Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Des Lebens Überfluß

BR Deutschland 1950 Spielfilm

Kurz nach dem Krieg müssen sich ein Student und eine Studentin notgedrungen in einer kalten Dachkammer zusammen einrichten, die aus Versehen an sie beide vermietet wurde. Natürlich kommt es zu allerlei Zank, aber der gemeinsame Kampf gegen eine vermeintliche Räuberbande, die sich als Gesangsverein herausstellt, und der kalte Winter tun ein übriges, sodass sie am Ende nicht nur die Bude sondern auch das Bett mit Vergnügen miteinander teilen.

 

Credits

Regie

  • Wolfgang Liebeneiner

Drehbuch

  • A. Artur Kuhnert

Kamera

  • Willy Winterstein

Schnitt

  • Walter Fredersdorf

Musik

  • Michael Jary

Darsteller

  • Erika Müller
    Studentin Karin Jäger
  • Olaf Torsten
    Student Werner Rütting
  • Ingeborg Körner
    Studentin Ingeborg "Strupps" Körner
  • Gunnar Möller
    Student Felix Engler
  • Harald Holberg
    Student Sir
  • Fritz Kampers
    Gottlieb
  • Hans Schwarz Jr.
    Hugo
  • Margarete Slezak
    Frau Holst
  • Joseph Offenbach
    Herr Holst
  • Franz Schafheitlin
    Professor

Produktionsfirma

  • Real-Film GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Walter Koppel (Gesamtleitung)

Alle Credits

Regie

  • Wolfgang Liebeneiner

Regie-Assistenz

  • Hanns Mohaupt

Drehbuch

  • A. Artur Kuhnert

Vorlage

  • Johann Ludwig Tieck (Novelle)

Kamera

  • Willy Winterstein

Kamera-Assistenz

  • Otto Merz

Bauten

  • Mathias Matthies

Maske

  • Herbert Grieser
  • Ellen Schulz

Kostüme

  • Erna Sander

Schnitt

  • Walter Fredersdorf

Ton

  • Werner Pohl

Musik

  • Michael Jary

Liedtexte

  • Kurt Schwabach

Darsteller

  • Erika Müller
    Studentin Karin Jäger
  • Olaf Torsten
    Student Werner Rütting
  • Ingeborg Körner
    Studentin Ingeborg "Strupps" Körner
  • Gunnar Möller
    Student Felix Engler
  • Harald Holberg
    Student Sir
  • Fritz Kampers
    Gottlieb
  • Hans Schwarz Jr.
    Hugo
  • Margarete Slezak
    Frau Holst
  • Joseph Offenbach
    Herr Holst
  • Franz Schafheitlin
    Professor
  • Hedwig Schmitz
    Frau Jürgens
  • Arnim Süssenguth
    Herr Jürgens
  • Volker von Collande
    Sarghändler
  • Ursula Zeitz
    Seine Frau
  • Willibald Alexis
    Leichenwagenkutscher
  • Marianne Wischmann
    Geschminktes Mädchen
  • Kurt A. Jung
    Heini Lude
  • Hans Friedrich
    Kriminalbeamter
  • Curt Fuß
    Ziehharmonikaspieler
  • Willy Witte
    Verkäufer
  • Bruno Klockmann
    Handwerksmeister
  • Holger Ungerer
    Karlchen
  • Oskar Meyerhoff
    Eisenbahner
  • Katharina Brauren
    Seine Frau
  • Betty Mergler
    Andere Frau
  • Paul Schirrmann
    Passant
  • Charlotte Harke
    Friedhofsamsel
  • Marga Maasberg
    Agentin
  • Helga Keck
    1. Studentin
  • Marion Molitor
    2. Studentin
  • Alexander Hunzinger
    Sänger bei den Musikanten
  • Hanne-Lore Morell
  • Hannelore Fitzau
  • Annelore Wieduwitt
  • Hanni Hagel

Produktionsfirma

  • Real-Film GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Walter Koppel (Gesamtleitung)

Produktionsleitung

  • Gyula Trebitsch

Aufnahmeleitung

  • Benno Kaminski
  • Hartmut Fischer

Erstverleih

  • Döring-Film GmbH (Düsseldorf)

Dreharbeiten

    • 06.03.1950 - 08.04.1950
Länge:
2283 m, 83 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 16.05.1950, 01333, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 15.09.1959, 01333 [2. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 18.05.1950, Berlin, Marmorhaus

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Des Lebens Überfluß

Versions

Original

Länge:
2283 m, 83 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 16.05.1950, 01333, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 15.09.1959, 01333 [2. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 18.05.1950, Berlin, Marmorhaus

URL: https://www.filmportal.de/film/des-lebens-ueberfluss_14dd951fa0ee434db13839debb48d643