Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Traum des Hauptmann Loy

DDR 1961 Spielfilm

Abenteuerfilm mit politischem Hintergrund. Nach einem Nato-Manöver befindet sich eine amerikanische Maschine auf dem Flug von Tripolis nach Oslo, an Bord u. a. der englische Hauptmann Loy, der sich mit Doris Graves, Corporal in der US-Army, anfreundet. Aufgrund einer geheimen Order wird der Flug in Frankfurt/Main unterbrochen. Unbemerkt von den übrigen Passagieren kommt der lettische Emigrant Baron Studnitz-Sternberg an Bord, der später in geheimdienstlicher Mission über sowjetischem Gebiet abspringen soll. Als die Passagiere die Kursänderung bemerken, kommt es zu handgreiflichen Auseinandersetzungen, bei denen Doris Graves tödlich getroffen wird. Das Flugzeug wird von sowjetischen Abfangjägern zur Notlandung gezwungen.

 

Credits

Regie

  • Kurt Maetzig

Drehbuch

  • Kurt Maetzig

Kamera

  • Karl Plintzner

Schnitt

  • Lena Neumann

Musik

  • Helmut Nier

Darsteller

  • Horst Drinda
    Hauptmann Loy
  • Christine Laszar
    WAF-Corporal Doris Graves
  • Ulrich Thein
    Eddy Sharp
  • Jana Brejchová
    Patricia Binchy
  • Heinz Hinze
    Mister Macauley
  • Ekkehard Schall
    Baron Studnitz-Sternberg
  • Ivan Malré
    Dr. Spencer
  • Günther Simon
    Oberleutnant Phil. A. Rodney
  • Werner Lierck
    Sergeant Flip Laski
  • Fred Düren
    Rex Martin

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Roter Kreis")

Alle Credits

Regie

  • Kurt Maetzig

Regie-Assistenz

  • Doris Borkmann

Drehbuch

  • Kurt Maetzig

Dramaturgie

  • Gerhard Hartwig

Kamera

  • Karl Plintzner

Kamera-Assistenz

  • Günter Heimann

Optische Spezialeffekte

  • Ernst Kunstmann

Standfotos

  • Waltraut Pathenheimer

Bauten

  • Paul Lehmann
  • Senta Ochs

Bau-Ausführung

  • Theo Görgens
  • Erwin Haberland

Maske

  • Kurt Tauchmann
  • Helga Zensch

Kostüme

  • Walter Schulze-Mittendorff

Schnitt

  • Lena Neumann

Ton

  • Günther Witt

Musik

  • Helmut Nier

Musikalische Leitung

  • Walter Eichenberg

Darsteller

  • Horst Drinda
    Hauptmann Loy
  • Christine Laszar
    WAF-Corporal Doris Graves
  • Ulrich Thein
    Eddy Sharp
  • Jana Brejchová
    Patricia Binchy
  • Heinz Hinze
    Mister Macauley
  • Ekkehard Schall
    Baron Studnitz-Sternberg
  • Ivan Malré
    Dr. Spencer
  • Günther Simon
    Oberleutnant Phil. A. Rodney
  • Werner Lierck
    Sergeant Flip Laski
  • Fred Düren
    Rex Martin
  • Stefan Lisewski
    Mike O'Connor
  • Rainer Adler
    Bartholomäo
  • Walter Jupé
    Major Anast
  • Siegfried Weiß
    Oberst Nelson
  • Herbert Köfer
    General Byrd
  • Willi Neuenhahn
    Major Ford
  • Gerd Biewer
    Italienischer Andenkenverkäufer
  • Karl Paryla
    Oberst Markarow
  • Kurt Conradi
    Kapitän Toljuschin
  • Gerhard Lau
    Major Saschenko
  • Alexander Papendiek
    1. Ordonanz
  • Hans Klausenitzer
    2. Ordonanz
  • Ingrid Barkmann
    Wirtin
  • Gerda Abelt
    1. Russisches Mädchen
  • Gertraud Kreißig
    2. Russisches Mädchen
  • Erika Dunkelmann
    Nina
  • Peter Bosse
    Kontrollposten

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Roter Kreis")

Produktionsleitung

  • Hans Mahlich

Aufnahmeleitung

  • Dorothea Thäsler
  • Leonhard Pawlaczyk

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2418 m, 89 min
Format:
35mm, Totalvision/Breitwand
Bild/Ton:
s/w, Vierkanal-Magnetton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 24.08.1961, Potsdam-Babelsberg, Thalia

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Der Traum des Hauptmann Loy

Versions

Original

Länge:
2418 m, 89 min
Format:
35mm, Totalvision/Breitwand
Bild/Ton:
s/w, Vierkanal-Magnetton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 24.08.1961, Potsdam-Babelsberg, Thalia

URL: https://www.filmportal.de/film/der-traum-des-hauptmann-loy_d88f1a9a8b754ddc8e8386f8f1344cd8