Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Todesrächer von Soho

Spanien BR Deutschland 1971 Spielfilm

Remake eines Films aus der Edgar-Wallace-Welle: In London geschehen mehrere Morde, bei denen der Täter zuerst seinen Opfern die Koffer packt und sie dann mit einem Messer tötet. Inspektor Redford von Scotland Yard soll Licht ins Dunkel bringen, ihm zur Seite steht ein Freund, der Kriminalschriftsteller ist. Die Spur führt sie zu dem Arzt Dr. Bladmore und in ein geheimnisvolles Schloss. Dort schlägt der Täter erneut zu, bis er schließlich von Redford gestellt und seine wahre Identität aufgedeckt wird. – Nach einem Buch von Bryan, dem Sohn von Edgar Wallace.

Weitere Stoffverfilmung:
"Das Geheimnis der schwarzen Koffer", 1961/1962, Werner Klingler.

Credits

Regie

  • Jesús Franco Manera

Drehbuch

  • Jesús Franco Manera
  • Artur Brauner

Kamera

  • Manuel Merino

Schnitt

  • Renate Engelmann

Musik

  • Rolf Kühn
  • Jesús Franco Manera (Bühnenmusik)

Darsteller

  • Horst Tappert
    James Barton / Bennett Reeds
  • Fred Williams
    Inspektor Rupert Redford
  • Elisa Montés
    Helen Bennett
  • Barbara Rütting
    Celia
  • Siegfried Schürenberg
    Dr. Blackmore / Lord Cronsdake
  • Luis Morris
    Fotograf Andy Pickwick
  • Rainer Basedow
    Sergeant McDowell
  • Dan van Husen
    Jack Malone
  • Wolfgang Kieling
    Ferencz
  • Angel Menéndez
    Chef von Scotland Yard

Produktionsfirma

  • Fénix Films (Madrid)
  • CCC Filmkunst GmbH (Berlin)

Produzent

  • Arturo Marcos
  • Artur Brauner

Alle Credits

Regie

  • Jesús Franco Manera

Regie-Assistenz

  • Ruth Keller

Drehbuch

  • Jesús Franco Manera
  • Artur Brauner

Vorlage

  • Bryan Edgar Wallace (Roman "The Corps Packs His Bags")

Kamera

  • Manuel Merino

Ausstattung

  • Hans-Jürgen Kiebach
  • Klaus Meyenberg (Set Decorator)

Schnitt

  • Renate Engelmann

Ton

  • Max Galinsky

Musik

  • Rolf Kühn
  • Jesús Franco Manera (Bühnenmusik)

Darsteller

  • Horst Tappert
    James Barton / Bennett Reeds
  • Fred Williams
    Inspektor Rupert Redford
  • Elisa Montés
    Helen Bennett
  • Barbara Rütting
    Celia
  • Siegfried Schürenberg
    Dr. Blackmore / Lord Cronsdake
  • Luis Morris
    Fotograf Andy Pickwick
  • Rainer Basedow
    Sergeant McDowell
  • Dan van Husen
    Jack Malone
  • Wolfgang Kieling
    Ferencz
  • Angel Menéndez
    Chef von Scotland Yard
  • Mara Laso
    Lizi
  • Eva Garden
    Linda
  • Andrés Monales
    Patakes
  • Beni Cardosi
    Diana
  • Jesús Franco Manera
    Gonzales
  • Moisès Augusto Rocha
    Roger
  • Karl-Heinz Mannchen
    Gast im Restaurant - ungenannt
  • Guillermo Méndez

Produktionsfirma

  • Fénix Films (Madrid)
  • CCC Filmkunst GmbH (Berlin)

in Zusammenarbeit mit

  • Telecine Film- und Fernsehproduktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Arturo Marcos
  • Artur Brauner

Herstellungsleitung

  • Karl-Heinz Mannchen

Produktionsleitung

  • Rolf Meier

Erstverleih

  • Constantin Film Verleih GmbH (München)

Dreharbeiten

    • 15.03.1971 - 30.04.1971: Alicante, Barcelona, Murcia, London [34 Drehtage]
Länge:
2207 m, 81 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 31.10.1972, 45140, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (ES): Dezember 1971;
Kinostart (DE): 09.11.1972, in mehreren Städten;
TV-Erstsendung (DE): 02.06.2000, Super RTL

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der Todesrächer von Soho
  • Originaltitel (ES) El muerto hace las maletas

Versions

Digitalisierte Fassung

Länge:
80 min
Format:
DCDM 2k, 1:1,37
Bild/Ton:
Farbe, Ton

Original

Länge:
2207 m, 81 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 31.10.1972, 45140, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (ES): Dezember 1971;
Kinostart (DE): 09.11.1972, in mehreren Städten;
TV-Erstsendung (DE): 02.06.2000, Super RTL

URL: https://www.filmportal.de/film/der-todesraecher-von-soho_39a9b85f3f3e47349025344d5ff5a9a1