Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Berlin - Ecke Schönhauser

DDR 1956/1957 Spielfilm

Unter dem U-Bahn-Bogen Schönhauser Allee treffen sich regelmäßig halbwüchsige Jungen und ein Mädchen. In groben Unfug ausartende Mutproben lassen sie ihren häuslichen Frust über einen betrunkenen Stiefvater, den störenden Liebhaber der Mutter oder erste kriminelle Entgleisungen vorübergehend vergessen. Karl-Heinz zieht Dieter und Kohle in seine dunklen Geschäfte hinein. Nach vermeintlichem Totschlag fliehen die drei Jungen nach Westberlin. Nur Dieter kehrt zurück und schafft einen ehrlichen Neuanfang.

 

Credits

Regie

  • Gerhard Klein

Drehbuch

  • Wolfgang Kohlhaase

Kamera

  • Wolf Göthe

Schnitt

  • Evelyn Carow

Musik

  • Günter Klück

Darsteller

  • Ekkehard Schall
    Dieter
  • Ilse Pagé
    Angela
  • Harry Engel
    Karl-Heinz
  • Ernst-Georg Schwill
    Kohle
  • Erika Dunkelmann
    Kohles Mutter
  • Helga Göring
    Angelas Mutter
  • Maximilian Larsen
    Kohles Stiefvater
  • Ingeborg Beeske
    Karl-Heinz' Mutter
  • Siegfried Weiß
    Karl-Heinz' Vater
  • Manfred Borges
    Dieters Bruder

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)

Alle Credits

Regie

  • Gerhard Klein

Regie-Assistenz

  • Otto Roland

Drehbuch

  • Wolfgang Kohlhaase

Dramaturgie

  • Gerhard Hartwig

Kamera

  • Wolf Göthe

Kamera-Assistenz

  • Manfred Damm

Optische Spezialeffekte

  • Ernst Kunstmann

Standfotos

  • Hannes Schneider
  • Siegmar Holstein

Licht

  • Hans Helmstädt

Bauten

  • Oskar Pietsch

Außenrequisite

  • Fritz Stemmer

Maske

  • Bernhard Kalisch
  • Inge Roloff

Kostüme

  • Lydia Fiege

Schnitt

  • Evelyn Carow

Ton

  • Erich Schmidt

Musik

  • Günter Klück

Darsteller

  • Ekkehard Schall
    Dieter
  • Ilse Pagé
    Angela
  • Harry Engel
    Karl-Heinz
  • Ernst-Georg Schwill
    Kohle
  • Erika Dunkelmann
    Kohles Mutter
  • Helga Göring
    Angelas Mutter
  • Maximilian Larsen
    Kohles Stiefvater
  • Ingeborg Beeske
    Karl-Heinz' Mutter
  • Siegfried Weiß
    Karl-Heinz' Vater
  • Manfred Borges
    Dieters Bruder
  • Raimund Schelcher
    Kommissar der Volkspolizei
  • Hartmut Reck
    FDJler
  • Jürgen Holtz
    1. Geldwechsler
  • Gerhard Soor
    2. Geldwechsler
  • Gerhard Rachold
    Schläger
  • Adi Tischmeier
    FDJ-Sekretärin
  • Heinz Schröder
    1. Lagerleiter
  • Peter Kiwitt
    2. Lagerleiter
  • Gerd Michael Henneberg
    Amerikaner
  • Horst Friedrich
    Korpulenter Mann
  • Rolf Ripperger
    Chef des Funkwagens
  • Hella Jansen
    Sekretärin
  • Brigitte Stroh
    Kohles Schwester
  • Dorothea Thiesing
    Dieters Zimmerwirtin
  • Albert Zahn
    Arbeiter
  • Barbara Brecht-Schall
    Junge Schwester der Bahnhofsmission
  • Dr. Bahlke
    Arzt im Flüchtlingslager
  • Rudolf Christoph
    Kriminalkommissar
  • Ursula Mundt
    Sekretärin
  • Kurt Getke
    Älterer Mann
  • Anselm Glücksmann
    Freund von Angelas Mutter
  • Brigitte Rauchfleisch
    Mädchen von Karl-Heinz
  • Willi Korrik
    Ober
  • Hilde Sonntag
    Älteres Fräulein
  • Carlo Kluge
    Passant
  • Liesel Eckhardt
    Alte Frau
  • Hans Beck
    Zeitungsverkäufer
  • Rudolf Meurer
    LKW-Beifahrer
  • Walter Lendrich
    Baggerführer
  • Paul Streckfuss
    Älterer Arbeitskollege
  • Rolf Beuckert
    Jüngerer Arbeitskollege
  • Gert Heinrich
  • Ursula Kessler
  • Paul Knopf
  • Grete Carlsohn
  • Arthur W. Neubert
  • Gertrud von Bastineller

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)

Produktionsleitung

  • Erich Albrecht

Aufnahmeleitung

  • Horst Dau
  • Heinz Walter

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)

Dreharbeiten

    • 01.10.1956 - 1956: Berlin/Ost
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.08.1957, Berlin, Babylon

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Berlin - Ecke Schönhauser
  • Schreibvariante Berlin - Ecke Schönhauser...
  • Arbeitstitel Wo wir nicht sind...

Versions

Original

Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 30.08.1957, Berlin, Babylon

Prüffassung

Länge:
2204 m, 81 min
URL: https://www.filmportal.de/film/berlin-ecke-schoenhauser_718e0137d8ac4e8894cf8edfb482ff90