Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Fandango

Deutschland 1998-2000 Spielfilm

Die attraktive Shirley Maus träumt davon, als Model eine große Karriere zu machen. Bislang leider vergeblich, denn ihre "Kontakte" zur Szene bestehen vorwiegend aus Kiffern oder aus Typen, die ihr erklären, dass sie für eine Modelkarriere nicht groß genug sei. Nach einem Streit mit ihrem Freund Lupo, dem Manager des angesagtesten Nachtclubs der Stadt, läuft Shirley dem vermeintlich blinden DJ Sunny in die Arme, der gerade von Lupo gefeuert wurde. Die beiden brennen gemeinsam durch – nicht ahnend, dass sie eine Ladung Kokain im Kofferraum haben, die dem "Duke" gehört, einem skrupellosen Gangster der ohnehin noch eine Rechnung mit Lupo und Shirley zu begleichen hat...

 

Credits

Regie

  • Matthias Glasner

Drehbuch

  • Uwe Wilhelm
  • Matthias Glasner

Kamera

  • Sonja Rom

Schnitt

  • Markus Goller

Musik

  • Fetisch Bergmann
  • Marco Meister

Darsteller

  • Nicolette Krebitz
    Shirley Maus
  • Moritz Bleibtreu
    DJ Sunny Sunshine
  • Richy Müller
    Lupo
  • Corinna Harfouch
    Duke
  • Ill-Young Kim
    Akira
  • Lars Rudolph
    Bruno
  • Sebastian Münster
    Jean-Paul
  • Christian Hahn
    Maxwell
  • Volker Spengler
    Pedro Isaax
  • Bernd Begemann
    Alves

Produktionsfirma

  • Calypso Filmproduktion GmbH (Köln)

Produzent

  • Werner Possardt

Alle Credits

Regie

  • Matthias Glasner

Regie-Assistenz

  • Wolfgang Groos

Drehbuch

  • Uwe Wilhelm
  • Matthias Glasner

Drehbuch-Mitarbeit

  • Christian Zübert (Drehbuch-Bearbeitung)

Stoff

  • Jens Bielefeld von Kunowski (Originaldrehbuch "Dee Jay's Day")

Kamera

  • Sonja Rom

Kamera-Assistenz

  • Steve Itano

Steadicam

  • Uwe Schäfer
  • Roman Zednicek

Standfotos

  • Kerstin Stelter

Licht

  • Thomas Schulz

Ausstattung

  • Ingrid Buron

Bau-Ausführung

  • Robert Weiler (Bau-Bühne)
  • Greg Namberger (Bau-Bühne)

Requisite

  • Anke Pagels (Außenrequisite)
  • Kirsten Lieboldt (Innenrequisite)

Maske

  • Conny Kotte
  • Rosemarie Raasch-Machac

Kostüme

  • Andreas Janczyk

Schnitt

  • Markus Goller

Schnitt-Assistenz

  • Rafaela Quarout

Ton-Schnitt

  • André Bendocchi-Alves

Ton-Design

  • André Bendocchi-Alves

Ton

  • Peter Schmidt

Ton-Assistenz

  • Erik Seifert

Mischung

  • Martin Steyer

Musik

  • Fetisch Bergmann
  • Marco Meister

Darsteller

  • Nicolette Krebitz
    Shirley Maus
  • Moritz Bleibtreu
    DJ Sunny Sunshine
  • Richy Müller
    Lupo
  • Corinna Harfouch
    Duke
  • Ill-Young Kim
    Akira
  • Lars Rudolph
    Bruno
  • Sebastian Münster
    Jean-Paul
  • Christian Hahn
    Maxwell
  • Volker Spengler
    Pedro Isaax
  • Bernd Begemann
    Alves
  • Victor Schefé
    Galliano
  • Carol Campbell
    Helena
  • Dixon Hsu
    Akiras Onkel
  • Mavie Hörbiger
    Tina
  • Inga Busch
    Jasmina
  • Jutta Gottliebsen
    Bernadette
  • Marcella Siegel
    Schwarzes Model
  • Katja Honak
    Blondes Model
  • Hans-Joachim Heist
    Buchhalter

Produktionsfirma

  • Calypso Filmproduktion GmbH (Köln)

in Co-Produktion mit

  • Buena Vista International (Germany) Filmproduktion GmbH (München)
  • Bavaria Filmproduktion GmbH (München-Geiselgasteig)

Produzent

  • Werner Possardt

Co-Produzent

  • Wolfgang Braun
  • Christoph Ott
  • Michael Weber

Executive Producer

  • Viola Jäger

Produktionsleitung

  • Gabriele Goiczyk

Aufnahmeleitung

  • Sonja Sanguinette
  • Claudia Hodel

Post-Production

  • Axel Dohrmann

Geschäftsführung

  • Klaudia Sennegri
  • Brit Tafelski

Erstverleih

  • Buena Vista International (Germany) GmbH (München)

Video-Erstanbieter

  • Buena Vista International (Germany) GmbH (München)

Filmförderung

  • FilmFörderung Hamburg GmbH (Hamburg)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • Filmboard Berlin-Brandenburg GmbH (Potsdam)

Dreharbeiten

    • 29.08.1998 - 19.10.1998: Berlin, Köln, Hamburg
Länge:
2572 m, 94 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby SRD
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 03.11.2000, 84097, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 30.11.2000;
Video-Einsatz: 31.05.2001

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Fandango
  • Arbeitstitel Fandango - Members Only

Versions

Original

Länge:
2572 m, 94 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby SRD
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 03.11.2000, 84097, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 30.11.2000;
Video-Einsatz: 31.05.2001

URL: https://www.filmportal.de/film/fandango_dce21f63a4984373b8d4a6ca5cc1fe3b