Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Rodina heißt Heimat

Deutschland 1992 Dokumentarfilm

Der Mauerfall 1989 ist der Anfang einer politischen Neuordnung in Deutschland und der Sowjetunion. 46 Jahre lang waren sowjetische Soldaten in Ostdeutschland stationiert, bis die Sowjetarmee 1991 abzieht.

Die mit dem Friedenspreis der Internationalen Filmfestspiele von Berlin ausgezeichnete Dokumentation von Helga Reidemeister thematisiert die letzten Feierlichkeiten zum Tag der sowjetischen Streitkräfte und den Abzug der Sowjetsoldaten am Beispiel der thüringischen Garnisonsstadt Meiningen und dem umliegenden Grenzgebiet der DDR. Die Dreharbeiten dauerten von Februar bis August 1991 an und fielen zudem in die Zeit der Auflösung der Sowjetunion durch den Putschversuch vom 19. August 1991, die bei den Soldaten und ihren Angehörigen für existenzielle Verunsicherung sorgte.

Credits

Regie

  • Helga Reidemeister

Drehbuch

  • Helga Reidemeister (Konzept)

Kamera

  • Peter van den Reek
  • Thomas Keller
  • Axel Brandt

Schnitt

  • Ursula West

Musik

  • Andi Brauer

Produktionsfirma

  • Ziegler Film GmbH & Co. KG (Berlin + Köln)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)
  • Arte G.E.I.E. (Straßburg)

Produzent

  • Regina Ziegler

Alle Credits

Regie

  • Helga Reidemeister

Regie-Assistenz

  • Marina Goiny

Drehbuch

  • Helga Reidemeister (Konzept)

Interviews

  • Helga Reidemeister

Dramaturgie

  • Jürgen Jeske

Kamera

  • Peter van den Reek
  • Thomas Keller
  • Axel Brandt

Kamera-Assistenz

  • Ralph Netzer
  • Eveline Stähelin
  • Has Swinkels

Schnitt

  • Ursula West

Schnitt-Assistenz

  • Silvia Beck

Ton-Schnitt

  • Evelyn Schmidt

Ton

  • Katharina Geinitz
  • Klaus Klingler
  • Andreas Mücke-Niesytka

Mischung

  • Manuel Dahmann

Sonstiges

  • Eberhard Radczuweit (Mitarbeit)
  • Johann Feindt (Mitarbeit)
  • Tamara Trampe (Mitarbeit)

Musik

  • Andi Brauer

Sprecher

  • Tobias Beyer
  • Helmut Gauß
  • Marina Goiny
  • Gunnar Helm
  • Andreas Müller
  • Dieter Okras
  • Silvia Rodeck
  • Gerald Schaale
  • Olaf Scheuring
  • Udo Schneider
  • Dirk Wäger
  • Bettina Weber

Produktionsfirma

  • Ziegler Film GmbH & Co. KG (Berlin + Köln)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)
  • Arte G.E.I.E. (Straßburg)

Produzent

  • Regina Ziegler

Redaktion

  • Eckart Stein
  • Anne Even
  • Klaus Wenger

Herstellungsleitung

  • Wolfgang Hantke

Produktionsleitung

  • Hartmut Köhler

Erstverleih

  • Basis-Film Verleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Berliner Filmförderung (Berlin)

Dreharbeiten

    • 1991 - Oktober 1991: Meiningen und Umgebung, Rostock, Kiew, Belaja Zerkov, Samarkand, Moskau, Nowosibirsk [ab Frühjahr]
Länge:
116 min
Format:
16mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE FR): 03.10.1992, Arte

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Rodina heißt Heimat

Versions

Original

Länge:
116 min
Format:
16mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE FR): 03.10.1992, Arte

URL: https://www.filmportal.de/film/rodina-heisst-heimat_db2628d82e67451d9c6cfe5b581b361b