Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

High Crusade - Frikassee im Weltraum

Deutschland 1993/1994 Spielfilm

Das Mittelalter erobert das Weltall: Obschon frisch vermählt mit Lady Catherine steht Sir Roger der Sinn dennoch mehr nach einem Saufgelage und außerdem nach dem Kreuzzug gen Jerusalem. Noch bevor Sir Roger jedoch – beraten vom ehrhaften Bruder Parvus – in den Krieg ziehen kann, landet unversehens ein Raumschiff vor der Burg. Nicht zuletzt dank ihrer Ahnungslosigkeit gelingt es den Rittern, mit ihren primitiven Waffen die bevorstehende Invasion aufzuhalten, die Außerirdischen zu besiegen und das Raumschiff in Besitz zu nehmen. Einen einzigen überlebenden Außerirdischen behält Sir Roger als Geisel – doch das Abenteuer beginnt erst, als dieser das Schiff mitsamt Sir Roger und einigen Gefährten zu seinem Heimatplaneten steuert.

 

Credits

Regie

  • Klaus Knoesel
  • Pierre Peters-Arnolds (Synchron-Regie)
  • Holger Neuhäuser

Drehbuch

  • Jürgen Egger
  • Robert Gerard Brown

Kamera

  • Wolfgang Aichholzer

Schnitt

  • Ueli Christen

Darsteller

  • John Rhys-Davies
    Bruder Parvus
  • Rick Overton
    Sir Roger
  • Michael des Barres
    Monsieur du Lac
  • Catherine Punch
    Lady Catherine
  • Patrick Brymer
    Red John
  • Debbie Lee Carrington
    Branithar
  • Rinaldo Talamonti
    Alien Chief
  • Ray Cokes
    Der Bote
  • Holger Neuhäuser
    Hubert der Henker
  • Werner Baum
    Lars der Henker

Produktionsfirma

  • Centropolis Filmproduktion (Sindelfingen)
  • Claussen + Wöbke Filmproduktion GmbH (München-Geiselgasteig)

Produzent

  • Roland Emmerich
  • Ute Emmerich
  • Jakob Claussen
  • Thomas Wöbke

Alle Credits

Regie

  • Klaus Knoesel
  • Pierre Peters-Arnolds (Synchron-Regie)
  • Holger Neuhäuser

Regie-Assistenz

  • Mark Needham

Script

  • Andrea Arndt

Drehbuch

  • Jürgen Egger
  • Robert Gerard Brown

Vorlage

  • Poul Anderson (Roman)

Kamera

  • Wolfgang Aichholzer

Kamera-Assistenz

  • Dixie Schmiedle
  • Holger Seidel

Standfotos

  • Andrea Kaysser

Licht

  • Bernd Rillich

Production Design

  • Frank Bollinger
  • Harald Turzer

Kunstmaler

  • Didi Richter

Maske

  • Birger Laube
  • Nannie Gebhardt-Seele
  • Stephanie Hilke

Kostüme

  • Heike Hütt

Schnitt

  • Ueli Christen

Schnitt-Assistenz

  • Alexandra Iliopoulou (1. Assistenz)

Ton-Schnitt

  • Claudia Enzmann

Ton

  • Simon Happ

Ton-Assistenz

  • Nils-Morten Osburg

Mischung

  • Manfred Arbter

Spezialeffekte

  • Wolfrik Fischer
  • Jens Döldissen (Pyrotechnik)

Darsteller

  • John Rhys-Davies
    Bruder Parvus
  • Rick Overton
    Sir Roger
  • Michael des Barres
    Monsieur du Lac
  • Catherine Punch
    Lady Catherine
  • Patrick Brymer
    Red John
  • Debbie Lee Carrington
    Branithar
  • Rinaldo Talamonti
    Alien Chief
  • Ray Cokes
    Der Bote
  • Holger Neuhäuser
    Hubert der Henker
  • Werner Baum
    Lars der Henker
  • Tim Luna
    1. Knappe
  • Fabian Rösler
    2. Knappe
  • Bobby Knoesel
    3. Knappe, Sarazene
  • Hans Schödel
    Perverser Mönch
  • Jophi Ries
    1. Verliebter Soldat, Sarazene
  • Jochen Nickel
    2. Verliebte Soldat, Sarazene
  • Klaus Stiglmeier
    Soldat
  • Klaus Knoesel
    Explodierender Knappe
  • El Bimbo
    Feuer-Schlucker
  • Manuela Riva
    Köchin
  • Mark Needham
    Trompeter
  • Hannes Schuler
    Sir Rogers Doppelgänger

Produktionsfirma

  • Centropolis Filmproduktion (Sindelfingen)
  • Claussen + Wöbke Filmproduktion GmbH (München-Geiselgasteig)

Produzent

  • Roland Emmerich
  • Ute Emmerich
  • Jakob Claussen
  • Thomas Wöbke

Executive Producer

  • Roland Emmerich

Line Producer

  • Claudia F. Knoll

Produktionsleitung

  • Claudia F. Knoll

Aufnahmeleitung

  • Uli Putz

Geschäftsführung

  • Erika Dress

Erstverleih

  • Senator Film Verleih GmbH (München)

Video-Erstanbieter

  • Universum Film GmbH (München)

Filmförderung

  • Bayerische Film- und Fernsehförderung (LfA) (München)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)

Dreharbeiten

    • Mai 1993 - Juli 1993: Laufenburg, München
Länge:
88 min bei 25 b/s
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Stereo SR
Aufführung:

Kinostart (DE): 02.06.1994

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) High Crusade - Frikassee im Weltraum
  • Arbeitstitel (DE) Die Kreuzritter

Versions

Original

Länge:
88 min bei 25 b/s
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Stereo SR
Aufführung:

Kinostart (DE): 02.06.1994

Prüffassung

Länge:
2505 m, 92 min
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.05.1994, 71405, ab 6 Jahre / feiertagsfrei;
FSK-Prüfung (DE): 12.01.1995, 71405 [2. FSK-Prüfung]

URL: https://www.filmportal.de/film/high-crusade-frikassee-im-weltraum_52887bd5a53241f388aa5fb1637fa2c8