Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Salz auf unserer Haut

Deutschland 1991/1992 Spielfilm

Die Verfilmung des Bestseller-Romans von Benoite Groult beginnt Ende der 1950er und umfasst mehrere Jahrzehnte, in denen der schottische Fischer Gavin und die französische Intellektuelle George sich immer aufs Neue begegnen. Es sind zunächst flüchtige und doch intensive Zusammenkünfte am Strand, in Georges Sommerferien. Später vergehen oft lange Zeitspannen, bis die beiden gegensätzlichen Lebensläufe sich in Hotelzimmern wieder kreuzen. George schwelgt im Pariser Existentialismus, wird Geschichtsdozentin, geht in die USA und nach Kanada. Gavin wird Fischer, Ehemann und Vater und bleibt in seiner Heimat. Doch die Leidenschaft der beiden überlebt jenseits eines gemeinsamen Alltags und endet erst mit Gavins Tod.

 

Credits

Regie

  • Andrew Birkin

Drehbuch

  • Andrew Birkin
  • Bee Gilbert

Kamera

  • Dietrich Lohmann

Schnitt

  • Dagmar Hirtz

Musik

  • Klaus Doldinger

Darsteller

  • Greta Scacchi
    George McEwan
  • Vincent D'Onofrio
    Gavin McCall
  • Anaîs Jeanneret
    Frederique
  • Hanns Zischler
    Sidney
  • Barbara Jones
    Ellen
  • Rolf Illig
    Georges Vater
  • Petra Berndt
    Josie
  • László I. Kish
    Angus
  • Shirley Henderson
    Mary
  • Sandra Voe
    Gavins Mutter

Produktionsfirma

  • Neue Constantin Film Produktion GmbH (München)

Produzent

  • Bernd Eichinger
  • Martin Moszkowicz

Alle Credits

Regie

  • Andrew Birkin

Regie-Assistenz

  • Ian Madden

Drehbuch

  • Andrew Birkin
  • Bee Gilbert

Dialoge

  • Sally Grace

Vorlage

  • Benoîte Groult (Roman "Salz auf unserer Haut")

Kamera

  • Dietrich Lohmann

Kameraführung

  • Anette Haellmigk

Kamera-Assistenz

  • Robert Wiesmann

Standfotos

  • Thomas Klausmann

Licht

  • Bernhard Grill

Ausstattung

  • Jean-Baptiste Tard
  • Robert Laing

Bühne

  • Eddie Burt

Maske

  • Gerlinde Kunz
  • Edwin Erfmann

Kostüme

  • Catherine Leterrier

Schnitt

  • Dagmar Hirtz

Ton-Schnitt

  • Friedrich M. Dosch

Ton

  • Patrick Rousseau

Mischung

  • Milan Bor

Musik

  • Klaus Doldinger

Musik Sonstiges

  • Georg Naschke (Musikberatung)

Darsteller

  • Greta Scacchi
    George McEwan
  • Vincent D'Onofrio
    Gavin McCall
  • Anaîs Jeanneret
    Frederique
  • Hanns Zischler
    Sidney
  • Barbara Jones
    Ellen
  • Rolf Illig
    Georges Vater
  • Petra Berndt
    Josie
  • László I. Kish
    Angus
  • Shirley Henderson
    Mary
  • Sandra Voe
    Gavins Mutter
  • Charles Berling
    Roger
  • Claudine Auger
    Georges Mutter
  • Gene D'Onofrio
    Gavins Vater
  • Phillip Pretten
    Al Price
  • Sean Provencher
    Daniel als Sechsjähriger
  • Kerry Harris
    Daniel als Erwachsener
  • Mark Bromilow
    1. Kellner
  • Norris Domingue
    2. Kellner
  • Graham E. McLaren
    Bauernjunge
  • Robert Higden
    Souvenirhändler
  • Richard Jutras
    Friseur
  • Jasmine Roy
    Sängerin
  • Claudia Cardinal
    Greta Scacchis Double
  • Ivan Smith
  • Ais Snyder

Produktionsfirma

  • Neue Constantin Film Produktion GmbH (München)

in Zusammenarbeit mit

  • Torii Production (Paris)
  • RTL plus Deutschland Fernsehen GmbH & Co. Betriebs KG (Köln)
  • Telescene Film Group Inc. (Ottawa)
  • Canal 2 Plus (Paris)

Produzent

  • Bernd Eichinger
  • Martin Moszkowicz

Co-Produzent

  • Herman Weigel

Executive Producer

  • Edwin Leicht

Herstellungsleitung

  • Dieter Meyer

Produktionsleitung

  • Pierre Moitron (Paris)
  • Susan Feldott (Virgin Islands)
  • Manon Bougie (Montreal)
  • Alan J. Wands (Schottland)

Produktions-Koordination

  • Ilse Schwarzwald

Geschäftsführung

  • Birte Leicht

Erstverleih

  • Neue Constantin Film GmbH & Co. Verleih KG (München)

Dreharbeiten

    • 18.08.1991 - 17.10.1991: Paris, Schottland, Montréal, Virginia, Islands
Länge:
3020 m, 110 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 31.08.1992, 68337, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 02.06.1995, RTL

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Salz auf unserer Haut

Versions

Digitalisierte Fassung

Länge:
111 min
Format:
DCP, 1:2,35 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Stereo

Original

Länge:
3020 m, 110 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Stereo
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 31.08.1992, 68337, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 02.06.1995, RTL

URL: https://www.filmportal.de/film/salz-auf-unserer-haut_38d68f8f3cf140db93734c8a867d172a