes:
"Der Edelweißkönig", 1919, Peter Ostermayr;
"Der Edelweißkönig", 1938, Paul May;
"Der Edelweißkönig", 1957, Gustav Ucicky.
 

Credits

Regie

  • Alfred Vohrer

Drehbuch

  • Werner P. Zibaso

Kamera

  • Ernst W. Kalinke

Schnitt

  • Ingeborg Taschner

Musik

  • Ernst Brandner

Darsteller

  • Robert Hoffmann
    Edelweißkönig Ferdl
  • Adrian Hoven
    Finkenbauer
  • Ute Kittelberger
    Veverl
  • Werner Umberg
    Gidi
  • Monika Dahlberg
    Enzi
  • Kristina Nel
    Hanni
  • Monika Loeffler
    Liesl
  • Alexander Stephan
  • Hans Vonderthann
  • Frithjof Vierock

Produktionsfirma

  • Terra-Filmkunst GmbH (Berlin)
  • CTV 72 Film- und Fernsehproduktion GmbH (München)

Produzent

  • Horst Hächler

Alle Credits

Regie

  • Alfred Vohrer

Regie-Assistenz

  • Eva Ebner

Drehbuch

  • Werner P. Zibaso

Vorlage

  • Ludwig Ganghofer (Roman)

Kamera

  • Ernst W. Kalinke

Kamera-Assistenz

  • Fritz Baader

Ausstattung

  • Herbert Strabel

Maske

  • Evelyn Döhring

Kostüme

  • Ina Stein

Schnitt

  • Ingeborg Taschner

Ton

  • Klaus Eckelt

Musik

  • Ernst Brandner

Darsteller

  • Robert Hoffmann
    Edelweißkönig Ferdl
  • Adrian Hoven
    Finkenbauer
  • Ute Kittelberger
    Veverl
  • Werner Umberg
    Gidi
  • Monika Dahlberg
    Enzi
  • Kristina Nel
    Hanni
  • Monika Loeffler
    Liesl
  • Alexander Stephan
  • Hans Vonderthann
  • Frithjof Vierock
  • Karl Walter Diess
  • Herta Worell
  • Hans Hermann Schaufuß
  • Sepp Löffler
  • Markus Neumaier
  • Sky du Mont
  • Thomas Bauer
  • Gretel Winter
  • Agnes Neumaier
  • Max Beer
  • Bernhard Bauhofer
  • Gisela Uhlen

Produktionsfirma

  • Terra-Filmkunst GmbH (Berlin)
  • CTV 72 Film- und Fernsehproduktion GmbH (München)

Produzent

  • Horst Hächler

Produktionsleitung

  • Erwin Gitt

Aufnahmeleitung

  • Gerhard Poeschel
  • Christian Tütsch
Länge:
2319 m, 85 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.09.1975, 47647, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 17.09.1975, Berchtesgaden, Kurlichtspiele

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der Edelweißkönig
  • Weiterer Titel (DE) Ludwig Ganghofer: Der Edelweißkönig

Versions

Original

Länge:
2319 m, 85 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.09.1975, 47647, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 17.09.1975, Berchtesgaden, Kurlichtspiele

URL: https://www.filmportal.de/film/der-edelweisskoenig_dfb1daf9ce614f91b247b6ed0e70ed89