Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Was eine Frau im Frühling träumt

BR Deutschland 1958/1959 Spielfilm

Seit 20 Jahren ist Elisabeth nun schon mit dem Spieldosen-Fabrikanten Johannes Brandt verheiratet, doch bis jetzt hat sie auf ihre Hochzeitsreise warten müssen. Nun macht sich die gut situierte Ehefrau auf den Weg nach Konstanz, um ihren Gatten zu treffen und die Reise endlich nachzuholen. Doch unverhofft begegnet sie dort ihrem alten Jugendfreund Pierre Bonvant wieder. Während bei Elisabeth alte Erinnerungen und Gefühle wach werden, macht ihr Ehemann ebenfalls eine unverhoffte Bekanntschaft, nämlich die der attraktiven Madeleine, die zufällig Pierres Verlobte ist. Als beide Paare aufeinander treffen, kommt es zu Eifersucht und Missverständnissen. Erst der Liebeskummer der 18jährigen Tochter Helga, die sich in den jungen Geschäftsführer ihres Vaters verliebt hat, bringt Johannes und Elisabeth einander wieder nahe.

 

Credits

Regie

  • Erik Ode

Drehbuch

  • Curth Flatow
  • Eckart Hachfeld

Kamera

  • Karl Löb

Schnitt

  • Kurt Zeunert

Musik

  • Walter Kollo
  • Willi Kollo

Darsteller

  • Winnie Markus
    Elisabeth Brandt
  • Rudolf Prack
    Johannes Brandt
  • Chariklia Baxevanos
    Tochter Helga Brandt
  • Claus Biederstaedt
    Fritz Bergstedt
  • Ivan Desny
    Pierre Bonvant
  • Christine Görner
    Madeleine Sommer
  • Melanie Horeschovsky
    Großmutter Brandt
  • Roland Kaiser
    Rudi Brandt
  • Hilde Volk
    Sekretärin Frl. Rabe
  • Kurt Pratsch-Kaufmann
    Chauffeur Otto

Produktionsfirma

  • CCC-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Artur Brauner

Alle Credits

Regie

  • Erik Ode

Regie-Assistenz

  • Ursula Baumann

Drehbuch

  • Curth Flatow
  • Eckart Hachfeld

Kamera

  • Karl Löb

Kamera-Assistenz

  • Ernst Zahrt
  • Karl-Heinz Linke

Standfotos

  • Bob Klebig
  • Horst Maack

Bauten

  • Emil Hasler
  • Walter Kutz

Maske

  • Willi Nixdorf
  • Ursula Mrukwa

Kostüme

  • Maria Brauner

Schnitt

  • Kurt Zeunert

Schnitt-Assistenz

  • Marianne Dübber
  • Erna Peters

Ton

  • Gerhard Müller

Choreografie

  • Billy Daniel

Musik

  • Walter Kollo
  • Willi Kollo

Musikalische Leitung

  • Heinz Alisch

Musik-Ausführung

  • RIAS-Tanzorchester

Gesang

  • Christine Görner
  • Richard Allan
  • Rosemarie Renz

Darsteller

  • Winnie Markus
    Elisabeth Brandt
  • Rudolf Prack
    Johannes Brandt
  • Chariklia Baxevanos
    Tochter Helga Brandt
  • Claus Biederstaedt
    Fritz Bergstedt
  • Ivan Desny
    Pierre Bonvant
  • Christine Görner
    Madeleine Sommer
  • Melanie Horeschovsky
    Großmutter Brandt
  • Roland Kaiser
    Rudi Brandt
  • Hilde Volk
    Sekretärin Frl. Rabe
  • Kurt Pratsch-Kaufmann
    Chauffeur Otto
  • Monika Peitsch
    Helgas Freundin

Darsteller (Sonstiges)

  • Christine Görner
    Tanz
  • Richard Allan
    Tanz
  • Rosemarie Renz
    Tanz

Produktionsfirma

  • CCC-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Artur Brauner

Herstellungsleitung

  • Horst Wendlandt

Aufnahmeleitung

  • Heinz Götze
  • Horst Springel

Verleih

  • Export-Film-Vertrieb GmbH (Berlin)

Erstverleih

  • Prisma Filmverleih GmbH (Frankfurt am Main)

Dreharbeiten

    • 02.05.1958 - Juni 1958: Insel Mainau, Konstanz, Bodensee, CCC-Studios Berlin-Spandau, Berlin Bahnhof Zoo
    • From 15.11.1958: Ringfilm-Atelier Wien
Länge:
2710 m, 99 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.02.1959, 18972, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.02.1959, Kassel, Ufa-Palast

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Was eine Frau im Frühling träumt

Versions

Original

Länge:
2710 m, 99 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.02.1959, 18972, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.02.1959, Kassel, Ufa-Palast

URL: https://www.filmportal.de/film/was-eine-frau-im-fruehling-traeumt_df29c6be0bfa4bab895e275e2633718b