Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Frauen sind keine Engel

Deutschland 1942/1943 Spielfilm

In Willi Forsts bemerkenswert selbstreflexiver Komödie sind der Filmregisseur Richard Anden und der Drehbuchautor Alfred Bolt zusammen auf einem Luxusdampfer unterwegs. An dem Regisseur sind gleich mehrere Frauen interessiert, die ihn mit unterschiedlichen Strategien für sich einzunehmen versuchen. Die Sängerin Lola tarnt sich als treues Hausmütterchen, die Drehbuchautorin Helga dagegen täuscht einen kriminellen Hintergrund vor. Mithilfe ihres Bruders, der als Kommissar auftritt, inszeniert sie dabei den Plot eines von ihr verfassten und unlängst abgelehnten Skripts.

 

Credits

Regie

  • Willi Forst

Drehbuch

  • Géza von Cziffra
  • Hans Fritz Beckmann

Kamera

  • Jan Stallich
  • Hans Staudinger

Schnitt

  • Hans Wolff
  • G. Hasler

Musik

  • Walter Leschtitzky
  • Theo Mackeben

Darsteller

  • Marte Harell
    Schriftstellerin Helga Norden
  • Axel von Ambesser
    Filmregisseur Richard Anden
  • Richard Romanowsky
    Drehbuchautor Alfred Bolt
  • Hedwig Bleibtreu
    Verlegerin Dr. Orla
  • Margot Hielscher
    Lola
  • Curd Jürgens
    Bandini
  • Alfred Neugebauer
    Charles
  • Petra Trautmann
    Kitty
  • Gretl Heinz
    Bianca
  • Camilla Gerzhofer
    Kittys Mutter

Produktionsfirma

  • Willi Forst-Film (Wien)

Produzent

  • Willi Forst

Alle Credits

Regie

  • Willi Forst

Regie-Assistenz

  • Hans Wolff

Drehbuch

  • Géza von Cziffra
  • Hans Fritz Beckmann

Kamera

  • Jan Stallich
  • Hans Staudinger

Bauten

  • Julius von Borsody
  • Friedrich Jüptner-Jonstorff

Kostüme

  • W. Fred Adlmüller

Schnitt

  • Hans Wolff
  • G. Hasler

Ton

  • Alfred Norkus
  • Otto Untersalmberger

Musik

  • Walter Leschtitzky
  • Theo Mackeben

Liedtexte

  • Hans Fritz Beckmann

Musik Sonstiges

  • Elfi von Dassanowsky (Musiktrainerin / Klaviertrainerin)

Darsteller

  • Marte Harell
    Schriftstellerin Helga Norden
  • Axel von Ambesser
    Filmregisseur Richard Anden
  • Richard Romanowsky
    Drehbuchautor Alfred Bolt
  • Hedwig Bleibtreu
    Verlegerin Dr. Orla
  • Margot Hielscher
    Lola
  • Curd Jürgens
    Bandini
  • Alfred Neugebauer
    Charles
  • Petra Trautmann
    Kitty
  • Gretl Heinz
    Bianca
  • Camilla Gerzhofer
    Kittys Mutter
  • Angelo Ferrari
    Schiffsoffizier
  • Hans-Jürgen Brandt
    Bernhardt

Produktionsfirma

  • Willi Forst-Film (Wien)

im Auftrag von

  • Wien-Film GmbH (Wien)

Produzent

  • Willi Forst

Produktionsleitung

  • Hans L. Somborn

Aufnahmeleitung

  • Josef A. Vesely

Erstverleih

  • Deutsche Filmvertriebs GmbH (DFV) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 13.09.1942 - Dezember 1942: Wien
Länge:
9 Akte, 2285 m, 83 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 08.03.1943, B.58721, Jugendfrei ab 14 Jahre [ab 14 Jahre]

Aufführung:

Uraufführung (AT): 23.03.1943, Wien, Apollo-Filmtheater;
Erstaufführung (DE): 20.07.1943, Berlin, Mamorhaus und Babylon

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Frauen sind keine Engel

Versions

Original

Länge:
9 Akte, 2285 m, 83 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 08.03.1943, B.58721, Jugendfrei ab 14 Jahre [ab 14 Jahre]

Aufführung:

Uraufführung (AT): 23.03.1943, Wien, Apollo-Filmtheater;
Erstaufführung (DE): 20.07.1943, Berlin, Mamorhaus und Babylon

Awards

1943
  • Prädikat: künstlerisch wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/frauen-sind-keine-engel_0a7b71e7168947598f99907bd0526262