Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Napoleon ist an allem schuld

Deutschland 1938 Spielfilm

Lord Cavershot ist derart fasziniert von der historischen Figur Napoleons, dass er ob seines Spleens seine Frau Josephine sträflich vernachlässigt. Als er zu einem Napoleon-Kongress nach Paris reist, erlebt er jedoch sein persönliches Waterloo: Aus Mitleid kümmert er sich väterlich um eine junge Tänzerin, was allerdings für Missverständnisse und turbulente Verwicklungen sorgt, aus denen Josephine als klare Siegerin hervorgeht.

 

Credits

Regie

  • Curt Goetz

Drehbuch

  • Curt Goetz
  • Karl Peter Gillmann

Kamera

  • Friedl Behn-Grund

Schnitt

  • René Métain

Musik

  • Franz Grothe

Darsteller

  • Curt Goetz
    Lord Arthur Cavershoot
  • Else von Möllendorff
    Tänzerin Madeleine, genannt "Pünktchen"
  • Kirsten Heiberg
    Fifi
  • Valérie von Martens
    Lady Josephine Cavershoot
  • Paul Henckels
    Lord Cunningham
  • Max Gülstorff
    Professor Meunier
  • Willi Schur
    Lord Cavershoots Diener Rustan
  • Maria Krahn
    Kammerzofe Madge
  • Leopold von Ledebur
    Lady Cavershoots Butler William
  • Eberhard Leithoff
    Regisseur Cukier

Produktionsfirma

  • Tobis-Filmkunst GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Gerhard Staab)

Alle Credits

Regie

  • Curt Goetz

Regie-Assistenz

  • Hans Müller

Drehbuch

  • Curt Goetz
  • Karl Peter Gillmann

Kamera

  • Friedl Behn-Grund

Bauten

  • Emil Hasler

Kostüme

  • Ilse Fehling

Schnitt

  • René Métain

Ton

  • Hans Grimm

Choreografie

  • Edmond Leslie

Musik

  • Franz Grothe

Gesang

  • Kirsten Heiberg

Liedtexte

  • Willy Dehmel

Darsteller

  • Curt Goetz
    Lord Arthur Cavershoot
  • Else von Möllendorff
    Tänzerin Madeleine, genannt "Pünktchen"
  • Kirsten Heiberg
    Fifi
  • Valérie von Martens
    Lady Josephine Cavershoot
  • Paul Henckels
    Lord Cunningham
  • Max Gülstorff
    Professor Meunier
  • Willi Schur
    Lord Cavershoots Diener Rustan
  • Maria Krahn
    Kammerzofe Madge
  • Leopold von Ledebur
    Lady Cavershoots Butler William
  • Eberhard Leithoff
    Regisseur Cukier
  • Hans Mierendorff
    Revue-Dichter
  • Rudolf Schündler
    Rundfunkreporter
  • Eduard von Winterstein
    Mr. Harrison
  • Jack Trevor
    Minister
  • Olga Limburg
    Madame Prunelle
  • Hermann Pfeiffer
    Darsteller des Napoleon
  • Horst Birr
    Junger Reporter in Paris
  • Edmund N. Leslie
    1. Tänzer
  • Christel Schmitz
    2. Tänzerin
  • Peter Busse
    1. Mitglied des Empfangskomitees
  • Angelo Ferrari
    2. Mitglied des Empfangskomitees
  • Eugen von Bongardt
    1. Teilnehmer am Napoleon-Kongress
  • Alfred Karen
    3. Mitglied des Empfangskomitees
  • Egon Brosig
    2. Teilnehmer am Napoleon-Kongress
  • Wilhelm Kaiser-Heyl
    3. Teilnehmer am Napoleon-Kongress
  • Serag Monier
    4. Teilnehmer am Napoleon-Kongress
  • Werner Schott
    5. Teilnehmer am Napoleon-Kongress
  • Otto Stoeckel
    6. Teilnehmer am Napoleon-Kongress
  • Walter Gross
    Reiseführer im Autobus
  • Leo Sloma
    Wirt im Apachenlokal
  • Charly Berger
    Sein Assistent
  • Fred Goebel
    Kriminalbeamter im Lokal
  • Lothar Glathe
    Diener
  • Karl Platen
    Angestellter im Pariser Theater

Produktionsfirma

  • Tobis-Filmkunst GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Gerhard Staab)

Produktionsleitung

  • Gerhard Staab

Aufnahmeleitung

  • Arthur Kiekebusch
  • Fritz Anton

Erstverleih

  • Tobis-Filmkunst GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • 01.06.1938 - Juli 1938
Länge:
2497 m, 91 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.03.1951, 02599, Jugendfrei / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 29.09.1964, 02599 [4. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 29.11.1938, Berlin, Gloria-Palast

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Napoleon ist an allem schuld

Versions

Original

Länge:
2497 m, 91 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.03.1951, 02599, Jugendfrei / nicht feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 29.09.1964, 02599 [4. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 29.11.1938, Berlin, Gloria-Palast

Prüffassung

Länge:
5 Akte, 2522 m, 92 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 22.11.1938, B.49897, Jugendverbot

URL: https://www.filmportal.de/film/napoleon-ist-an-allem-schuld_48e81ed11988490a8e1e72159b4d28c7