Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Hexer

BR Deutschland 1964 Spielfilm

Nach der Ermordung der Rechtsanwalts-Sekretärin Gwenda Milton stehen die Kommissare von Scotland Yard vor einer heiklen Aufgabe: Denn die Ermordete war die Schwester von Arthur Milton, auch bekannt als der "Hexer". Wegen Selbstjustiz angeklagt, musste Milton vor Jahren nach Australien auswandern. Aber Sir John und Inspektor Higgins sind überzeugt, dass der trickreiche "Hexer" nun nach England zurückkehren wird, um den Mörder seiner Schwester selbst zu richten. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

 

Credits

Regie

  • Alfred Vohrer

Drehbuch

  • Herbert Reinecker
  • Harald G. Petersson (ungenannt)

Kamera

  • Karl Löb

Schnitt

  • Jutta Hering

Musik

  • Peter Thomas

Darsteller

  • Joachim Fuchsberger
    Inspektor Higgins
  • Heinz Drache
    James Wesby
  • Margot Trooger
    Cora Ann Milton
  • René Deltgen
    Artur Milton
  • Eddi Arent
    Finch
  • Siegfried Lowitz
    Warren
  • Siegfried Schürenberg
    Sir John Archibald
  • Sophie Hardy
    Elise
  • Jochen Brockmann
    Maurice Messer
  • Kurt Waitzmann
    Reddingwood

Produktionsfirma

  • Rialto Film Preben Philipsen GmbH & Co. KG (Berlin)

Produzent

  • Horst Wendlandt

Alle Credits

Regie

  • Alfred Vohrer

Regie-Assistenz

  • Eva Ebner

Drehbuch

  • Herbert Reinecker
  • Harald G. Petersson (ungenannt)

Vorlage

  • Edgar Wallace (Roman "The Ringer" / "The Gaunt Strager")

Kamera

  • Karl Löb

Kamera-Assistenz

  • Ernst Zahrt

Standfotos

  • Lilo Winterstein

Bauten

  • Wilhelm Vorwerg
  • Walter Kutz

Requisite

  • Helmut Deuckert
  • Walter Rother

Maske

  • Willi Nixdorf
  • Charlotte Kersten

Kostüme

  • Hannelore Wessel

Schnitt

  • Jutta Hering

Ton

  • Clemens Tütsch

Musik

  • Peter Thomas

Darsteller

  • Joachim Fuchsberger
    Inspektor Higgins
  • Heinz Drache
    James Wesby
  • Margot Trooger
    Cora Ann Milton
  • René Deltgen
    Artur Milton
  • Eddi Arent
    Finch
  • Siegfried Lowitz
    Warren
  • Siegfried Schürenberg
    Sir John Archibald
  • Sophie Hardy
    Elise
  • Jochen Brockmann
    Maurice Messer
  • Kurt Waitzmann
    Reddingwood
  • Carl Lange
    Reverend Hopkins
  • Karl John
    Shelby
  • Ann Savo
    Jean
  • Hilde Sessak
    Aufseherin
  • Petra von der Linde
    Gwenda Milton
  • Tilo von Berlepsch
    Empfangschef
  • Inge Keck
    Blumenmädchen
  • Wilhelm Vorwerg
    Pfarrer
  • Josef Wolff
    Ober

Sprecher

  • Alfred Vohrer
    Edgar Wallace

Produktionsfirma

  • Rialto Film Preben Philipsen GmbH & Co. KG (Berlin)

Produzent

  • Horst Wendlandt

Produktionsleitung

  • Fritz Klotzsch

Aufnahmeleitung

  • Alfred Arbeiter

Erstverleih

  • Constantin Film Verleih GmbH (München)

Filmförderung

  • Prämie des BMI (200.000,-- DM)

Dreharbeiten

    • 03.06.1964 - 10.07.1964: Hamburg, Berlin; CCC-Studios Berlin-Spandau
Länge:
2334 m, 85 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 20.08.1964, 32546, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 21.08.1964, Düsseldorf, Alhambra;
TV-Erstsendung (DE): 14.05.1970, ZDF

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der Hexer

Versions

Original

Länge:
2334 m, 85 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 20.08.1964, 32546, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 21.08.1964, Düsseldorf, Alhambra;
TV-Erstsendung (DE): 14.05.1970, ZDF

URL: https://www.filmportal.de/film/der-hexer_086fc99760ab4ab1b4ab3ba571d9eb37