Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Stern von Rio

BR Deutschland Italien 1954/1955 Spielfilm

Der junge Draufgänger Vincente Salvino hat beim verbotenen Diamantenschürfen einen ungewöhnlich großen Edelstein gefunden. Mit seiner Freundin Dina und anderen feiert er das Ereignis. Da taucht plötzlich die bildschöne Tänzerin Chiquita in Begleitung ihres stummen Musikers Mario auf, und Vincente verliebt sich unsterblich in sie.

 

Doch bevor sein Glück beginnen kann, wird er festgenommen, da er den Stein im Konzessionsgebiet von Don Felipe gefunden hat. Chiquita will den Stein zurückhaben, und es gelingt ihr, sich an Don Felipe heranzumachen. Er ist sofort fasziniert von ihr und lässt sie den Stein vor seinen Gästen präsentieren. Doch plötzlich geht das Licht aus, und der Stein wird ihr vom Hals gerissen. Wieder gerät Vincente in Verdacht, bis der stumme Mario gesteht, es aus Liebe zu ihr getan zu haben. Trotz allem will Don Felipe sie heiraten, und sie willigt ein. Bei der Verlobungsfeier sieht sie Vincente wieder. Sie weiß nun, dass der Stein ihr nichts bedeutet und nimmt die rote Rose von dem Mann, den sie liebt.

Credits

Regie

  • Kurt Neumann

Drehbuch

  • Friedrich Kohner

Kamera

  • Willy Winterstein

Schnitt

  • Walter Wischniewsky

Musik

  • Willi Mattes

Darsteller

  • Maria Frau
    Tänzerin Chiquita
  • Johannes Heesters
    Minenbesitzer Don Felipe
  • Willy Fritsch
    Don Felipes Berater Silvester
  • Jester Naefe
    Dina
  • Franco Andrei
    Vincente Salvino
  • Folco Lulli
    Stummer Musiker Mario
  • Reinhard Kolldehoff
    Polizeikapitän Torres
  • Kathrin Kohner
    Bibi
  • Stanislav Ledinek
    Jao
  • Hans Stiebner
    Goldschmied

Produktionsfirma

  • CCC-Film GmbH (Berlin) (Deutsche und italienische Fassung)
  • Hermes-Film (Rom) (Italienische Fassung)

Produzent

  • Artur Brauner

Alle Credits

Regie

  • Kurt Neumann

Drehbuch

  • Friedrich Kohner

Idee

  • Hans Fritz Köllner

Kamera

  • Willy Winterstein

Standfotos

  • Bob Klebig
  • Arthur Grimm

Bauten

  • Gabriel Pellon
  • Hans-Jürgen Kiebach

Maske

  • Willi Nixdorf
  • Ilse Schulz-Heidrich

Kostüme

  • Trude Ulrich

Schnitt

  • Walter Wischniewsky

Ton

  • Werner Maas

Choreografie

  • Heinz Rosen

Musik

  • Willi Mattes

Darsteller

  • Maria Frau
    Tänzerin Chiquita
  • Johannes Heesters
    Minenbesitzer Don Felipe
  • Willy Fritsch
    Don Felipes Berater Silvester
  • Jester Naefe
    Dina
  • Franco Andrei
    Vincente Salvino
  • Folco Lulli
    Stummer Musiker Mario
  • Reinhard Kolldehoff
    Polizeikapitän Torres
  • Kathrin Kohner
    Bibi
  • Stanislav Ledinek
    Jao
  • Hans Stiebner
    Goldschmied
  • Annaluise Schubert
    Tänzerin
  • Roger George
    Tänzer
  • Lilo Herbeth
    Tänzerin

Produktionsfirma

  • CCC-Film GmbH (Berlin) (Deutsche und italienische Fassung)
  • Hermes-Film (Rom) (Italienische Fassung)

Produzent

  • Artur Brauner

Herstellungsleitung

  • Frank Clifford

Produktionsleitung

  • Peter Wehrand

Aufnahmeleitung

  • Heinz Götze
  • Alfred Arbeiter

Erstverleih

  • Allianz Film GmbH (München)

Dreharbeiten

    • 12.12.1954 - 09.03.1955: Rio de Janeiro und Umgebung; CCC-Studios Berlin-Spandau
Länge:
2736 m, 100 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.04.1955, 09642, Jugendgeeignet / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 09.04.1955 [Massenstart]

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Stern von Rio
  • Aufführungstitel (IT) Stella di Rio

Versions

Original

Länge:
2736 m, 100 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.04.1955, 09642, Jugendgeeignet / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 09.04.1955 [Massenstart]

URL: https://www.filmportal.de/film/stern-von-rio_30b0ecbf5586444392dec53924527ec5