Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Blumen für den Mann im Mond

DDR 1974/1975 Spielfilm

Adam Ledermann, Sohn eines bekannten Gemüsespezialisten, will eine ebenso prachtvolle wie widerstandsfähige Blume züchten. Nicht etwa für die Erde, sondern für den Mond - damit es dort oben genauso schön ist, wie auf der Erde. Seine Freunde lachen ihn zuerst aus, auch der Vater will nichts von seiner Idee wissen. So macht er sich mit viel Mut und Ausdauer selbst daran, seine Phantasien zu verwirklichen. Er findet andere Helfer und schafft es schließlich auch.

"In diesem modernen Märchen verschwimmen die Grenzen von Phantasie und Realität ständig, was der Einbildungskraft und der Vorstellungswelt von Kindern entgegenkommt und sie gleichzeitig herausfordert." (BJF-Katalog 1999)

Quelle: Kinderfilm online

 

Credits

Regie

  • Rolf Losansky

Drehbuch

  • Rolf Losansky
  • Irmgard Speitel

Kamera

  • Helmut Grewald

Schnitt

  • Ursula Zweig

Musik

  • Peter Gotthardt

Darsteller

  • Jutta Wachowiak
    Mutter Ledermann
  • Stefan Lisewski
    Vater Ledermann
  • Dieter Franke
    Kondensmaxe
  • Annemone Haase
    Professor Vitamin
  • Gerhard Bienert
    Opa Sielaff
  • Sven Grothe
    Adam
  • Astrid Heinze
    Evchen
  • Dirk Förster
    Manni
  • Yvonne Dießner
    Susi
  • Ronald Schwarz
    Egon

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Berlin")

Alle Credits

Regie

  • Rolf Losansky

Regie-Assistenz

  • Sigrid Meyer

Drehbuch

  • Rolf Losansky
  • Irmgard Speitel

Szenarium

  • Ulrich Speitel

Dramaturgie

  • Gudrun Deubener

Kamera

  • Helmut Grewald

Kamera-Assistenz

  • Detlef Hertelt

Optische Spezialeffekte

  • Ingo Baar
  • Jiri Rumler
  • Siegfried Bergmann (Botanischer Trick)

Standfotos

  • Christa Köfer

Bauten

  • Jochen Keller

Maske

  • Jürgen Holzapfel
  • Irmela Holzapfel

Kostüme

  • Barbara Braumann

Schnitt

  • Ursula Zweig

Ton

  • Klaus Wolter

Mischung

  • Gerhard Ribbeck

Musik

  • Peter Gotthardt

Liedtexte

  • Jürgen Renner

Darsteller

  • Jutta Wachowiak
    Mutter Ledermann
  • Stefan Lisewski
    Vater Ledermann
  • Dieter Franke
    Kondensmaxe
  • Annemone Haase
    Professor Vitamin
  • Gerhard Bienert
    Opa Sielaff
  • Sven Grothe
    Adam
  • Astrid Heinze
    Evchen
  • Dirk Förster
    Manni
  • Yvonne Dießner
    Susi
  • Ronald Schwarz
    Egon
  • Carl-Heinz Choynski
    Faktotum
  • Dieter Jäger
    Anton
  • Evamaria Bath
    Gertrud
  • Carmen-Maja Antoni
    Maja
  • Jürgen Hilbrecht
    Paul
  • Annerose Diete
    Ulla
  • Klaus Gehrke
    Bäcker Pfannkuchen
  • Ralf Schlösser
    Ralf
  • Frank Mettchen
    Frank
  • Hannelore Groth
    Irmchen
  • Gertraut Last
    Dozentin
  • Werner Wieland
    Zerstreuter Professor
  • Lothar Lippmann
  • Friedrich Teitge
  • Sabine Heinrich
  • Patrick Eckner
  • Uwe Schmeckebier
  • Peter Pohl
  • Lars Renner
  • Mario Höhne

Sprecher

  • Günther Grabbert

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Berlin")

Produktionsleitung

  • Erich Kühne

Aufnahmeleitung

  • Dieter Anders
  • Manfred Bendik

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2284 m, 84 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 10.10.1975, Berlin, Kosmos

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Blumen für den Mann im Mond

Versions

Original

Länge:
2284 m, 84 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 10.10.1975, Berlin, Kosmos

URL: https://www.filmportal.de/film/blumen-fuer-den-mann-im-mond_33c39d77af0a42e3a5dec1bd0d72b30f