Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Fräulein Frau

Deutschland 1933/1934 Spielfilm

Prokurist Peter Valentin macht seiner zehn Jahre jüngeren Angestellten, der lebhaften Erika, einen Heiratsantrag. Zur Hochzeitsreise geht es nach St. Moritz. Der turbulente Aufenthalt endet im Streit, Peter packt die Koffer und will wieder abreisen. Erikas Mutter, die inzwischen ebenfalls angereist ist, kann ihre Tochter überreden, wenigstens mit Peter zusammen zurückzureisen. Doch auf der Rückfahrt im Zug kommt es abermals zu einer heftigen Auseinandersetzung, in deren Verlauf die Notbremse gezogen wird. Der Zug fährt ohne die Eheleute wieder ab, doch Erika und Peter ist das egal: Sie haben sich wieder versöhnt.

 

Credits

Regie

  • Carl Boese

Drehbuch

  • Axel Eggebrecht

Kamera

  • Willy Winterstein

Schnitt

  • Hildegard Grebner

Musik

  • Franz Grothe

Darsteller

  • Paul Hörbiger
    Peter Valentin
  • Jenny Jugo
    Erika, seine Frau
  • Olga Limburg
    Erikas Mutter
  • Anton Pointner
    Belmonte, Filmschauspieler
  • Fritz Odemar
    Alfred, Oberkellner
  • Hans Hermann Schaufuß
    Herr mit Kneifer
  • Karl Elzer
    Mann mit Bart
  • Alfred Haase
    Empfangschef
  • Kurt Getke
    Glatzköpfiger
  • Bert Schmidt-Moris
    Boy

Produktionsfirma

  • T. K. Tonfilm-Produktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Felix Pfitzner

Alle Credits

Regie

  • Carl Boese

Drehbuch

  • Axel Eggebrecht

Kamera

  • Willy Winterstein

Bauten

  • Erich Czerwonski

Requisite

  • Paul Gaeble

Schnitt

  • Hildegard Grebner

Ton

  • Carl Becker

Musik

  • Franz Grothe

Musikalische Leitung

  • Franz Grothe

Musik-Ausführung

  • Hans Hencke (Kapelle)

Liedtexte

  • Bruno Balz

Darsteller

  • Paul Hörbiger
    Peter Valentin
  • Jenny Jugo
    Erika, seine Frau
  • Olga Limburg
    Erikas Mutter
  • Anton Pointner
    Belmonte, Filmschauspieler
  • Fritz Odemar
    Alfred, Oberkellner
  • Hans Hermann Schaufuß
    Herr mit Kneifer
  • Karl Elzer
    Mann mit Bart
  • Alfred Haase
    Empfangschef
  • Kurt Getke
    Glatzköpfiger
  • Bert Schmidt-Moris
    Boy
  • Hilde Maris
    Zofe
  • Hans Albin

Produktionsfirma

  • T. K. Tonfilm-Produktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Felix Pfitzner

Produktionsleitung

  • Eberhard Klagemann

Aufnahmeleitung

  • Hans Tost
  • Karl Sander
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 21.02.1934

Aufführung:

Uraufführung (DE): 23.02.1934

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Fräulein Frau

Versions

Original

Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 21.02.1934

Aufführung:

Uraufführung (DE): 23.02.1934

URL: https://www.filmportal.de/film/fraeulein-frau_21523de03fcf4c9ca1a1232337f0d015