Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Didi - Der Experte

BR Deutschland 1987/1988 Spielfilm

Dieter "Didi" Hallervorden, Blödelkomiker der siebziger und achtziger Jahre, in einer etwas ambitionierteren Satire, als bis dahin von ihm gewohnt: Er spielt den Automechaniker Willi Schulze, der gemeinsam mit dem aus einem Waisenhaus geflohenen Paul eine kleine Werkstatt betreibt. Während der Autofahrt mit dem amerikanischen Wahlkampfexperten Willy Schneider (ebenfalls verkörpert von Hallervorden) kommt es zu einem Unfall, bei dem die beiden Männer ihr Gedächtnis verlieren. Auf Grund ihrer verblüffenden Ähnlichkeit werden die zwei in der Folge miteinander verwechselt: Fortan steckt der Mechaniker Willi in der Rolle des Wahlkampfprofis Willy und bringt die Kampagne seines Klienten mit Automechanikersprüchen wie "Wir müssen die Schrauben anziehen" kräftig in Fahrt.

 

Credits

Regie

  • Reinhard Schwabenitzky

Drehbuch

  • Hartmann Schmige
  • Christian Rateuke

Kamera

  • Joseph Vilsmaier

Schnitt

  • Sybille Windt

Musik

  • Konstantin Wecker
  • Hans Franek

Darsteller

  • Dieter Hallervorden
    Willi Schulze
  • Peter Fricke
    Peter Schmölling
  • Walo Lüönd
    Horst Neumann
  • Gert Haucke
    Prof. Alois Schönberg
  • Elfi Eschke
    Dr. Schneebusch
  • Steven Bennett
    Paul Wudke
  • Günther Ungeheuer
    Heimleiter Dr. Heck
  • Walter Buschhoff
    Otto von Ludwig
  • Harry Wüstenhagen
    Senator Jacobi
  • Klaus Guth
    Willi Schneider

Produktionsfirma

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)
  • UFA Filmproduktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Werner Mietzner
  • Wolf Bauer

Alle Credits

Regie

  • Reinhard Schwabenitzky

Regie-Assistenz

  • Heike Hubert

Script

  • Sabine Platte

Drehbuch

  • Hartmann Schmige
  • Christian Rateuke

Dramaturgie

  • Martin Büttner

Kamera

  • Joseph Vilsmaier

Kamera-Assistenz

  • Peter von Haller
  • Svend Rosenberger
  • Ralph Kutschera

2. Kamera

  • Svend Rosenberger

Standfotos

  • Ronald Siemoneit

Licht

  • Rudolf Hartl
  • Armin Dahm
  • Joachim Lorenz

Kamera-Bühne

  • Kai Longolius

Bauten

  • Christoph Meyer
  • Bel-Tec (DE)

Ausstattung

  • Christoph Meyer

Bau-Ausführung

  • Frank Polosek
  • Jérôme Latour

Requisite

  • Martin Schreiber
  • Christian Krüger

Bühne

  • Kai Longolius

Maske

  • Roland Krämer
  • Dörte Eben
  • Yvonne Gallner

Kostüme

  • Bruni Hannemann
  • Rotraud Braun (Dieter Hallervorden)

Schnitt

  • Sybille Windt

Schnitt-Assistenz

  • Heidi Heisuck
  • Susan Fortson

Ton

  • Jochen Schwarzat

Ton-Assistenz

  • Jimmy Corcoran

Mischung

  • Paul Schöler
  • Rainer Lorenz

Beratung

  • Raymond Ménégoz-Genestal (Action-Beratung)

Spezialeffekte

  • Heinz Ludwig

Stunt-Koordination

  • François Doge

Musik

  • Konstantin Wecker
  • Hans Franek

Darsteller

  • Dieter Hallervorden
    Willi Schulze
  • Peter Fricke
    Peter Schmölling
  • Walo Lüönd
    Horst Neumann
  • Gert Haucke
    Prof. Alois Schönberg
  • Elfi Eschke
    Dr. Schneebusch
  • Steven Bennett
    Paul Wudke
  • Günther Ungeheuer
    Heimleiter Dr. Heck
  • Walter Buschhoff
    Otto von Ludwig
  • Harry Wüstenhagen
    Senator Jacobi
  • Klaus Guth
    Willi Schneider
  • Karl Ulrich Meves
    Senator Specht
  • Jan Fedder
    Kerschke
  • Max Tidof
    Hugo
  • Stephanie Bothor
    Helga
  • Ursula Wolff
    Ute Neumann
  • Uwe Hacker
    Bischof
  • Eric Vaessen
    Chefkellner
  • Eberhard Prüter
    Polizist Grunsky
  • Georg Tryphon
    Clemens
  • Axel Olsson
    Freddy
  • Karl Schulz
    Heinz Peter
  • Ludger Pistor
    Optiker
  • Gerd Holtenau
    1. Moderator
  • Dieter Zimmer
    2. Moderator
  • Jürgen Wegener
    TV-Sprecher
  • Siegfried Hechler
    Portier
  • Gottfried Vollmer
    Reporter Müller
  • Peter Döring
    Journalist
  • Uwe Büschken
    Fotograf
  • "King Kong" Franz Zeelen
    1. Bodyguard
  • Jupp Josef Zeelen
    2. Bodyguard

Produktionsfirma

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)
  • UFA Filmproduktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Werner Mietzner
  • Wolf Bauer

Redaktion

  • Martin Büttner

Produktionsleitung

  • Michael Senftleben

Aufnahmeleitung

  • Henry Ohlmeier
  • Jürgen Schmidt
  • Wolfgang Zschäckel
  • Dieter Stempnierwsky

Produktions-Assistenz

  • Ilona Brennicke

Geschäftsführung

  • Axel Reick
  • Jürgen Holzheider

Erstverleih

  • Tobis Film GmbH & Co. KG (Berlin)

Video-Erstanbieter

  • Marketing Film Bochum GmbH (Bochum)

Dreharbeiten

    • 08.09.1987 - 10.11.1987: Berlin/West
Länge:
2546 m, 93 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Fujicolor, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 22.01.1988, 59177, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 05.08.1990, ZDF

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Didi - Der Experte
  • Weiterer Titel (DE) Der Experte

Versions

Original

Länge:
2546 m, 93 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Fujicolor, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 22.01.1988, 59177, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 05.08.1990, ZDF

URL: https://www.filmportal.de/film/didi-der-experte_166a0d4bc77b451ab804b99f44d6d5bc