Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Mörderclub von Brooklyn

BR Deutschland 1966/1967 Spielfilm

Der fünfte der acht Jerry-Cotton-Filme, in denen George Nader an der Seite von Heinz Weiss (Phil Decker) die Titelrolle verkörpert:
Drei Millionäre werden erpresst und wenden sich auf einer Party Hilfe suchend an den FBI-Agenten Jerry Cotton. Noch am selben Abend geschieht eine Entführung, die jedoch misslingt und zum Tod des fälschlicherweise verschleppten Opfers führt. Bei einer zweiten Entführung wird die Tochter eines der Millionäre verschleppt. Nachdem der Versuch ihrer Befreiung durch das FBI den Tod des Mädchens zur Folge hat, muss Jerry Cotton im Alleingang die Erpresser zur Strecke bringen.

 

Credits

Regie

  • Werner Jacobs

Drehbuch

  • Herbert Reinecker

Kamera

  • Franz X. Lederle

Schnitt

  • Alfred Srp

Musik

  • Peter Thomas

Darsteller

  • George Nader
    FBI-Agent Jerry Cotton
  • Heinz Weiss
    FBI-Agent Phil Decker
  • Helmut Förnbacher
    Bryan Dyers
  • Karl Stepanek
    Mr. Dyers
  • Helga Anders
    Edna Cormick
  • Helmut Kircher
    Burnie Johnson
  • Heinz Reincke
    Sam
  • Richard Münch
    FBI-Chef High
  • Helmut Rudolph
    Mr. Johnson
  • Dagmar Lassander
    Jean Dyers

Produktionsfirma

  • Allianz Film Produktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Heinz Willeg

Alle Credits

Regie

  • Werner Jacobs

Regie-Assistenz

  • Margrith Spitzer

Drehbuch

  • Herbert Reinecker

Dialoge

  • Manfred R. Köhler

Vorlage

  • N. N. ("G-man Jerry Cotton")

Kamera

  • Franz X. Lederle

Standfotos

  • Lilo Winterstein

Bauten

  • Wilhelm Vierhaus

Maske

  • Helmut Kraft
  • Eva Diedrich

Schnitt

  • Alfred Srp

Spezialeffekte

  • Horst Schier

Stunt-Koordination

  • Roy Scammell

Musik

  • Peter Thomas

Darsteller

  • George Nader
    FBI-Agent Jerry Cotton
  • Heinz Weiss
    FBI-Agent Phil Decker
  • Helmut Förnbacher
    Bryan Dyers
  • Karl Stepanek
    Mr. Dyers
  • Helga Anders
    Edna Cormick
  • Helmut Kircher
    Burnie Johnson
  • Heinz Reincke
    Sam
  • Richard Münch
    FBI-Chef High
  • Helmut Rudolph
    Mr. Johnson
  • Dagmar Lassander
    Jean Dyers
  • Wolfgang Weiser
    Harry Long
  • Slobodan Dimitrijević
    Malbran
  • Franziska Bronnen
    FBI-Sekretärin Susie
  • Wolfgang Spier
    Rechtsanwalt Warner
  • Paul Muller
    Blees
  • Rudi Schmitt
    Mr. Cormick
  • Ira Hagen
    Sally Chester
  • Horst Michael Neutze
    Richard Nash
  • Reiner Brönneke
    Allan Byrnes
  • Hela Gruel
    Haushälterin Bunny Simpson
  • Jürgen Janza
    Ferks
  • Rolf Jahncke
    Salbury
  • Peter Lehmbrock

Synchronsprecher

  • Harald Leipnitz
    FBI-Agent Jerry Cotton
  • Curt Ackermann
    Mr. Dyers
  • Horst Stark
    Malbran

Produktionsfirma

  • Allianz Film Produktion GmbH (Berlin)

im Auftrag von

  • Constantin Film GmbH (München)

Produzent

  • Heinz Willeg

Produktionsleitung

  • Johannes J. Frank

Aufnahmeleitung

  • Uwe Gravenholdt
  • Hans-Joachim Bracht
  • Karl-Heinz Menzinger

Erstverleih

  • Constantin Film GmbH (München)

Dreharbeiten

    • New York, Hamburg; Studio Hamburg
Länge:
2637 m, 96 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.03.1967, 37076, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 17.03.1967

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der Mörderclub von Brooklyn

Versions

Original

Länge:
2637 m, 96 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.03.1967, 37076, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 17.03.1967

URL: https://www.filmportal.de/film/der-moerderclub-von-brooklyn_3df045302669472db4fca0921be561ed