Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ohne Dich wird es Nacht

BR Deutschland 1956 Spielfilm

Eigentlich wollte sich der gesundheitlich angeschlagene Rechtsanwalt Dr. Kessler mit einer Morphiumdosis nur für seinen Auftritt vor Gericht fit machen. Doch aus der Notwendigkeit wird eine Sucht. Erst als Kessler sich verliebt, begibt er sich in eine Entziehungskur. Es dauert jedoch nicht lange, bis die Versuchung ihn erneut packt und das Morphium Kesslers Leben und seine neue Liebe endgültig zu zerstören droht.

 

Credits

Regie

  • Curd Jürgens

Drehbuch

  • Walter Forster

Kamera

  • Friedl Behn-Grund

Schnitt

  • Caspar van den Berg

Musik

  • Hans-Martin Majewski

Darsteller

  • Eva Bartok
    Gina Bergold
  • Curd Jürgens
    Dr. Robert Kessler
  • René Deltgen
    Charly Justin
  • Ernst Schröder
    Arthur Wehrmann
  • Ursula Grabley
    Bardame Hella
  • Carl Wery
    Roberts Vater
  • Karin Evans
    Fräulein Bahlke
  • Hedwig Wangel
    Julchen
  • Leonard Steckel
    Dr. Bräuner
  • Wolfgang Neuss
    Apotheker

Produktionsfirma

  • Arca-Filmproduktion GmbH (Göttingen)
  • Filmaufbau GmbH (Göttingen)

Produzent

  • Hans Abich
  • Rolf Thiele

Alle Credits

Regie

  • Curd Jürgens

Regie-Assistenz

  • Elly Rauch

Script

  • Liselotte von Bäumer

Drehbuch

  • Walter Forster

Drehbuch-Mitarbeit

  • Curd Jürgens

Stoff

  • Walter Forster
  • Georg Hurdalek

Kamera

  • Friedl Behn-Grund

Kameraführung

  • Dieter Wedekind

Kamera-Assistenz

  • Richard Weihmayr

Standfotos

  • Paul Philipp
  • Karl-Heinz Vogelmann (Starfotos)

Bauten

  • Fritz Maurischat
  • Ernst Schomer

Requisite

  • Emil Birk
  • Waldermar Hinrichs

Maske

  • Franz Mayrhofer
  • Charlotte Kersten
  • Max Patyna

Kostüme

  • Alfred Bücken

Garderobe

  • Werner Schmidt
  • Anni Loretto

Schnitt

  • Caspar van den Berg

Schnitt-Assistenz

  • Ursula Dawe

Ton

  • Hans-Joachim Richter

Musik

  • Hans-Martin Majewski

Darsteller

  • Eva Bartok
    Gina Bergold
  • Curd Jürgens
    Dr. Robert Kessler
  • René Deltgen
    Charly Justin
  • Ernst Schröder
    Arthur Wehrmann
  • Ursula Grabley
    Bardame Hella
  • Carl Wery
    Roberts Vater
  • Karin Evans
    Fräulein Bahlke
  • Hedwig Wangel
    Julchen
  • Leonard Steckel
    Dr. Bräuner
  • Wolfgang Neuss
    Apotheker

Produktionsfirma

  • Arca-Filmproduktion GmbH (Göttingen)
  • Filmaufbau GmbH (Göttingen)

Produzent

  • Hans Abich
  • Rolf Thiele

Co-Produzent

  • Gero Wecker

Produktionsleitung

  • Gottfried Wegeleben

Aufnahmeleitung

  • Jürgen Mohrbutter
  • Richard Oehlers
  • Kurt Zeimert

Geschäftsführung

  • Erich Lüdemann

Produktions-Sekretariat

  • Erna Zeimert

Erstverleih

  • Neue Filmverleih GmbH (München)

Dreharbeiten

    • 15.04.1956 - 15.05.1956: Hannover, Göttingen, Kassel, Hamburg; Atelier Göttingen
Länge:
2836 m, 104 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.07.1956, 12468, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 17.08.1956, Hamburg, Barke

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Ohne Dich wird es Nacht
  • Arbeitstitel Wenn Du gehst wird es Nacht

Versions

Original

Länge:
2836 m, 104 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.07.1956, 12468, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 17.08.1956, Hamburg, Barke

Digitalisierte Fassung

Länge:
104 min
Format:
DCP, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Mono

Awards

FBW 1956
  • Prädikat: wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/ohne-dich-wird-es-nacht_1f323a00f0964230b0555623db48a89c