Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die glücklichen Jahre der Thorwalds

BR Deutschland 1962 Spielfilm

Niedergang einer Familie frei nach J. B. Priestleys Bühnenstück "Time and the Conways", übertragen in deutsche Verhältnisse: In der Kaiserzeit sind die Thorwalds wohlhabende und angesehene Bürger. Die Witwe Thorwald, die ihre sechs Kinder alleine erziehen muss, glaubt, ihnen den Weg in eine glückliche und gesicherte Zukunft zu weisen. Aber nach Weltkrieg und Wirtschaftskrise sind alle am Leben gescheitert. Der Film zeigt im ersten Akt bei einem rauschenden Geburtstagsfest die Illusionen der Mutter über die künftigen Lebenswege der Kinder, im zweiten Akt die letztlich gescheiterten Existenzen, und im dritten Akt die Entwicklung, die sich zwischen Illusion und Realität abgespielt hat. – Die Rückkehr Elisabeth Bergners zum deutschen Film. Wegen Erkrankung des Regisseurs John Olden übernahm Wolfgang Staudte die Regie.

 

Credits

Regie

  • John Olden
  • Wolfgang Staudte (beendet)

Drehbuch

  • Maria Matray
  • Answald Krüger

Kamera

  • Siegfried Hold
  • Richard R. Rimmel

Schnitt

  • Alice Ludwig
  • Ruth Mahler

Musik

  • Siegfried Franz

Darsteller

  • Elisabeth Bergner
    Frau Thorwald
  • Hansjörg Felmy
    Peter
  • Johanna Matz
    Maria
  • Dietmar Schönherr
    Martin
  • Brigitte Grothum
    Helga
  • Elfriede Irrall
    Erika
  • Wega Jahnke
    Katrin
  • Loni von Friedl
    Brigitte von Tienitz
  • Robert Graf
    Ernst Bieber
  • Dieter Borsche
    Dr. Schaub

Produktionsfirma

  • Allgemeine Film Produktion GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Alexander Rakosi

Alle Credits

Regie

  • John Olden
  • Wolfgang Staudte (beendet)

Regie-Assistenz

  • Katja Fleischer
  • Dieter Munck

Drehbuch

  • Maria Matray
  • Answald Krüger

Vorlage

  • J. B. Priestley (Bühnenstück "Time and the Conways")

Kamera

  • Siegfried Hold
  • Richard R. Rimmel

Standfotos

  • Gabriele Du Vinage

Bauten

  • Mathias Matthies
  • Ellen Schmidt

Requisite

  • Wilhelm Schaumann
  • Otto Schmitt

Maske

  • Heinz Fuhrmann
  • Herbert Grieser

Kostüme

  • Anneliese Ludwig

Garderobe

  • Ernst Nuckel
  • Elsbeth Rohwer
  • Elke Becker

Schnitt

  • Alice Ludwig
  • Ruth Mahler

Schnitt-Assistenz

  • Ruth Mahler

Ton

  • Werner Schlagge

Musik

  • Siegfried Franz

Darsteller

  • Elisabeth Bergner
    Frau Thorwald
  • Hansjörg Felmy
    Peter
  • Johanna Matz
    Maria
  • Dietmar Schönherr
    Martin
  • Brigitte Grothum
    Helga
  • Elfriede Irrall
    Erika
  • Wega Jahnke
    Katrin
  • Loni von Friedl
    Brigitte von Tienitz
  • Robert Graf
    Ernst Bieber
  • Dieter Borsche
    Dr. Schaub

Produktionsfirma

  • Allgemeine Film Produktion GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Alexander Rakosi

Herstellungsleitung

  • Werner Ludwig

Produktionsleitung

  • Peter Petersen

Aufnahmeleitung

  • Hannes Staiger

Produktions-Assistenz

  • Heiko Wolfes

Geschäftsführung

  • Emil Hesse

Erstverleih

  • Europa-Filmverleih GmbH (Hamburg)

Dreharbeiten

    • 27.08.1962 - 01.10.1962: Hamburg
Länge:
2417 m, 88 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.11.1962, 29191 [2. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung: 16.11.1962

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die glücklichen Jahre der Thorwalds
  • Arbeitstitel Die glücklichen Jahre

Versions

Original

Länge:
2417 m, 88 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.11.1962, 29191 [2. FSK-Prüfung]

Aufführung:

Uraufführung: 16.11.1962

Prüffassung

Länge:
2450 m, 89 min
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 31.10.1962, 29191, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Awards

Deutscher Filmpreis 1963
  • Filmband in Gold, Beste Hauptdarstellerin
URL: https://www.filmportal.de/film/die-gluecklichen-jahre-der-thorwalds_572e48346a514425a4d09c4d8975431d