Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Briefträger Müller

BR Deutschland 1953 Spielfilm

Ein Brief der reichen Erbtante aus Italien bringt die kleine heile Welt des Briefträgers Titus Müller durcheinander. Mit Frau und Kindern beginnt er von einem Leben als reicher Erbe zu träumen. Als die Tante stirbt, erbt Briefträger Müller ihre Hündin, über deren Geld er, solange diese lebt, frei verfügen kann. Das Schloß der Tante wird neu eingerichtet, sofort bezogen und eine französische Gouvernante eingestellt. Aufgestiegen zum vielbeschäftigten Firmen- und Fabrikverwalter und einer fragwürdigen Partei zugehörig, verbringt Titus Müller nun kaum noch Zeit mit seiner Familie. Als er schließlich erkennt, daß sein Leben in eine falsche Richtung läuft, ist es bereits zu spät: Seine Frau ist mit den Kindern ausgezogen. Als dann noch die Hündin stirbt, bleibt Müller völlig verarmt zurück. Eine wohltätige Aktion aus der Vergangenheit scheint seinem Schicksal eine positive Wende zu geben.

 

Credits

Regie

  • John Reinhardt (während der Dreharbeiten verstorben)
  • Heinz Rühmann (Fertigstellung)

Drehbuch

  • Eberhard Keindorff
  • Johanna Sibelius

Kamera

  • Kurt Schulz

Schnitt

  • Erich Palme

Musik

  • Friedrich Schröder

Darsteller

  • Heinz Rühmann
    Titus Müller
  • Heli Finkenzeller
    Charlotte, seine Frau
  • Gisela Mayen
    Mieze
  • Wolfgang Condrus
    Günter
  • Rainer Gröbel
    Karl-Heinz
  • Susanne von Almassy
    Mira Belle
  • Harald Paulsen
    Bertram
  • Trude Hesterberg
    Tante Anna
  • Rolf Kutschera
    Bobby
  • Oskar Sima
    Herr Strobel

Produktionsfirma

  • Berolina-Film GmbH (München/Berlin)

Alle Credits

Regie

  • John Reinhardt (während der Dreharbeiten verstorben)
  • Heinz Rühmann (Fertigstellung)

Drehbuch

  • Eberhard Keindorff
  • Johanna Sibelius

Vorlage

  • Ernst Neubach (Filmnovelle)

Kamera

  • Kurt Schulz

Kameraführung

  • Herbert Geier

Kamera-Assistenz

  • Fritz Wunderlich

Bauten

  • Willi A. Herrmann
  • Heinrich Weidemann

Maske

  • Fredy Arnold
  • Charlotte Kersten
  • Maria Westhoff

Kostüme

  • Wolf Leder

Schnitt

  • Erich Palme

Ton

  • Oskar Haarbrandt

Choreografie

  • Erwin Hoffmann (Ballettmeister)

Musik

  • Friedrich Schröder

Musikalische Leitung

  • Friedrich Schröder

Musik-Ausführung

  • Egon Kaiser und sein Orchester (DE) (Orchester)

Gesang

  • Ilse Hübner
  • Ilse Hübener

Liedtexte

  • Fred Ignor

Darsteller

  • Heinz Rühmann
    Titus Müller
  • Heli Finkenzeller
    Charlotte, seine Frau
  • Gisela Mayen
    Mieze
  • Wolfgang Condrus
    Günter
  • Rainer Gröbel
    Karl-Heinz
  • Susanne von Almassy
    Mira Belle
  • Harald Paulsen
    Bertram
  • Trude Hesterberg
    Tante Anna
  • Rolf Kutschera
    Bobby
  • Oskar Sima
    Herr Strobel
  • Else Reval
    Frau Strobel
  • Eckart Dux
    Hugo
  • Angel Angelo
  • Carl de Vogt
  • Ludwig Trautmann
  • Franz Arzdorf
  • Curt Lukas
  • Alexa von Porembsky
  • Consuelo Korn
  • Peter Paul Richter
  • Otto Boddin
  • Egon Vogel
  • Renate Mannhardt

Produktionsfirma

  • Berolina-Film GmbH (München/Berlin)

Herstellungsleitung

  • Kurt Ulrich

Produktionsleitung

  • Erich Holder
  • Karl Mitschke

Aufnahmeleitung

  • Hanns Stani
  • Walter Dettmann

Dreharbeiten

    • Atelier Berlin-Tempelhof, Bodensee Meersburg, Berlin-Grunewald
Länge:
2631 m, 96 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Agfacolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 01.10.1953, Stuttgart, Universum

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Briefträger Müller

Versions

Original

Länge:
2631 m, 96 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Agfacolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 01.10.1953, Stuttgart, Universum

Prüffassung

Länge:
2804 m, 102 min
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 25.09.1953, 06676, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

URL: https://www.filmportal.de/film/brieftraeger-mueller_0573d03a7b844fdebb4b99f1bd6ec81f