Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Aus Liebe zum Volk

Deutschland Frankreich 2003/2004 Dokumentarfilm

20 Jahre lang war Major S. Offizier im Ministerium für Staatssicherheit der DDR. Als das Ministerium im Februar 1990, kurz nach dem Fall der Berliner Mauer, aufgelöst wird, steht Herr S. vor der Entlassung. An seinem letzten Tag im Büro berichtet er ausführlich über seine berufliche Tätigkeit der vergangenen 20 Jahre – zu sehen ist er dabei allerdings nicht: Der "Lebensbericht" von Herrn S., der stets mit Leidenschaft und Überzeugung bei der Sache war, kommt aus dem Off und wird von den Filmemachern in assoziativer Manier mit Aufnahmen aus der Gauck-Behörde, sowie mit Filmmaterial aus privaten und öffentlichen Archiven illustriert: Stasi-Schulungsfilme, Mitschnitte von Verhören, Alltagsaufnahmen.

 

Credits

Regie

  • Eyal Sivan
  • Audrey Maurion

Drehbuch

  • Eyal Sivan (Konzept)
  • Audrey Maurion (Konzept)
  • Aurélle Tyszblatt (Konzept)

Kamera

  • Peter Badel

Schnitt

  • Audrey Maurion

Musik

  • Christian Steyer
  • Nicolas Becker

Produktionsfirma

  • Zero Fiction Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Thomas Kufus
  • Gilles-Marie Tiné

Alle Credits

Regie

  • Eyal Sivan
  • Audrey Maurion

Drehbuch

  • Eyal Sivan (Konzept)
  • Audrey Maurion (Konzept)
  • Aurélle Tyszblatt (Konzept)

Vorlage

  • Reinhardt O. Hahn (Buch "Ausgedient - Ein Stasi-Major erzählt")

Idee

  • Gilles-Marie Tiné

Dramaturgie

  • Cornelia Klauß (Dramaturgische Beratung)

Kamera

  • Peter Badel

Schnitt

  • Audrey Maurion

Schnitt-Assistenz

  • Myriam Strugalla
  • Nicolas Gundelwein

Ton

  • Werner Philipp

Ton-Überwachung

  • Nicolas Becker (Tonbearbeitung)
  • Jean-Michel Levy (Tonbearbeitung)

Mischung

  • Martin Steyer

Recherche

  • Cornelia Klauß
  • Karin Fritzsche
  • Myriam Strugalla

Musik

  • Christian Steyer
  • Nicolas Becker

Sprecher

  • Axel Prahl
  • Hanns Zischler

Produktionsfirma

  • Zero Fiction Film GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Arcapix Film (Paris)
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) (Berlin + Potsdam)
  • Telepool Europäisches Fernsehprogrammkontor GmbH (München)

Produzent

  • Thomas Kufus
  • Gilles-Marie Tiné

Redaktion

  • Anette Boderke

Produktionsleitung

  • Tassilo Aschauer

Post-Production

  • Sylvain Foucher
  • Maggie Heins

Erstverleih

  • Piffl Medien GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Filmboard Berlin-Brandenburg GmbH (Potsdam)
  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Centre National de la Cinématographie (C.N.C.) (Paris)
  • Ministère de la Culture (Paris)
  • Media Programm der EU (Brüssel)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)

Dreharbeiten

    • 01.06.2003 - 19.10.2003: Halle, Leipzig, Berlin, Magdeburg, Wittenberg
Länge:
2556 m, 93 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 05.04.2004, 97550, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 08.02.2004, Berlin, IFF - Panorama;
Kinostart (DE): 22.04.2004

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (FR) Pour l'amour du peuple
  • Originaltitel (DE) Aus Liebe zum Volk
  • Arbeitstitel I Love You All

Versions

Original

Länge:
2556 m, 93 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 05.04.2004, 97550, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 08.02.2004, Berlin, IFF - Panorama;
Kinostart (DE): 22.04.2004

URL: https://www.filmportal.de/film/aus-liebe-zum-volk_30fd288daf31400fa74c98538a800ac4