Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Heimatland

Deutschland 1939 Spielfilm

Der Berliner Reitlehrer Günther Nordmann lernt während eines Skiurlaubs die attraktive Bauerntochter Monika kennen. Es funkt sofort zwischen den beiden – Günther ist fasziniert von der Natürlichkeit des Schwarzwaldmädels, Monika von den weltmännischen Umgangsformen Günthers. Das junge Paar verlobt sich, doch kurz darauf muss Günther zurück nach Berlin, wo er im Reitinstitut seines Onkels arbeitet.

Die Wochen vergehen, und Monika wartet vergeblich auf eine Nachricht von ihrem geliebten Günther. Schließlich macht sich die junge Frau auf den Weg nach Berlin, um ihn zur Rede zu stellen. In der Metropole kommt es zu allerlei heiteren Verwicklungen, denn Monika kommt mit den "Gesetzen der Großstadt" zunächst gar nicht zurecht. Als sie dann noch entdecken muss, dass Günther sich nur zu gerne den Schwärmereien seiner Schülerinnen hingibt, reist sie wutentbrannt ab.

 

Credits

Regie

  • Ernst Martin

Drehbuch

  • Christian Hallig
  • Ernst Martin

Kamera

  • Walter Pindter

Schnitt

  • Gertrud Hinz

Musik

  • Nico Dostal

Darsteller

  • Hansi Knoteck
    Monika
  • Wolf Albach-Retty
    Günther Nordmann
  • Ursula Herking
    Ursula
  • Flockina von Platen
    Ellinor
  • Christian Gollong
    Franz
  • Elga Brink
    Frau von Werner
  • Josefine Dora
    Großmutter
  • Bruni Löbel
    Mariele
  • Hans Ulrich
    Lehrer
  • Martin Schmidhofer
    Peterle

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin) (Herstellungsgruppe Bruno Duday)

Alle Credits

Regie

  • Ernst Martin

Regie-Assistenz

  • Fritz Andelfinger

Drehbuch

  • Christian Hallig
  • Ernst Martin

Vorlage

  • Hermann Hermecke (Operette "Monika")
  • Nico Dostal

Kamera

  • Walter Pindter

Kamera-Assistenz

  • Gerd von Bonin

Standfotos

  • Kurt Goldsche

Bauten

  • Anton Weber

Maske

  • Waldemar Jabs

Garderobe

  • Walter Salemann
  • Wilhelmine Spindler

Schnitt

  • Gertrud Hinz

Ton

  • Fritz Thiery

Musik

  • Nico Dostal

Musikalische Leitung

  • Nico Dostal

Liedtexte

  • Hermann Hermecke

Darsteller

  • Hansi Knoteck
    Monika
  • Wolf Albach-Retty
    Günther Nordmann
  • Ursula Herking
    Ursula
  • Flockina von Platen
    Ellinor
  • Christian Gollong
    Franz
  • Elga Brink
    Frau von Werner
  • Josefine Dora
    Großmutter
  • Bruni Löbel
    Mariele
  • Hans Ulrich
    Lehrer
  • Martin Schmidhofer
    Peterle
  • Karl Klüsner
    Vinzenz
  • Alfred Haase
    Direktor
  • Franz W. Schröder-Schrom
    Herr Werth
  • Roma Bahn
    Frau Werth
  • Änne Bruck
  • Ilse von Collani
  • Hildegard Friebel
  • Annemarie Korff
  • Trude Lehmann
  • Hermann Mayer-Falkow
  • Paul Rehkopf
  • Oscar Sabo
  • Max Vierlinger

Produktionsfirma

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin) (Herstellungsgruppe Bruno Duday)

Herstellungsleitung

  • Bruno Duday

Produktionsleitung

  • Hans Gerhard Bartels

Aufnahmeleitung

  • Herbert Junghanns

Erstverleih

  • Universum-Film Verleih GmbH (Ufa) (Berlin)

Dreharbeiten

    • April 1939 - Juni 1939: Umgebung von Freiburg (Breisgau), Schwarzwald, Glottertal, Garmisch-Partenkirchen
Länge:
4 Akte, 1994 m, 73 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 17.03.1950, 01049, Jugendfrei / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Berliner Erstaufführung (DE): 25.08.1939, Berlin, U.T. Friedrichstraße

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Heimatland
  • Arbeitstitel Monika

Versions

Original

Länge:
4 Akte, 1994 m, 73 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 17.03.1950, 01049, Jugendfrei / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Berliner Erstaufführung (DE): 25.08.1939, Berlin, U.T. Friedrichstraße

Prüffassung

Länge:
2127 m, 78 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 16.08.1939, B.51987, Jugendfrei ab 14 Jahre / Feiertagsverbot

URL: https://www.filmportal.de/film/heimatland_0a582fec9d4f4ad38719e54b1dc9d276