Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Chiffriert an Chef - Ausfall Nr. 5

DDR 1978/1979 Spielfilm

Wolf Brandin ist Mitte Zwanzig und lebt mit seiner Frau und dem gemeinsamen Kind Ende der 1950er Jahre in Ostberlin. Im Westteil der Stadt wird der Elektrotechnikstudent vom amerikanischen Geheimdienst CIA angeworben. Brandin meldet dies jedoch umgehend dem Staatssicherheitsdienst der DDR und führt fortan ein gefährliches Leben als Doppelagent. Brandin stößt an die Grenzen der Belastbarkeit, und da er seine Familie nicht einweihen darf, gerät seine Ehe in eine Krise. Schließlich wird Brandins Frau jedoch durch den Staatssicherheitsdienstagenten Werner eingeweiht. Als die CIA ihn im Sommer 1961 in den operativen Einsatz schickt, nutzt Brandin seine Position, um die Sicherung der Staatsgrenze am 13. August vor den westlichen Agenten abzuschirmen.
Die Ausstattung dieser Filmseite wurde durch die DEFA-Stiftung gefördert.

 

Credits

Regie

  • Helmut Dziuba

Drehbuch

  • Helmut Dziuba

Kamera

  • Helmut Bergmann

Schnitt

  • Christa Helwig

Musik

  • Karl-Ernst Sasse

Darsteller

  • Peter Zimmermann
    Wolf Brandin
  • Karin Düwel
    Renate Brandin
  • Dietrich Körner
    Werner
  • Piotr Garlicki
    Dr. Baum
  • Gudrun Ritter
    Tante Caroline
  • Zdzislaw Kozien
    Chef der CIA
  • Christoph Engel
    Wagner
  • Alfred Müller
    General
  • Viktor Nikolajew
    Sowjetischer Sicherheitsoffizier
  • Achim Petry
    Werkdirektor

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Berlin")

Alle Credits

Regie

  • Helmut Dziuba

Regie-Assistenz

  • Peter Schmitz

Drehbuch

  • Helmut Dziuba

Szenarium

  • Gisela Karau
  • Günter Karau

Dramaturgie

  • Anne Pfeuffer

Kamera

  • Helmut Bergmann

Kamera-Assistenz

  • Wolfgang Kroffke

Standfotos

  • Waltraut Pathenheimer

Bauten

  • Heinz Röske (Szenenbild)

Bau-Ausführung

  • Jochen Hamann
  • Werner Hensler

Maske

  • Willi Gesche
  • Waltraud Dietze

Kostüme

  • Ursula Strumpf

Schnitt

  • Christa Helwig

Ton

  • Werner Krehbiel

Mischung

  • Christfried Sobczyk

Musik

  • Karl-Ernst Sasse

Darsteller

  • Peter Zimmermann
    Wolf Brandin
  • Karin Düwel
    Renate Brandin
  • Dietrich Körner
    Werner
  • Piotr Garlicki
    Dr. Baum
  • Gudrun Ritter
    Tante Caroline
  • Zdzislaw Kozien
    Chef der CIA
  • Christoph Engel
    Wagner
  • Alfred Müller
    General
  • Viktor Nikolajew
    Sowjetischer Sicherheitsoffizier
  • Achim Petry
    Werkdirektor
  • Ralf-Friedrich Voß
    Kommilitone
  • Karin Boyd
    Die Schwarze
  • Carin Abicht
    Lucie
  • Jörg Knochée
    Dolmetscher
  • Hanna Rieger
    Weiße Frau
  • Christa Löser
    Schmidtchen
  • Viola Schweizer
    Schwangere Frau
  • Thea Schmidt-Keune
    Lehmannsche
  • Wolfram Handel
    Vater im Pilzwald
  • Kurt Sperling
    Alter Genosse
  • Kurt Meißner
    Ortspateisekretär
  • Fritz Barholdt
    Schlüsselmann
  • Lothar Schellhorn
    Kittelmann
  • Gert Hänsch
    1. Mann
  • Detlef Bierstedt
    2. Mann
  • Günther Polensen
    Rektor
  • Olaf Polenske
    Bauarbeiter
  • Victor Keune
    Manager am Messstand
  • Horst Papke
    Totengräber
  • Peter Friedrichson
    1. Nachrichtenoffizier der NVA
  • Dietmar Bauschke
    Westberliner Polizist
  • Andreas Dölling
    2. Nachrichtenoffizier der NVA
  • Gerald Schaale
    Ordner
  • Eckhard Müller
    Zapfer in der Kneipe
  • Rudolf Frickau
    Berliner Mann
  • Stephanie Eisen
    Kind
  • Steffi Hiller
    Mädchen im Pilzwald
  • Henry Wysk
    Junge im Pilzwald
  • Andreas Tiegs
    Grosser Junge in der Straßenbahn
  • Karsten Simon
    Kleiner Junge in der Straßenbahn
  • Rudolf Schindler
    Daddy
  • Jens Kitzmann
    Kleiner Stepke
  • Jochen Diestelmann
    Pullachmann
  • Peter Schmitz
    US-Funker
  • Gerhard Buchholz
    Trainer der CIA
  • Werner Pfeifer
    Totengräber
  • Sylvia Kühnel
    Frau im Schilf
  • Peter Sippach
    3. Nachrichtenoffizier der NVA
  • Michael Sarodnik
    Junge
  • Paul Wiede
    Junger CIA Mann
  • Klaus Feldmann
    Nachrichtensprecher
  • Karl-Heinz Behrendt
    Älterer Wissenschaftler
  • Walter Mewes
    Alter Mann
  • Anneliese Papke
    Hübsches Mädchen
  • Fritz Storch
    Messe-Steward
  • Margit Bösel
    Schaffnerin
  • Horst Ebert
    Fahrer
  • Rudi Kotulla
    Fahrer des Missionswagens

Synchronsprecher

  • Klaus Piontek
    Dr. Baum
  • Gerd Ehlers
    Chef der CIA

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Berlin")

Produktionsleitung

  • Erich Albrecht

Aufnahmeleitung

  • Eberhard Schulze
  • Theo Scheibler
  • Heinz Schwoch

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2609 m, 96 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 29.11.1979, Berlin, Kosmos

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Chiffriert an Chef - Ausfall Nr. 5
  • Arbeitstitel (DD) Die toten Augen

Versions

Original

Länge:
2609 m, 96 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 29.11.1979, Berlin, Kosmos

URL: https://www.filmportal.de/film/chiffriert-an-chef-ausfall-nr-5_df24465603024ae98db916e464797429