Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Bis zum Horizont und weiter

Deutschland 1998 Spielfilm

Ein weiter, öder Landstrich in der Lausitz – ein stillgelegtes Braunkohletagebaugebiet. Der ehemalige Baggerführer Henning kidnappt die Richterin Beate Nelken, die seine Freundin Katja ins Gefängnis gebracht hat. Sein Plan, die Geliebte durch die Entführung freizupressen, erweist sich schnell als vergeblich, da die Aktion schlicht für einen Scherz gehalten wird. Ratlos bringt er Beate zum abgelegenen Haus seiner Mutter und gibt sie zur Tarnung als seine Verlobte aus. Die Richterin spielt das Spiel mit und entwickelt Verständnis für ihren Entführer. Doch als Katja selbst aus dem Gefängnis ausbricht, spitzt die Situation sich zu.

 

81.502 (Stand: 1999), Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Peter Kahane

Drehbuch

  • Oliver Bukowski

Kamera

  • Gero Steffen

Schnitt

  • Birgit Bahr

Musik

  • Tamás Kahane

Darsteller

  • Wolfgang Stumph
    Henning Stahnke
  • Corinna Harfouch
    Beate Nelken
  • Nina Petri
    Katja Pfeifer
  • Gudrun Okras
    Mutter Stahnke
  • Heinrich Schafmeister
    Verteidiger
  • Jörg Schüttauf
    Kommissar
  • Sissi Perlinger
    "Contessa" Thilde
  • Karin Gregorek
    Wärterin
  • Reiner Heise
    Postbeamter
  • Matthias Wien
    Fahres des Viehtransportes

Produktionsfirma

  • Polyphon Film- und Fernseh GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Alfried Nehring

Alle Credits

Regie

  • Peter Kahane

Regie-Assistenz

  • Elisabeth Hagemann

Script

  • Katrin Thiemer

Drehbuch

  • Oliver Bukowski

Kamera

  • Gero Steffen

Kamera-Assistenz

  • Kim Howland

Material-Assistenz

  • Oliver Stiegler

Ausstattung

  • Gabriele Wolff

Requisite

  • Birgit Kniep-Gentis
  • Dirk Breitenborn

Maske

  • Klaus Petzold
  • Uta Spikermann

Kostüme

  • Helene Hohensee

Schnitt

  • Birgit Bahr

Ton

  • Roland Winke

Mischung

  • Manfred Arbter

Spezialeffekte

  • Gerd Nefzer

Musik

  • Tamás Kahane

Darsteller

  • Wolfgang Stumph
    Henning Stahnke
  • Corinna Harfouch
    Beate Nelken
  • Nina Petri
    Katja Pfeifer
  • Gudrun Okras
    Mutter Stahnke
  • Heinrich Schafmeister
    Verteidiger
  • Jörg Schüttauf
    Kommissar
  • Sissi Perlinger
    "Contessa" Thilde
  • Karin Gregorek
    Wärterin
  • Reiner Heise
    Postbeamter
  • Matthias Wien
    Fahres des Viehtransportes
  • Susanne Wagner
    Schwester Herta
  • Michael Krieg-Helbig
    Einsatzleiter
  • Cyrill Berndt
    1. Beamter
  • Alexander Beyer
    2. Beamter

Produktionsfirma

  • Polyphon Film- und Fernseh GmbH (Hamburg)

in Co-Produktion mit

  • Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Leipzig)

Produzent

  • Alfried Nehring

Redaktion

  • Karl-Heinz Staamann

Herstellungsleitung

  • Christoph Bicker

Produktionsleitung

  • Beate Röber

Aufnahmeleitung

  • Jürgen Janoczek
  • Gitte Fels

Produktions-Assistenz

  • Sabrina P. Rode
  • Ina Fiedler

Post-Production

  • Christel Rudolf

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Filmboard Berlin-Brandenburg GmbH (Potsdam)

Dreharbeiten

    • 23.03.1998 - 29.04.1998: Berlin, Lausitz
Länge:
2626 m, 96 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 18.11.1998, 81048, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.01.1999, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis;
Kinostart (DE): 28.01.1999;
TV-Erstsendung (DE): 02.08.2000, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Bis zum Horizont und weiter

Versions

Original

Länge:
2626 m, 96 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 18.11.1998, 81048, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.01.1999, Saarbrücken, Max-Ophüls-Preis;
Kinostart (DE): 28.01.1999;
TV-Erstsendung (DE): 02.08.2000, ARD

URL: https://www.filmportal.de/film/bis-zum-horizont-und-weiter_2d10b2e5204d42f3944083b7a076bc2f