Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Nicole Kortlüke

Date of Birth
03/09/1976 - 12:00
Geburtsort
Rheda-Wiedenbrück
Biografie

Nicole Kortlüke wurde am 9. März 1976 im nordrhein-westfälischen Rheda-Wiedenbrück geboren. Nach einigen Schnittassistenzen, u.a. bei Züli Aladağs "Tatort"-Folge "Mutterliebe" (2003) und Heinrich Breloers Dokudrama "Speer und Er" (2005) über den Architekten Albert Speer und seine Verbindung zu Adolf Hitler, absolvierte sie eine Ausbildung zur Filmeditorin an der Internationalen Filmschule Köln. 

Seit 2005 arbeitete sie eigenverantwortlich als Filmeditorin, zunächst vor allem an einigen fiktionalen und dokumentarischen Kurzfilmen, die auf verschiedenen Filmfestivals gezeigt wurden. Darunter Yael Reuvenys preisgekrönter Kurzdokumentarfilm "Erzählungen vom Verlorenen" (2008), der im Rahmen des Projekts "A Triangle Dialogue" entstand, bei dem fünf Kurzdokumentarfilme aus Israel, Polen und Deutschland das Aufeinandertreffen verschiedener Kulturen in Gesellschaft und Politik thematisieren. 

Bei den Hofer Filmtagen feierte der Dokumentarfilm "Franks Welt" Premiere, über einen Zuhälter, der sich mit seiner Freundin und zahlreichen Haustieren auf einem alten Bauernhof ein kleines Refugium fernab seines Clubs geschaffen hat. Ebenfalls für die große Leinwand produziert und von Kortlüke montiert wurde das Familiendrama "Draußen am See", das 2010 in der Kategorie Spielfilmdebüt für den Preis der deutschen Filmkritik nominiert war und auf dem Filmfest München mit dem Förderpreis Deutscher Film ausgezeichnet wurde. Im Juli 2011 kam "Ein Tick anders" in die Kinos, ein preisgekrönter Spielfilm über eine junge Frau (Jasna Fritzi Bauer) mit Tourette-Syndrom.

Auch in den folgenden Jahren war Nicole Kortlüke für die Montage zahlreicher, oft preisgekrönter Kinofilme verantwortlich, sowohl für Spielfilme wie Sebastian Kos Drama um eine jugendliche Mörderin, "Wir Monster" oder "Das Zimmermädchen Lynn" (u.a. ausgezeichnet mit dem FIPRESCI-Preis der Internationalen Filmkritik und als Bester Künstlerischer Beitrag beim World Film Festival Montréal 2014) als auch für Dokumentarfilme: Im Jahr 2012 etwa kam es zu einer erneuten Zusammenarbeit mit Yael Reuveny, die in "Schnee von gestern" das Leben der jüdischen Geschwister und Shoah-Überlebenden Michla und Feiv'ke Schwarz beleuchtet. Beide führten ein getrenntes, sehr unterschiedliches Leben im Glauben, dass der jeweils andere ermordet worden wäre. Auch dieser Film, dessen Drehbuch, wie Yael Reuveny sagte, "gewissermaßen im Schneideraum geschrieben wurde", erhielt mehrere Auszeichnungen, darunter den Defa-Förderpreis beim DOK Leipzig 2013. Der Gewinner des Max Ophüls Preises 2018 in der Kategorie Bester Dokumentarfilm, "Global Family", beleuchtet hingegen das Schicksal einer Familie aus Somalia, die auf der Flucht vor dem Krieg in verschiedene Länder verstreut wurde, darunter auch Deutschland.

Ausflüge in den Bereich Kinder- und Jugendfilm unternahm Kortlüke mit "Wendy 2 - Freundschaft für immer" (2018), "Lassie - Eine abenteuerliche Reise" (2020) und der Fortsetzung "Lassie - Ein neues Abenteuer" (2023), bei denen sie ebenfalls für die Montage verantwortlich war. 

Steffi Niederzolls Dokumentarfilm "Sieben Winter in Teheran" feierte 2023 auf der Berlinale Premiere und gewann 2024 den Bayerischen Filmpreis. Für die Montage des eindringlichen Films über die junge Iranerin Reyhaneh Jabbarider, die in Notwehr einen Mann tötete und dafür trotz internationaler Interventionen schließlich gehängt wurde, wurde Kortlüke beim im Mai 2024 zudem beim Deutschen Filmpreis mit einer Lola ausgezeichnet.

Filmography
2023/2024
Grüße vom Mars
  • Schnitt
2023
Eher fliegen hier Ufos
  • Schnitt
2022/2023
Lassie - Ein neues Abenteuer
  • Schnitt
2019-2023
Sieben Winter in Teheran
  • Schnitt
2019-2021
Geborgtes Weiß
  • Schnitt
2021
Kinder der Hoffnung
  • Schnitt
2019/2020
Lassie - Eine abenteuerliche Reise
  • Schnitt
2018/2019
Zu weit weg
  • Schnitt
2019
Das Institut - Die Oase des Scheiters [Staffel 2]
  • Schnitt
2017/2018
Wendy 2 - Freundschaft für immer
  • Schnitt
2015-2017
Global Family
  • Schnitt
2015/2016
Smaragdgrün
  • Schnitt
2013/2014
Das Zimmermädchen Lynn
  • Schnitt
2014
Wir Monster
  • Schnitt
2012/2013
Schnee von gestern
  • Schnitt
2013
Es ist alles in Ordnung
  • Schnitt
2011/2012
Pommes Essen
  • Schnitt
2010/2011
Ein Tick anders
  • Schnitt
2011
Spielzeit
  • Schnitt
2010/2011
Ritter Roland
  • Schnitt
2011/2012
Brüder
  • Schnitt
2010/2011
Die Könige der Straße
  • Schnitt
2009/2010
Zeche is nich - Sieben Blicke auf das Ruhrgebiet 2010
  • Schnitt
2008/2009
Draußen am See
  • Schnitt
2009
Sonnenwende
  • Schnitt
2009
Franks Welt
  • Schnitt
2008
Erzählungen vom Verlorenen
  • Schnitt
2005
Fünf Zimmer
  • Schnitt
2005
Mittsommer
  • Schnitt
2004/2005
Speer und er
  • Schnitt-Assistenz
2002/2003
Mutterliebe
  • Schnitt-Assistenz
2002
Fakten, Fakten...
  • Schnitt-Assistenz
URL: https://www.filmportal.de/person/nicole-kortlueke_e3971af137ca421699d633d827e5ce46