Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Mann, der sich verkaufte

BR Deutschland 1959 Spielfilm

Der junge Reporter Niko Jost arbeitet an einer Artikelserie mit dem Titel "Schwarzer Markt und weiße Westen", die er als Karrieresprungbrett begreift. Ehrgeizig und aufstrebend ist er zu allem bereit. Im Auftrag eines noch skrupelloseren Redakteurs stochert Jost in der Vergangenheit eines neureichen Hoteliers herum und macht dabei interessante Entdeckungen. "Der Mann, der sich verkaufte" zeigt Hansjörg Felmy in der untypischen Rolle des unsympathischen Egozentrikers, Hildegard Knef gibt eine geheimnisvolle Lebedame. Regisseur Josef von Báky karikiert mit seinem Film das Pressewesen des Jahres 1959 mit gekonnten Übertreibungen.

Quelle: Deutsches Filmmuseum

 

Credits

Regie

  • Josef von Baky

Drehbuch

  • Erich Kuby

Kamera

  • Friedl Behn-Grund

Schnitt

  • Caspar van den Berg

Musik

  • Georg Haentzschel

Darsteller

  • Hildegard Knef
    Martina Schilling
  • Hansjörg Felmy
    Niko Jost
  • Antje Weisgerber
    Frau Sending
  • Kurt Ehrhardt
    Carl Sending
  • Katharina Matz
    Eva Jost
  • Ernst Schröder
    Münchmann
  • Fritz Tillmann
    Dr. Schilling
  • Fritz Schmiedel
    Anton Klee
  • Ruth Hausmeister
    Sekretärin von Sending
  • Ruth Grossi
    Lo Hermann

Produktionsfirma

  • Filmaufbau GmbH (Göttingen)

Produzent

  • Hans Abich
  • Rolf Thiele

Alle Credits

Regie

  • Josef von Baky

Regie-Assistenz

  • Ottokar Runze

Drehbuch

  • Erich Kuby

Idee

  • Olaf Herfeldt
  • Wolf Neumeister

Kamera

  • Friedl Behn-Grund

Kameraführung

  • Hugo Schott

Bauten

  • Erich Kettelhut
  • Johannes Ott

Maske

  • Herbert Grieser
  • Gertrud Weinz

Kostüme

  • Hildegard Bürger
  • Vera Otto

Schnitt

  • Caspar van den Berg

Ton

  • Hans Ebel

Musik

  • Georg Haentzschel

Darsteller

  • Hildegard Knef
    Martina Schilling
  • Hansjörg Felmy
    Niko Jost
  • Antje Weisgerber
    Frau Sending
  • Kurt Ehrhardt
    Carl Sending
  • Katharina Matz
    Eva Jost
  • Ernst Schröder
    Münchmann
  • Fritz Tillmann
    Dr. Schilling
  • Fritz Schmiedel
    Anton Klee
  • Ruth Hausmeister
    Sekretärin von Sending
  • Ruth Grossi
    Lo Hermann
  • Hans Paetsch
    Steinmaker
  • Erwin Linder
    Staatsanwalt
  • Karl-Georg Saebisch
    Rechtsanwalt Longinus
  • Günther Jerschke
    Dr. Zerbst
  • Karl-Heinz Kreienbaum
    Kriminalkommissar Droehnlein
  • Walter Grüters
    Minister Ploesch
  • Hans Leibelt
    Bürgermeister
  • Karl Kramer
    Likörfabrikant Kahler
  • Bob Iller
    Textilfabrikant Rissner
  • Reinhold Nietschmann
    Warenhausbesitzer Bentheim
  • Robert Meyn
    Herr Stückli
  • Hans Timerding
    Oberkellner Berger
  • Heinz Piper
    Hotelportier
  • Jürgen Graf
    Fernsehreporter
  • Charles Brauer
  • Manfred Steffen

Produktionsfirma

  • Filmaufbau GmbH (Göttingen)

Produzent

  • Hans Abich
  • Rolf Thiele

Produktionsleitung

  • Eberhard Krause

Aufnahmeleitung

  • Peter Petersen

Erstverleih

  • Europa-Filmverleih GmbH (Hamburg)

Dreharbeiten

    • Real-Film-Studios Hamburg-Wandsbek
Länge:
2825 m, 103 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 03.03.1959, 19199, ab 6 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 12.03.1959, Hannover, Regina;
TV-Erstsendung: 02.03.1964, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der Mann, der sich verkaufte

Versions

Original

Länge:
2825 m, 103 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 03.03.1959, 19199, ab 6 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 12.03.1959, Hannover, Regina;
TV-Erstsendung: 02.03.1964, ARD

Awards

Deutscher Filmpreis 1959
  • Filmband in Silber, Beste männliche Nebenrolle
  • Filmband in Silber, Beste weibliche Nebenrolle
URL: https://www.filmportal.de/film/der-mann-der-sich-verkaufte_254c7a42cde94d4695aa73150cf48a32