Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Freddy, die Gitarre und das Meer

BR Deutschland 1959 Spielfilm

Der Matrose Freddy ist auf der Flucht: In Genua war er in volltrunkenem Zustand in eine Messerstecherei verwickelt, bei der es einen Toten gab. Nun wird Freddy steckbrieflich gesucht, deshalb reist er als blinder Passagier nach Hamburg, um von dort aus nach Kanada zu gelangen. Auf dem Kiez in St. Pauli heftet sich der kleine Ausreißer Stefan, der auf Taschendiebstähle spezialisiert ist an Freddys Fersen. Freddy verdient sich ein wenig Geld, indem er in einer Kneipe als Musiker auftritt. Dort verliebt sich nicht nur die Kellnerin Susi in ihn – die ehrgeizige Katja will dem Seemann helfen, sein Gesangstalent auszubauen.

Katjas Verlobter wird indes immer eifersüchtiger, und um den verhassten Konkurrenten auszuschalten, besorgt er Freddy eine Heuer auf einem Schiff nach Kanada. Als Freddy vor der Abreise in Hamburg den Jan trifft, der bei der Messerstecherei in Genua Zeuge war, ergreift ihn die Panik. Doch wenig später stellt sich seine Unschuld heraus.

 

Credits

Regie

  • Wolfgang Schleif

Drehbuch

  • Gustav Kampendonk
  • Aldo von Pinelli

Kamera

  • Heinz Pehlke

Schnitt

  • Hermann Ludwig

Musik

  • Lotar Olias

Darsteller

  • Freddy Quinn
    Seemann Freddy
  • Corny Collins
    Kellnerin Susi
  • Sabina Sesselmann
    Ehrgeiziges Mädchen Katja
  • Peter Carsten
    Seemann Jan
  • Christian Machalet
    Ausreißer Stefan
  • Harry Meyen
    Lothar Brückner
  • Camilla Spira
    Mutter Ossenkamp
  • Walter Scherau
    Vater Ossenkamp
  • Arthur Schröder
    Uhrensammler Brückner
  • Carl Voscherau
    Kapitän

Produktionsfirma

  • Melodie-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Peter Schaeffers
  • Aldo von Pinelli

Alle Credits

Regie

  • Wolfgang Schleif

Regie-Assistenz

  • Carl von Barany

Script

  • Gertrud Sadina

Drehbuch

  • Gustav Kampendonk
  • Aldo von Pinelli

Kamera

  • Heinz Pehlke

Kameraführung

  • Wolfgang Treu

Kamera-Assistenz

  • Wolfgang Treu
  • Bernhard Hellmund

Standfotos

  • Horst Maack

Bauten

  • Gabriel Pellon
  • Peter Röhrig

Requisite

  • Hans Riedel
  • Helmut Deuckert

Maske

  • Friedrich Havenstein
  • Anita Greil

Kostüme

  • Eva Maria Schröder

Garderobe

  • Walter Schreckling
  • Gerda Hanoszek

Schnitt

  • Hermann Ludwig

Schnitt-Assistenz

  • Pauline Uibel
  • Katharina Stelse

Ton

  • Oskar Haarbrandt

Musik

  • Lotar Olias

Liedtexte

  • Aldo von Pinelli

Darsteller

  • Freddy Quinn
    Seemann Freddy
  • Corny Collins
    Kellnerin Susi
  • Sabina Sesselmann
    Ehrgeiziges Mädchen Katja
  • Peter Carsten
    Seemann Jan
  • Christian Machalet
    Ausreißer Stefan
  • Harry Meyen
    Lothar Brückner
  • Camilla Spira
    Mutter Ossenkamp
  • Walter Scherau
    Vater Ossenkamp
  • Arthur Schröder
    Uhrensammler Brückner
  • Carl Voscherau
    Kapitän
  • Ralf Wolter
    Fietje
  • Wolfgang Gruner
    Angesteller in der Bar
  • Jürgen Graf
    Thomsen
  • Axel Monjé
    Barbesitzer
  • Bruno W. Pantel
  • Anneliese Würtz
  • Käte Alving
  • Siegfried Dornbusch
  • Ferry Olsen
  • Cora Roberts
  • Vickie Henderson
  • Werner Stock
  • Heinz Lausch
  • Heinz Lingen

Produktionsfirma

  • Melodie-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Peter Schaeffers
  • Aldo von Pinelli

Produktionsleitung

  • Hans Otto Schröder

Aufnahmeleitung

  • Karl Gillmore
  • Siegfried Schröder

Produktions-Assistenz

  • Bruno Voges

Geschäftsführung

  • Bruno Voges

Kasse

  • Dorrit Birk

Produktions-Sekretariat

  • Gertrud Krenz

Erstverleih

  • UFA-Filmverleih GmbH (München)

Dreharbeiten

    • Februar 1959 - März 1959: Hamburg, Cuxhaven
Länge:
2506 m, 92 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 31.01.1984, 19569 [2. FSK-Prüfung];
FSK-Prüfung (DE): 24.04.1959, 19569, ab 6 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 28.04.1959, Hamburg, Passage

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Freddy, die Gitarre und das Meer

Versions

Original

Länge:
2506 m, 92 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 31.01.1984, 19569 [2. FSK-Prüfung];
FSK-Prüfung (DE): 24.04.1959, 19569, ab 6 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 28.04.1959, Hamburg, Passage

Digitalisierte Fassung

Länge:
92 min
Format:
DCP, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, 5.1

Awards

Bambi 1960
  • Bambi, Geschäftlich erfolgreichster deutscher Film 1959
URL: https://www.filmportal.de/film/freddy-die-gitarre-und-das-meer_0d4056bda04743598a2128ca3a766c48